R
rsdr
- Registriert
- 05.05.24
- Beiträge
- 9
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 15
Das Thema sagt es. Wer hat mehrere Korg Volcas im Einsatz und kann Tipps geben, evtl. für unterschiedliche Zielgruppen...
- Welcher Volca für den Start (und welcher evtl. auf jeden Fall später?)
- Welche Aufrüstpfade wären sinnvoll, d.h. welchen Volca als nächstes?
- Ausgehend vom hypothetischen Fall, dass bisher kein weiteres Musikequipment vorhanden ist. (z.B. zum verschenken)
- Auch die Komplexität der Bedienbarkeit sollte Berücksichtigung finden. Einfach zu beherrschende Volcas als Einstieg, komplexere dann später.
Wenn euch noch andere, sehr kompakte Geräte einfallen mit Batteriebetrieb, internem Lautsprecher und MIDI (ohne USB)-/Sync-Möglichkeit, die gut zu den Volcas passen und erschwinglich sind, können die auch genannt werden.
- Welcher Volca für den Start (und welcher evtl. auf jeden Fall später?)
- Welche Aufrüstpfade wären sinnvoll, d.h. welchen Volca als nächstes?
- Ausgehend vom hypothetischen Fall, dass bisher kein weiteres Musikequipment vorhanden ist. (z.B. zum verschenken)
- Auch die Komplexität der Bedienbarkeit sollte Berücksichtigung finden. Einfach zu beherrschende Volcas als Einstieg, komplexere dann später.
Wenn euch noch andere, sehr kompakte Geräte einfallen mit Batteriebetrieb, internem Lautsprecher und MIDI (ohne USB)-/Sync-Möglichkeit, die gut zu den Volcas passen und erschwinglich sind, können die auch genannt werden.