
Johnny76
- Registriert
- 15.10.05
- Beiträge
- 327
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 734
ich habe hier im forum eine korg legacy gekauft.klasse sache....jetzt nur noch umregistrieren und der johnny ist glücklich.
nun muss man aber unter korguser.net sich einloogen und per code alles freischalten und sich registrieren.da ich ehrlich bin und alles brav kaufe,dachte ich auch an nix schlimmes.ich auf die seite,alles ausgefüllt sagte man mir,der code ist schon registriert.ist ja auch richtig.also ich korg angeschrieben und erbittete um umregistrierung.als erste antwort kam,das der verkauf illegal sei,da die legacy schon registriert sei.
also ist es jetzt illegal sein eigentum zu verkaufen?als anhang wurde mir auch gleich die lizensvereinbarung geschickt.dumm nur,das da nix drinne stand über illegal bei verkauf.
also ging ich den weiter auf den sack.....da schrieb korg mir: "sie brauchen eine eidestatliche erklärung vom verkäufer,das er weder eine kopie noch die software auf dem rechner hat " .....aha,interessant.jeder der was verkaufen will ist also kanidat für raubkopie.auf der anderen seite,wenn es einer möchte,bekommt er die software auch einfacher.
aber egal...also verkäufer ein schreiben an korg gemacht.dazu brauchte er allerdings den code der [g=420]cd[/g],welchen ich ihm per mail geschickt habe.leider habe ich den code auch nur per telefon von meiner mutter bekommen,wo sich ein kleiner fehler eingeschlichen hat.
also hab ich den falschen code an korg geschickt und im brief war auch der falsche.
da kam gleich ne saudumme mail von korg:
Hallo !
Vielen Dank für Ihre E-Mail Anfrage.
Wie kann es dann sein, dass der Vorbesitzer dieses ebenfalls
falsch schreibt! Kommt mir äußerst merkwürdig vor.
Habe trotzallem schriftlich nochmal beim Herrn ***** angefragt, da
heute die "eidesstattliche Erklärung" per Post gekommen ist.
Solange dies nicht vom Besitzer bestätigt ist, kann ich nichts machen.
Mit freundlichen Grüßen aus Marburg
meine antwort:
denken sie doch mal ganz logisch,dann kommen sie selber drauf.
er hat alles an mich verkauft und jetzt schreibt er die erklärung an sie.wenn er sie aber an mich verkauft,habe ICH den code.also hab ich bei meiner mutter angerufen,welche sie ihn mir durchs telefon durchgegeben hat.wie ihnen bereits aufgefallen ist,habe ich s und f verwechselt.dies klingt im telefon recht gleich....probieren sie es einfach mal aus.also hab ich dem **** welcher ja die korg nichtmehr hat,auch die den falschen code durchgegeben,damit er den brief zu ihnen schicken kann.habe heute nochmal mit meiner mutter telefoniert (fals fragen sind,ich hab ne eigene wohnung und meine eltern ein haus.da ist auch mein studio drinne,wo ich krach machen kann) und uns ist dieser fehler aufgefallen.also können sie den fehler jetzt nachvollziehen?ganz ehrlich,bei steinberg,wo ich mein cubase sl umregistriert habe,war es einfacher.wenn ich raubkopeirer wäre,würde ich mir den stress nicht antun und es würde bestimmt einfachere wege geben,an die software zu kommen.da ich und mein musikforum aber gegen raubkopien sind und sowas verurteiln (es steckt viel arbeit in software) können sie davon ausgehen,das weder eine kopie existiert oder je eine geben wird.bedenken sie aber bei der nachfrage beim herrn **** ,das er immer noch die falsche lizensnummer von mir hat und ich nicht weiss,ob ich ihn nochmal erreiche.
mfg johnny
....so,nun erklärte sich korg bereit,mir zu glauben und den acount zu löschen.pustekuchen...
am nächsten tag kam eine mail,in der stand,das korg aus japan an korg aus marburg geschrieben hat,das es mit löschen so nicht geht.
aber sie haben einen kleinen tip für mich....!!!!!!
der verkäfer sollte sich einloogen und die mail auf meine ändern,adresse ändern und nen password einrichten,welches er mir dann schickt.
ganz einfach und warum nicht gleich so????
lässt zu wünschen übrich.....jetzt rauchen meine finger

nun muss man aber unter korguser.net sich einloogen und per code alles freischalten und sich registrieren.da ich ehrlich bin und alles brav kaufe,dachte ich auch an nix schlimmes.ich auf die seite,alles ausgefüllt sagte man mir,der code ist schon registriert.ist ja auch richtig.also ich korg angeschrieben und erbittete um umregistrierung.als erste antwort kam,das der verkauf illegal sei,da die legacy schon registriert sei.
also ist es jetzt illegal sein eigentum zu verkaufen?als anhang wurde mir auch gleich die lizensvereinbarung geschickt.dumm nur,das da nix drinne stand über illegal bei verkauf.
also ging ich den weiter auf den sack.....da schrieb korg mir: "sie brauchen eine eidestatliche erklärung vom verkäufer,das er weder eine kopie noch die software auf dem rechner hat " .....aha,interessant.jeder der was verkaufen will ist also kanidat für raubkopie.auf der anderen seite,wenn es einer möchte,bekommt er die software auch einfacher.
aber egal...also verkäufer ein schreiben an korg gemacht.dazu brauchte er allerdings den code der [g=420]cd[/g],welchen ich ihm per mail geschickt habe.leider habe ich den code auch nur per telefon von meiner mutter bekommen,wo sich ein kleiner fehler eingeschlichen hat.
also hab ich den falschen code an korg geschickt und im brief war auch der falsche.
da kam gleich ne saudumme mail von korg:
Hallo !
Vielen Dank für Ihre E-Mail Anfrage.
Wie kann es dann sein, dass der Vorbesitzer dieses ebenfalls
falsch schreibt! Kommt mir äußerst merkwürdig vor.
Habe trotzallem schriftlich nochmal beim Herrn ***** angefragt, da
heute die "eidesstattliche Erklärung" per Post gekommen ist.
Solange dies nicht vom Besitzer bestätigt ist, kann ich nichts machen.
Mit freundlichen Grüßen aus Marburg
meine antwort:
denken sie doch mal ganz logisch,dann kommen sie selber drauf.
er hat alles an mich verkauft und jetzt schreibt er die erklärung an sie.wenn er sie aber an mich verkauft,habe ICH den code.also hab ich bei meiner mutter angerufen,welche sie ihn mir durchs telefon durchgegeben hat.wie ihnen bereits aufgefallen ist,habe ich s und f verwechselt.dies klingt im telefon recht gleich....probieren sie es einfach mal aus.also hab ich dem **** welcher ja die korg nichtmehr hat,auch die den falschen code durchgegeben,damit er den brief zu ihnen schicken kann.habe heute nochmal mit meiner mutter telefoniert (fals fragen sind,ich hab ne eigene wohnung und meine eltern ein haus.da ist auch mein studio drinne,wo ich krach machen kann) und uns ist dieser fehler aufgefallen.also können sie den fehler jetzt nachvollziehen?ganz ehrlich,bei steinberg,wo ich mein cubase sl umregistriert habe,war es einfacher.wenn ich raubkopeirer wäre,würde ich mir den stress nicht antun und es würde bestimmt einfachere wege geben,an die software zu kommen.da ich und mein musikforum aber gegen raubkopien sind und sowas verurteiln (es steckt viel arbeit in software) können sie davon ausgehen,das weder eine kopie existiert oder je eine geben wird.bedenken sie aber bei der nachfrage beim herrn **** ,das er immer noch die falsche lizensnummer von mir hat und ich nicht weiss,ob ich ihn nochmal erreiche.
mfg johnny
....so,nun erklärte sich korg bereit,mir zu glauben und den acount zu löschen.pustekuchen...
am nächsten tag kam eine mail,in der stand,das korg aus japan an korg aus marburg geschrieben hat,das es mit löschen so nicht geht.
aber sie haben einen kleinen tip für mich....!!!!!!
der verkäfer sollte sich einloogen und die mail auf meine ändern,adresse ändern und nen password einrichten,welches er mir dann schickt.
ganz einfach und warum nicht gleich so????
lässt zu wünschen übrich.....jetzt rauchen meine finger