H
Hartmut1971
- Registriert
- 06.11.07
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 5
Hallo,
ich bin gerade am überlegen, mein ganzes "analog-like" Recording Equipment ([g=131]Adat[/g], Pult, Effekte) in der Bucht zu verscherbeln und mir eine Stand-alone Lösung zuzulegen. PC-Recording mag ich nicht, ich will das Equipment auf Gigs mitnehmen, hab keinen Bock auf Treiber-Roulette usw. und denke immer noch Bandmaschinen-mäßig.
Nun gibt es natürlich in der Preiskategorie um 600...800 Euro mehrere Lösungen, die heißen u.a.
- Korg D888
- Yamaha AW1600
- Tascam 2488neo
Klar hinkt der Vergleich des Korg zum Yamaha etwas, aber mit einem entsprechenden "Mastergerät" (edirol R09, hab ich schon) komme ich auf etwa die selben Kosten und kann ohne PC-Hilfe zumindest den Mix runterziehen.
Die Ausstattung des Korg ist ja hinsichtlich EQ (keine Parametrik) und Spuren (nur 8 Wiedergabe) etwas spartanisch, würde mir aber prinzipiell genügen.
Der Tascam wiederum hat eine riesige Ausstattung und ist sehr preisgünstig, aber taugt der Sound / die Mechanik auch etwas ? Wie sind Eure Erfahrungen mit den Geräten? Gibt´s noch andere Teile, die in Frage kämen. Ich würde speziell wertlegen auf gute Mic-Preamps und eine einfache Bedienung. Automatischen Schnickschnack, Sampling-Pads, Drumcomputer... brauch ich nicht.
Danke schonmal !
Hartmut
ich bin gerade am überlegen, mein ganzes "analog-like" Recording Equipment ([g=131]Adat[/g], Pult, Effekte) in der Bucht zu verscherbeln und mir eine Stand-alone Lösung zuzulegen. PC-Recording mag ich nicht, ich will das Equipment auf Gigs mitnehmen, hab keinen Bock auf Treiber-Roulette usw. und denke immer noch Bandmaschinen-mäßig.
Nun gibt es natürlich in der Preiskategorie um 600...800 Euro mehrere Lösungen, die heißen u.a.
- Korg D888
- Yamaha AW1600
- Tascam 2488neo
Klar hinkt der Vergleich des Korg zum Yamaha etwas, aber mit einem entsprechenden "Mastergerät" (edirol R09, hab ich schon) komme ich auf etwa die selben Kosten und kann ohne PC-Hilfe zumindest den Mix runterziehen.
Die Ausstattung des Korg ist ja hinsichtlich EQ (keine Parametrik) und Spuren (nur 8 Wiedergabe) etwas spartanisch, würde mir aber prinzipiell genügen.
Der Tascam wiederum hat eine riesige Ausstattung und ist sehr preisgünstig, aber taugt der Sound / die Mechanik auch etwas ? Wie sind Eure Erfahrungen mit den Geräten? Gibt´s noch andere Teile, die in Frage kämen. Ich würde speziell wertlegen auf gute Mic-Preamps und eine einfache Bedienung. Automatischen Schnickschnack, Sampling-Pads, Drumcomputer... brauch ich nicht.
Danke schonmal !
Hartmut