Kreative Übergänge erstellen??

Registriert
28.03.05
Beiträge
5.058
Reaktionen
31
Punkte
5.703
Hi
also ich bastel gerade an nem snippet,
nun stelle ich fest das ich dafür wohl zu unkreativ bin,
denn mir fällt bei den übergängen der stücke nicht gerade viel abwechslungsreiches ein!

im moment arbeite ich mit crossfades, delays und evtl mal n sound-sample!

habt ihr evtl noch n paar tipps?

greets curl
 
filtereffekt, scratch, loop, mehr fällt mir grad nicht ein.
 
Hi AL,
ja mit filtern könnte ich noch etwas experimentieren;)
an den decks scheiter ich gerade leider täglich:(
werde das wohl nie lernen.....
 
Stell doch mal Deinen sogenannten snippet hier rein.
 
Reversed Samples mit Delay aufs Ende :) Irgendeine Kombination aus den ganzen Sachen. Wenn das Delay noch etwas Luft bekommt zum Übergang und noch etwas von den Drums gestützt wird (statt durchlaufende Bassdrum nur 16tel Hihat oder sowas) geht das doch schon...

[g=43]Filter[/g] gehen natürlich auch. Obwohl ich dir mir etwas übergehört habe da diese Filtereffekte irgendwie sehr oft benutzt werden.
Ein raffiniertes Delay mit Filtermodulation hört man dagegen eher wenig.
 
Reversed Samples mit Delay aufs Ende

genau so tipps suche ich!!
hammer und mehr davon!!
wäre ich spontan nicht drauf gekommen;)

Stell doch mal Deinen sogenannten snippet hier rein.

tut mir leid, sowie er jetzt ist bin ich zu stolz,
und ich habe angst das er dann die runde durchs netz macht,
da meine band nicht mehr so ganz unbekannt ist
und den hörern möchte ich dann schon gleich n relativ cooles ergebnis liefern;)

greets
 
Ich hab da vor Ewigkeiten mal so ein paar niedliche Plugins gefunden, ScratchDown und Tapestop.
Dürften sich sich durch die praktische Namensgebung selbst erklären. :)

Sind etwas seltsam in der Bedienung wie ich finde, aber man kann Lustiges damit erreichen.
 
aha wie heisst denn deine Band?
 
@Caleb

Funzt TapeStop bei dir?

Ich meine so zum ausprobieren geht der Super, aber der Versuch das Ding per Automation zu steuern scheiterte kläglich, was eine benutzung unmöglich macht!

(Hab den On/Off per Linie "eingebeben", das plug in hat das aber ignoriert!)

Probier mal den anderen aus, scheint interessant zu sein!
Thx :-)
 
@Lacunaflow

Jup. Verwende zwar öfter (wann tut mans schon mal) den Scratchdown, aber auch Tapestop hat bei mir funktioniert.
 
thx caleb,
guter tipp;)
für solche sachen habe ich aber timecode platten und mixvibes dvs.

mal gespannt was hier noch so zusammenkommt:)
 
einfach nur ein drum solo,...

oder:
wenn z.b der letzte [g=250]akkord[/g] ein F ist und der erste ein C, könntest du ein Fm anhängen.. gemeint sind generell harmonische tricks,...

auf einem ton / [g=250]akkord[/g] liegen bleiben und den pitch verziehen..

in einem break bei einem synthi könnte man cutoff und resonace verziehen..

generell ein instrument solo lassen..

[g=132]vocoder[/g] vox..

fürs erste fällt mir außer den bereits genannten nix mehr ein..
 
Ja eigentlich bekommst du doch gescheite Übergänge sowieso nur mit harmonischen Spielereien hin alles andere wäre für mich ein bescheidener Kompromiss
 

Similar threads


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben