Kraftwerk Roboter Stimme

S

Sexus

Registriert
27.08.05
Beiträge
41
Reaktionen
0
Punkte
53
Hallo ihr Musik Süchtigen Genossen..

habe schon ein paar Sachen bezüglich [g=132]Vocoder[/g], Harmonizer etc gefunden, aber vielleicht hat noch jemand Empfehlungen, wie man die Stimme am besten verzerren kann...

Antares Autotune ist super, aber nicht ganz das woran ich dachte.

Und mich würde interessieren was KRAFTWERK so benutzt haben, z.B. by The Man Machine, das ist ne geile Stimme..

Also, jegliche Software zum Stimme verzerren würde mich interessieren, vielleicht sogar mit Hörbeispiel..

Dankeee
 
Hi, habe kürzlich im Internet eine ältere Software ersteigert.
Opcode Fusion [g=43]Filter[/g] und Vocoder. zwar direktx [g=8]plugin[/g] und vor allem der Vocoder läuft etwas unstabil, dafür klingt er aber mächtig analog ( auch der [g=43]Filter[/g] find ich astrein)
Kennst du einen Link wo man kurz ein paar Klangbeispiel linken kann. bis morgen hätte ich das fertig, falls jemand interessiert ist.
die auktion ist zwar geschlossen, würde das aber preisgünstig bei ebay eröffnen und von BRD aus losschicken.
 
Vokator von NI
ist ein sehr fähiges Ding. DA gibts auch soundbeispiele...
 
Danke erstmal für die Antworten...

Nach Vokator von NI suche ich gleich mal, vielleicht finde was zum Hören..

Bezüglich Link für Hörbeispiele..

www.rapidshare.de

Schnell (1 Klick) und einfach zu handhaben

Bevor du die [g=132]Vocoder[/g] Software bei ebay versteigerst, mach mir ein gutes Angebot...

Wenn ich einen guten [g=132]Vocoder[/g] finde und damit umgehen gelernt habe, werde ich das glaube ich in jeden 2. Beat einbauen..

Ich bin süchtig geworden nach diesen Stimmen.. :D


Habe gerade noch einen Link gefunden mit paar Hörbeispielen...


http://www.stoffelshome.de/[g=132]vocoder[/g]/vocoder_daten.html
 
Alöööö.....

Also, immer noch auf der Suche nach Stimmen, immer noch süchtig nach Electro [g=90]Voices[/g]... :)

Wer hilft weiter...

Mir scheint es beschäftigt sich kaum einer mit Vocodern und Harmonizern..

Aber vielleicht kennt irgendeiner von euch einen [g=132]Vocoder[/g], mit dem man Stimmen in Richtung Freestyle hinkriegt (It´s automatic, The party has just begun) usw...

Vielen Dank schonmal..

Sexus
 
hi...naja..beschäftigen tu ich mich nicht immer mit vocodern, aber so manches fällt mir dann schon aus dem kopf, wenn ich an [g=132]vocoder[/g] denke! zunächst mal wurden die dinger als hardware gebaut. es gibt meines wissens nach noch einen relativ günstigen [g=132]vocoder[/g] von mam...ob es die firma noch gibt weiss ich allerdings nicht! softwareseitig den schon erwähnten VOCATOR von native instruments...dann gibt es noch den orange [g=132]vocoder[/g] als [g=77]vst[/g]-effekt und so weit ich mich erinnere auch noch von yamaha so einen [g=77]vst[/g]-kompatiblen [g=132]vocoder[/g] der ziemlich rauh und originell klingen soll...ansonsten gab es noch die von Boss gefertigten 19'er halbzoll effektgeräte wie das SE50 und das SE70, die auch einen vocodereffekt bieten..wobei das SE-70 mehr frequenzbänder hatte und deswegen etwas sprachverständlicher war...evtl. kann
man die boss-teile noch gebraucht bei ebay ersteigern??
ich hoffe ich konnte dir damit ein wenig auf die sprünge helfen??
mfg
HF
 
Ok, super, das hilft mir schonmal weiter.

Bei ebay sind momentan nur teurere Hardwarevocoder zu finden...

Ich lade hier

http://rapidshare.de/files/31256873/Joe-[g=132]Vocoder[/g]-Beispiel.MP3.html

ein Beispiel hoch. Falls sich das einer runterlädt, kriegt man so eine Stimme mit einem Softwarevocoder hin? Ansonsten brauche ich gar nicht nach Software suchen, dann spare ich mir mein Geld zusammen und hole mir einen Hardwarevocoder.. ich BRAUCH diese Stimmen... :)
 
texas intruments speak&spell und speak&math

gibt's bei music machines samples von
 
Ok, cool..

teste gleich mal Ggrain und den Orange [g=132]Vocoder[/g], Orange habe ich mal getestet aber ich kam ehrlich gesagt nicht damit zurecht.. Egal werde mich jetzt reinsteigern..

Vielen Dank, Vielen Dank, Vielen Dank... ich poste ggf das Ergebnis...

Und die Hardware von Texas Instruments können Sie sich dahin schieben wo keine Sonne scheint, Freundchen... :eek:
 
Moin,

Kraftwerk haben imho einen Korg Hardware - [g=365]Synthesizer[/g]/ [g=132]Vocoder[/g] (z.B. bei Music Nonstop) benutzt, weiss nur nicht welchen ?
Aktuell (also neu) wäre da wohl der Microkorg oder der Radias zu nennen. Leider kann ich nicht verlinken, aber guck mal bei www.korg.de nach Soundbeispielen ;)
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
16K
Schludi
Schludi
moonbooter
Antworten
0
Aufrufe
24K
moonbooter
moonbooter
Can
Antworten
17
Aufrufe
70K
Can
Can

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben