KRK RP 8 empfehlenswert? (z.Z 2.1 logitech system =( )

  • Ersteller Ersteller GNyce
  • Erstellt am Erstellt am
G

GNyce

Gesperrter User
Registriert
02.01.08
Beiträge
263
Reaktionen
0
Punkte
309
Hi Leude, ich will mir demnächst ein paar Monitore zulegen.
Ich versuche grad zu mixen und kom mit meinen jezzigen Lautsprechern (Is n 2.1 logitech PC-System) einfach gar nicht zu recht.

Man kann damit einfach nicht richtig abmischen, mein ich.

Hatte vor 1-2 Jahren mal die KRK RP 5 + RP10S, da habe mich aber noch nicht versucht zu produzieren.

Jetzt möchte ich mir gerne 2 KRP RP 8 gönnen.


Damit "könnte" man doch viel vernünftiger abmischen, als mit lächerlichn logitech boxer oder nicht?

Sollte man sich zu den RP 8 auch noch nen Subwoofer (RP10) zulegen?

Danke im Voraus.
 
das problem an den logitech-dingern is der miese (tief)mittenbereich -> da ist ein rießiges loch im frequenzgang das der subwoofer irgendwie füllen probiert, das geht sich aber nicht wirklich aus und deswegen ist es sehr schwer (auch wegen dem meist überzogen eingestellten basspegel) damit zu arbeiten.

die rp8 find ich nicht sooo dolle, aber am besten du probierst selber einfach mal ein paar speaker aus in diesem preisbereich. subwoofer kommt dann auf den speaker und auch musikgenre an
 
Also das problem mit den logitech boxen is.. egal was du mit nem [g=322]compressor[/g] anstellst du hörst nur kaum unterschiede.
Speziell jetzt im Drum/kick bereich.

Ich versuche hip hop zu produzieren, bin aber noch am üben + üben.

Hab bisher eigt. nur gutes über die KRK gehört und kenn jetzt eigt. auch keine Alternativen.
 
du lagst mit den rp5 schon ziemlich gut - habe ich auch und machen einen guten job, selbst im bassbereich. arbeite zwar mittlerweile auch mit den neuen rp8 g2 aber bis auf eine etwas bessere [g=118]bass[/g]- und tiefmittenwiedergabe ist da kein grosser unterschied. so sollte es ja auch sein.
 
wie ist der Hochtöner der RP 8? Bisher hab ich nur RP-Mixe gehört,
die spitz klangen. Läßt eher auf einen Scheisshochtöner schließen,
der Transienten nicht richtig wiedergibt.
 
Das kann aber auch am Mischer liegen..nicht alles liegt an den Boxen,
wenn man sie gut kennt und weiß wo man aufpassen muss kann man auch damit gut ergebnisse erzielen.....
 
-HP- schrieb:
Läßt eher auf einen Scheisshochtöner schließen, der Transienten nicht richtig wiedergibt.

Liegt eher daran das wenn man NS10 und Konsorten gewohnt ist einem alles andere dumpf vorkommt und man es dementsprechend kompensieren will.
 
Wolfgang schrieb:
-HP- schrieb:
Läßt eher auf einen Scheisshochtöner schließen, der Transienten nicht richtig wiedergibt.

Liegt eher daran das wenn man NS10 und Konsorten gewohnt ist einem alles andere dumpf vorkommt und man es dementsprechend kompensieren will.

Was ich meine, ist, daß die Mixe, die auf diesen Monitoren erstellt wurden, über MEINE Monitore abgespielt, häufig spitz klangen, im Vergleich zu amtlichen kommerziellen Mixen. Das gilt nur für diese RPs. Nicht für V oder VXT Serie.
 
Soooo,
ich bin auch im Moment am Überlegen mir die KRK Rokit Rp8 G2 zu kaufen (bzw. bestellt sind sie schon, aber ich hab ja Money-Back ;) ). Ich bin nämlich noch am Überlegen ob ich mir lieber die Yamaha Hs 80 kaufen sollte (liegen ja preislich im selben Bereich). Das Problem ist, dass ich zum einen keine Möglichkeit hab beide monis vergelichs zu hören und das andere ist, dass ich glaube das meine Ohren noch lange nich geschult sind zu erkennen ob der Klang jetzt auf den yammis oder den krk neutraler ist. ich brauch die Dinger nur zum Abmsichen und Mastern (es wären auch meine ersten Monitore). Das Ding ist, dass KRK nich so gehyped ist wie die yamaha. Andererseits,hab ich shcon oft gehört, dass die Yamaha eher in den Höhen klarer klingen bzw. diese sogar übertönen. Die KRK sollen wiederum etwas präziser im [g=118]Bass[/g] sein. jeder sagt halt irgendwie was anderes^^. Dann wiederum hört man von Usern, dass die KRK allgemein schöner im Klang sind und auch wieder andersrum. Ich mein sind die Unterschiede so groß zwischen den beiden, oder kommt es im endeffekt darauf an, dass man sich auf beide eingewöhen muss?........Das heisst kann ich auf den KRK vernünftig abmsichen oder sollte dich dann doch lieber zu den Yamaha greifen? <= hierbei muss ich noch anmerken 1. Ich produzier Handz-Up/Hardtrance/Dance 2.Ich hab nicht den besten Abhörraum, dass heisst meine Monis werden relativ Wandnah stehen (Die yammis haben die [g=118]bass[/g]öffnung hinten, wär das ein Grund die Krk zu wählen, weil die ja die [g=118]Bass[/g]öffnung vorne haben)......Die KRK bzw. die yammis wären halt meine Favoriten im Preisbereich 500 Euro für das Paar (und das is schon absolute schmerzgrenze bei mir^^)
Bedanke mich schon mal im Vorraus.........
 
Ich hatte beide Systeme zu Hause und man hört einen deutlichen Unterschied zwischen den KRK und den Yamahas. Und meiner Meinung nach sehen die KRK gegen Yamaha kein Land, die KRK waren total matschig im Bassbereich. Bei den Yamahas konnte war das alles präziser.

Aber jedem gefällt ein anderer Sound besser. Kollege schwört auf die Behringer Monis und mischt damit auch sehr gut ^^
 
XioUser schrieb:
Soooo,
ich bin auch im Moment am Überlegen mir die KRK Rokit Rp8 G2 zu kaufen (bzw. bestellt sind sie schon, aber ich hab ja Money-Back ;) ). Ich bin nämlich noch am Überlegen ob ich mir lieber die Yamaha Hs 80 kaufen sollte (liegen ja preislich im selben Bereich). Das Problem ist, dass ich zum einen keine Möglichkeit hab beide monis vergelichs zu hören und das andere ist, dass ich glaube das meine Ohren noch lange nich geschult sind zu erkennen ob der Klang jetzt auf den yammis oder den krk neutraler ist. ich brauch die Dinger nur zum Abmsichen und Mastern (es wären auch meine ersten Monitore). Das Ding ist, dass KRK nich so gehyped ist wie die yamaha. Andererseits,hab ich shcon oft gehört, dass die Yamaha eher in den Höhen klarer klingen bzw. diese sogar übertönen. Die KRK sollen wiederum etwas präziser im [g=118]Bass[/g] sein. jeder sagt halt irgendwie was anderes^^. Dann wiederum hört man von Usern, dass die KRK allgemein schöner im Klang sind und auch wieder andersrum. Ich mein sind die Unterschiede so groß zwischen den beiden, oder kommt es im endeffekt darauf an, dass man sich auf beide eingewöhen muss?........Das heisst kann ich auf den KRK vernünftig abmsichen oder sollte dich dann doch lieber zu den Yamaha greifen? <= hierbei muss ich noch anmerken 1. Ich produzier Handz-Up/Hardtrance/Dance 2.Ich hab nicht den besten Abhörraum, dass heisst meine Monis werden relativ Wandnah stehen (Die yammis haben die [g=118]bass[/g]öffnung hinten, wär das ein Grund die Krk zu wählen, weil die ja die [g=118]Bass[/g]öffnung vorne haben)......Die KRK bzw. die yammis wären halt meine Favoriten im Preisbereich 500 Euro für das Paar (und das is schon absolute schmerzgrenze bei mir^^)
Bedanke mich schon mal im Vorraus.........

für solche fälle gibt es einen room control schalter auf der rückseite. Dieser senkt dann, den durch deine ungünstige akustik enstehenden überheblichen [g=118]bass[/g] ab.
 
Gibt es den bessere Monitore in dem Preisbereich als die KRK oder Yamahas?
 
gebrauchte yamaha ns10s
 
hätte ein paar guterhaltener yamaha ns10s anzubieten!
 
Ich würde dir zu den Yamaha HS80m oder wenn du auch 600€ haben solltest den Mackie MR8 raten.
Die HS80m waren auch meine Favoriten, bis ich letztens die MR8 gehört habe!

LG
 
Natürlich kannst Du mit einer dedizierten Nahfeld- [g=226]Monitor[/g] Box besser mischen als mit einer HiFi- bzw. Multimedia Box. Allerdings solltest Du möglichst eine Vergleichsmöglichkeit im Fachgeschäft haben und auch nutzen. Auch bedenken, daß 8er Boxen ziemlich groß sind und relativ laut gefahren werden müssen, um den optimalen Wirkungsgrad zu erhalten, in dem der Sound dann auch optimal bewertbar ist. Je nach Platzangebot können es auch gute 5er oder 6er Membraner dann besser tun.
 
Also Platz hab ich jede Menge, ich hab eigt. kp wieviel ich ausgeben will, ich brauch nämlich noch nen Audiointerface (mal sehn ob ich mir wieder das Edirol UA-25 hol, hat das schonmal)

Ich hab mir einige Erfahrungsberichte andere User über die Yamahas gelesen, und hab nur gutes gehört.

Ich versuche Hiphop zu Produzieren, wie siehts bei den Yamahas & RP 8 mit dem [g=118]Bass[/g] bzw. Tieftöner aus?
 
Ich mache ebenfalls Hip Hop und finde die KRK irgendwie kacke.

Die Yamaha´s klingen allgemein viel angenehmer, transparenter und "genauer". Aber wie gesagt... die MR8 sind da nochmal eine ganze spur besser. Ich hab noch nie so einen wahnsinnigen unterschied zwischen 2 Boxen gehört die "nur" 100€ auseinander liegen. Du machst mit den HS80M definitiv nichts falsch aber der Aufpreis von 100€ lohnt sich auf jeden Fall.

Aber genug geredet jetzt! Es geht um Boxen! Also ab in laden und hören, hören, hören, hören und nochmal höhren! Nimm deine eigenen Tracks mit und Tracks die du wirklich sehr gut kennst. Dann wirst du schnell merken welche Boxen für dich in deiner Preisklasse die besten sind.

Und treffe keine Bauchentscheidung. Fahr dann nochmal nach hause, lass das gehörte Sacken, schlafe eine Nacht drüber und überleg es dir nochmal. Dann nochmal ab in Laden, anhören und entscheiden ;)

LG
 
GNyce schrieb:

Sollte man sich zu den RP 8 auch noch nen Subwoofer (RP10) zulegen?

Das ist jetzt so eine Frage, die sehr stark von den allgemeinen Bedingungen in deinem Wohnumfeld abhängt.

Wenn die Monitore schon 8"-Membranen haben, dann gehen die eigentlich auch schon recht tief runter.

Wenn Du einen Sub einsetzt müssen die Boxen auch nicht unbedingt so gross sein. Yamaha HS50 werden hier im Forum von einigen Usern sehr erfolgreich eingesetzt. Die sind eine Nummer kleiner als die HS80.
Für normale Abhörlautstärken wird das eventuell auch schon ausreichen.
Wenn Du einen SUB benutzt, muss der schon entsprechend angefahren werden.
Es bleibt einfach die Frage, was die Nachbarn davon halten.
Tiefe Frequenzen sind sehr durchdringend. In einem Haus, in dem
noch andere Menschen wohnen, kann das zu Problemen führen.
 
Ich wohn in nem Dorf, haben n Haus und keiner wohnt hier noch mit im Haus, außer meine Family.

Ich hatte vor nem Jahr die KRK Rp 5 und KRK RP 10 und da hat sich keiner beschwert, wollt mir jetzt aber größere zulegen, sodass ich ggf. keinen Sub extra brauch. von 5" zu 8" ist ja n großer unterschied. und der KRK Sub hat auch nur 2" mehr ^^.

Über die M8 find ich jetzt eigt. nich soviel Infos und Testberichte von Usern.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben