Kung Fu - Daddy D[Electro Funk Fusion]

Vielleicht jetzt wer funky drauf fürn Ründchen? Meine v2 für den Start


 
Zuletzt bearbeitet:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir dir die Stems auch mal gezogen. Mal sehen wann ich dazukomme.

Was mir bei 80 Prozent der Mixe aufgefallen ist. Oft viel zu brachiales Low End. Vor allem bei den Drums, die sollten seitens Kick und Toms vielleicht etwas "neutraler" sein.

Die V1 von Chris klingt via KH bislang noch am ehesten ansatzweise ausgewogen. Finde nur das Panorama der Gittaren / Blechbläser könnte man vielleicht ein bisschen anders gestalten. Der Raum/Hall der Bläser könnte vielleicht auch anders gewählt werden. Wirkt irgendwie etwas distanziert. Ich hätte die Blechbläser seitens Panorama vermutlich gleichverteilt gelassen und die Sologitarre dann eher in die Mitte gesetzt und nur die Panoramabreite der Bläser etwas aufgezogen.
Bei den Drums sind die Toms vielleicht einen Ticken zu laut / intensiv und mir persönlich gefallen ganz hart links/rechts geroutete Toms nicht so gut, das wirkt vor allem auf KH etwas irritierend. Dann ist mir aufgefallen, das Ride ist eher links verortet, die Racktoms sind auch links. Vermutlich müsste man bei den OHs dann eine Stereomodifikation durchführen und links und rechts vertauschen. Ist nicht weiter tragisch, aber vermutlich war das Kit so nicht bestückt/aufgebaut. Würde mich zumindest wundern. Ob man Drummers oder Zuschauerperspektive seitens der Drums wählt ist reine Geschmacksache.
 
Konnte jetzt zwischenzeitlich auch mal in die Stems spitzeln.

@Chris41: Mit meiner anfänglichen Vermutung mit den OHs lag ich wohl vollkommen daneben. Vermutlich kommt das dann bei dir eher vom Bleed der Toms. Mit einem Gate alleine wirst du das nicht in den Griff bekommen, da muss man vermutlich händisch ran. So viele Fills sind es ja nicht. Wobei ich hab in meiner Mischung auf den Tomspuren kein Gate und auch keine Stille eingefügt und nichts geschnitten. Geht trotzdem halbwegs. Man hört halt dann über die Tommikrofone auch die Cymbals, Ride und HiHat.

Problematisch an den Stems fand ich die fehlenden Mikrofone für Ride und HiHat. Das hätte denen bei der Aufnahme so gut wie nichts gekostet und damit hat man dann einfach wesentlich mehr Möglichkeiten gehabt, das Setting und den Sound einzubetten. Wenn sie nicht mehr Kanäle fürs Tracking gehabt haben, hätten sie alternativ auch die Raumspur der Drums weglassen können.

Die Gesangstakes verhalten sich bei tieferen Frequenzen etwas seltsam, da ploppt ab und zu was ganz leicht. Fehlt auch ein wenig an "air". Fragt sich was die da für Mikrofone verwendet haben.

Aber es ist wie es ist, mit dem was da ist muss man als Mixer zurechtkommen.

Ich hab mal ein gutes Stündchen mit KH gestrickt. Vermutlich dann wieder etwas Badezimmer auf einer Abhöre. Das hat KH mischen so an sich. Hallräume könnten außerdem hier und da noch etwas mehr Frequenzdämpfung vertragen. Teilweise schimmert das was noch zu intensiv nach.

Mit dem Moog Sound bin ich irgendwie noch nicht zufrieden, mir ist aber zum Schluss die Zeit davongelaufen. Ich hab versucht die Kick der Drums absichtlich etwas zu entschärfen/strafen. Die Snare könnte vielleicht noch einen Ticken mehr Wums seitens Body vertragen.

Das "Solo" hab ich aus der Gitarrenspur ausgeschnitten und etwas anderes behandelt, hauptsächlich seitens FX.

 
@Chris41: In der im Youtube-Link präsentiereten Version sind aber ein paar Elemente dabei, die in den Stems nicht enthalten waren, oder ist das was an an mir vorbeigehuscht? Percussion zum Bleistift.
 
@Chris41: In der im Youtube-Link präsentiereten Version sind aber ein paar Elemente dabei, die in den Stems nicht enthalten waren, oder ist das was an an mir vorbeigehuscht? Percussion zum Bleistift.

Das war die Studio Version des Songs, hatte ich nur so nebenbei gepostet.
 

Zurück
Oben