Kosmische Oktaven oder auch quantenmusik

  • Ersteller Sunstroke
  • Erstellt am
S

Sunstroke

Registriert
05.09.09
Beiträge
28
Reaktionen
0
Punkte
64
hallo miteinander

ich war so frei und habe hier einmal einen beitrag über kosmische oktaven erstellt.
Es würde mich interessieren ob und wie ihr solche verwendet und was für eine meinung ihr dazu habt.

ich produziere vorallem goa und orientiere mich sehr an den kosmischen oktaven, weil ich so sehr passende und schöne atmösphären schaffen kann, die eben durch diese mit dem körper harmonischen schwingungen endstehen.

das bekannteste beispiel hierführ wäre wohl das Om



mit freundlichen grüssen
 
na, solang du nicht mit 432hz die erde aus der umlaufbahn wirfst: go(a) for it!;)
 
Erklär mir bitte mal was das ist.
 
ich kenn nur *komische* Oktaven. Das passiert immer, wenn ein Freund von mir seine [g=422]Gitarre[/g] stimmt.
 
Alles Existierende schwingt und wirkt durch Resonanzgegenseitig aufeinander ein. Die Rotation der Erde bestimmt zum Beispiel unseren Wach- und Schlafrhythmus. Die ganze Natur des Planeten ist gezeichnet von seinen Jahreszeiten, was an den Jahresringen der Bäume schön zu sehen ist. Cousto´s Formel zeigt, wie sich die Zyklen der Erde in Lebensfrequenzen wiederspiegeln. Menschlichen Nervenzellen ist beispielsweise eine [g=349]Frequenz[/g] eigen, die oktavanalog genau dem Sonnenumlauf der Erde entspricht.

so ich hab den text weil ich ein seeeehr fauler mensch bin mal reinkopiert ;o)

da ja alles existierende wie oben genannt aus schwingungen besteht, wie zb. molekühle in einer bestimmten schwingung um ein atom kreisen, wird diese schwingung/frequents viele male oktaviert bis diese in die hörbare frequentz
kommt.

musik ist ja nichts anderes als schwingung, also information wie licht zb. licht und farben schwingungen sind.

solche kosmischen oktaven sind schwinglich identisch mit denen des körpers ( welcher ja auch aus schwingungen besteht )
do gibts es zb die [g=338]oktave[/g] der erde was alle `dancer` schön stampfen lässt, dann die des mars was sehr euphorisch wirkt und eben sogar quanten musik welche zb die wellenform der schwingungen eines lsd oder wasserstoff molehkühls hat ... ufff so genug geschrieben füe einen faulen menschen,
 
:)


er wirds uns erklären.
 
Wir wollen Soundbeispiele!


PS: Schon bald kommt der Thread: Welches [g=116]Mikrofon[/g] soll ich benutzen um den Mars zu mikrofonieren?
 
&feature=related
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
McDeath ick hör dir trapsen!

Also mein Schlafrythmus wird wie bei allen Menschen von Hormonen gesteuert und nicht von einer nicht spürbaren Rotation. Wie soll man die auch merken, wir rotieren doch alle mit ;) :roll:

Moleküle kreisen ncht um ein Atom. Moleküle SIND ATomsammlungen.

Einzig die Orientierung an den Herzschlag lasse ich als Argument für Schwingung n der Musik gelten. Und die angenehme Kopfnickgeschwindigkeit :D

Whatever - wo ist denn nun dein Beitrag?

R
 
nun wenn die erdrotation anders wäre, wäre auch dein körper bzw. dein hormonhaushalt demendsprechend angepasst

alles, jedes atom, molekühl oder quark schwingt ständig.
dein körper schwingt also und "scheiss töne" heutzutage wie handys usw die unnatürliche töne / schwingungen usw haben stören deine, desshalb ist das Om so beruhigend weil sie mit diesen identisch sind

vielleicht beatwortet dies deine aussage das nur dein herz schwingungen hat
 
hat santana net mal behauptet das er mit seinen
gitarren leads die nippel von frauen zum schwingen bringt oder so!? :D
 
Hast Du dir die Tags des Youtube-Videos angesehen.

Klar, dieser Sound, das Ohm, eine Autobahn aus der Ferne, usw. haben schon beruhigende Wirkung, aber gleich kosmische Schwingung?

Hmmm...
 
Es muss doch einen Rahmen geben, in dem sich die Resonanzfrequenzen von Geschlechtsorganen (variieren sicherlich von Körper zu Körper)
aufhalten.

Frequenzen, von denen die Leute geil werden...
Dann wäre mein musikalischer Erfolg endlich gesichert :D
 
...und für Leute ab 18.

(21 in den USA)
 
Cablebob schrieb:
Es muss doch einen Rahmen geben, in dem sich die Resonanzfrequenzen von Geschlechtsorganen (variieren sicherlich von Körper zu Körper)
aufhalten.

Frequenzen, von denen die Leute geil werden...
Dann wäre mein musikalischer Erfolg endlich gesichert :D

oder man müsste sich mit einer klage wegen
sexueller belästigung rumärgern!:D
 
hmm.... ehrlich gesagt dachte ich das hier einige damit vertraut wären, weil erklähren mag ich das nich so damit ihr das auch wirklich versteht oder nachvollziehen könnt sonst müsste ich schon sehr viel schreiben.
(und ich bin ja faul :D)
ich kann ja mal ein link posten der mir diese arbeit abnimmt

übrigens hat dies nichts mit kopfnickgeschwindigkeit und geschlechtorgane zu tun sondern ist ein sehr interessantes thema was vom menschlichen ohr bis in die quantenmechanik führt, vielleich ist dies der grund wesshalb ich mich im moment nicht für div. paarungstaktiken mit [g=23]distortion[/g] gitarren interessiere
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also, ich hab' mir jetzt die von Dir gepostete Videoreihe angekuckt und muss sagen:

1. Das ist nichts neues
2. Das ist unglaublich verkopft
3. Indische Musik hat nicht nur einen Grundton


Was auch völlig ignoriert wird ist die Schwingung die beim Zusammenklingen von mehreren Tönen (Intervallen) erzeugt wird. Solche Klänge erzeugen viel stärkere Emotionen als diese mehrfach oktavierte "Erdschwingung".


Fazit: Drogen sind nur ein Weg zur Erleuchtung :)
 
dabei geht es eben auch darum das die schwingungen im körper harmonisch werden und nicht nur um emotionen.

ich hätte das oben genannte beispiel vom lsd molekühl nicht schreiben sollen, denn eigentlich hat das ganz absolut nichts mit drogen zu tun.

die indischen instrumente sind auf solche frequentzen abgstimmt wie auch viele tibethische da hast du was falsch verstanden.
 
Ich würde mal behaupten ALLE Instrumente sind (oder waren) auf solche Frequenzen abgestimmt. Na und? Das war schon immer so. Spielt Ihr denn Eure Erdschwingmusik auf Instrumenten mit temperierter Stimmung? Dann sind Eure Überlegungen eh für die Katz,

Und ich würde mal behaupten dass ich genug von indischer Musiktheorie (die übrigens auch in jeder Region Indiens anders ist) verstehe um zu wissen dass Du Unsinn erzählst...
 

Ähnliche Themen

Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
Can
Antworten
15
Aufrufe
135K
Asmotiv
A
Recording.de
Antworten
0
Aufrufe
2K
Recording.de
Recording.de
M
Antworten
0
Aufrufe
32K
M
M
Antworten
0
Aufrufe
25K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben