Kore 2 - kein Multiprocessing, aber was dann?

Registriert
18.05.03
Beiträge
499
Reaktionen
49
Punkte
717
Hi!

Eigentlich wollte ich noch etwas damit warten, aber da NI gerade Kore 2 (u.a.) für den halben Preis verkauft, spiele ich mit dem Gedanken es mir jetzt schon anzuschaffen. Allerdings unterstützt das Programm keine Multiprozessoren und ich habe meinen Rechner (Dualcore) mit der Demoversion gestern schon testweise an die Grenze gebracht. Laut der CPU-Anzeige in Sonar wurde der erste Kern völlig ausgelastet, während der zweite fast unberührt blieb.
Meine Frage ist: wenn ich mehrere Instanzen von Kore 2 als VST öffne, verteilt ein multiprozessorfähiger Host-Sequenzer (in meinen Fall Sonar) diese Instanzen dann auf verschiedene Kerne oder wird ausschließlich der erste Kern belastet?

Gruß,

Jan
 
das sollte eigentlich schon auf mehrere kerne verteilt werden, unter cubase studio 5 klappts, unter 4 auch, im stand-alone gehts nicht
 
Seltsamerweise hat Sonar beim zweiten Versuch nun auch schon die erste Instanz von Kore 2 auf beide Kerne verteilt!
smil45afbed37499d.gif
Ich frage mich, warum man bei Kontakt 4 (als VST-Plugin) extra multiprocessing einstellen kann (und damit geworben wird), wenn das über das Host-Programm doch sowieso immer geht.

@techno: was für einen Rechner hast du und wieviel Instrumente laufen bei dir durchschnittlich in Kore 2?

In einem Testbericht las ich von einem Gutschein für ein Kore-Sound-Pak. Ist dieser Gutschein zufällig immer dabei?
 
rechner:
hab einen intel quad q9550, win xp 32bit; cubase sieht das kore wie jedes andere plugin auch, wenn ich mehrere davon in cs5 öffne, werden die automatisch auf mehrere kerne verteilt, wie jedes andere vst auch

kontakt4: habs zwar selber hier, kann aber grad nicht damit rumexperimentieren; vielleicht (aber nur vielleicht!?) bedeutet das mit dem multiprozessorhaken innerhalb des sequencers, dass es selbstständig die module auf mehrer kerne verteilt, und dabei cubase nochmal arbeit abnimmt, das aber ist reine spekulation... würde vielleicht dann sinn machen, wenns so wäre, wenn wie bei dir oben, das plugin im sequencer an die prozessorgrenze kratzt , dann wird in diesem fall möglicherweise umverteilt, wer weiß....

kore2:
hab mir mal die kore2-software edition gekauft, also die ohne den kore2-controller, da ist sonst alles gleich

in der regel verwende ich kore 2 so gut wie nicht, da sich im workflow herauskristallisiert hat, dass ich eigentlich ausschließlich den komplete-instrumenten direkt arbeite und das layern mehrerer instrumente durch cubase übernehmen lasse, ich also damit ohnehin mehrere instrumente gleichzeitig anspiele;
wenn man die morph-funktion und die integrierten kore2-effekte wirklich ausnutzen kann und will, bzw. überlegt, das ganze für ein live-setup zu verwenden, denke ich, macht sein einsatz und das laden meherer instrumente sinn (was auch fremdherstellerplugins anbelangt)
das wird wohl leider mein nächster verkaufsposten, wenn ich mal die älteren songs, in denen es noch drin ist, endlich bereinigt habe... ;)
 
uuah, jetzt hätt ich fast den alten post gelöscht...;)

das mit dem durchsteppen war eine verwechslung, anderes plugin, sorry, durchschalten beim kore2 geht über die pfeiltasten

noch zu deiner frage mit dem gutschein...

ich kann halt jetzt nicht pauschal sagen, wie das nun mit kore 2 ist, aber ich hatte heuer ein komplete 6 update gekauft, da war auch ein gutschein, dabei, der war allerdings nur einen monat lang nach meiner erstregistrierung des k6 gültig, danach ist er verfallen, war auch nur für mich gültig.

war auch nur um die 25 € wert, denke bis die den zustellen, ist diese aktion auch schon vergangen und du kaufst eines der pluggis lieber jetzt, denn günstiger wirds wohl nicht mehr
 
Ich bin hin und her gerissen... was mich an Kore 2 anspricht ist das Übersichtliche. Man hat alle geladenen NI-Instrumente auf einen Blick und kann außerdem VST-Effekte von Fremdanbietern reinladen. Und die Morphfunktion spricht mich auch sehr an.
Negativ finde ich vorallem, dass Kore für jedes Instrument aus der Kontakt-Library eine seperate Instanz von Kontakt läd. Oder spielt es für die CPU-Belastung etwa keine Rolle, ob die Kontakt-Instrumente nur in einer einzelnen Instanz oder in seperaten Instanzen geladen werden?
Überhaupt läßt mich die zusätzliche CPU-Last die durch Kore 2 entsteht zweifeln, ob sich die Anschaffung wirklich lohnt. Ursprünglich wollte ich auch nur die Software-Version ohne Controller, aber die scheint nicht mehr verkauft zu werden. Die hätte auch nur 200 Euro gekostet. Einerseits brauche ich das Geld erstmal für einen neuen Rechner, andererseits weiß ich nicht, ob man da nochmal so günstig ran kommt.
 
Nun habe ich mich gegen Kore 2 entschieden. Die Morph-Funktion kann man auch mit dem gratis Kore-Player nutzen und dadurch, dass für jedes Kontakt-Instrument eine extra Kontakt-Instanz geladen wird, ist die CPU-Belastung viel zu hoch.
Bestellt habe ich mir jetzt nur die Sample-DVD Urban Arsenal 2. Könnte man die Downloads auch per Überweisung bezahlen, hätte ich noch einige mehr bestellt.
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
16
Aufrufe
85K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
38K
EthanWoods
E
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
28K
MarkusMusic
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
28K

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben