Kopfhörerverstärker

  • Ersteller Ersteller mshhb
  • Erstellt am Erstellt am
M

mshhb

Registriert
07.04.08
Beiträge
48
Reaktionen
0
Punkte
60
Servus zusammen,

bin Hobby-Musiker und Hobby-Recorder und habe ein sehr seltsames Problem.

Ich verwende ein Phonic Helixboard mit den Kopfhörern AKG K141 Studio (1x), AKG 121 Studio und Supersonic (2x). Ebenfalls versuche ich folgende Kopfhörerverstärker einzubinden: Behringer HA400 und Millenium HA4.

Aber jetzt kommts: Wenn ich vom AUX1 in einen der Verstärker gehe, funktioniert nur der K141. Bei den K121 und den Supersonics kommt das Signal links normal und rechts extrem leise an. Wenn ich mit diesen Kopfhörern direkt in den AUX1 einstöpsle, funktioniert alles wunderbar.

Und noch was seltsames. Wenn ich den Adapter vom K141 an die anderen Kopfhörer anschraube, funktionieren auch diese wunderbar über den Kopfhörerverstärker.

Komisch oder??

Ich denke, ich kann das Problem lösen, indem ich einen Kopfhörerverteiler einsetze anstatt der Kopfhörerverstärker.

Hat mir jemand ein paar Tips bezüglich meines Problems, oder wo ich günstig einen Kopfhörerverteiler her bekomme?

Danke schonmal und Grüsse
Lefti
 
Aber jetzt kommts: Wenn ich vom AUX1 in einen der Verstärker gehe, funktioniert nur der K141. Bei den K121 und den Supersonics kommt das Signal links normal und rechts extrem leise an. Wenn ich mit diesen Kopfhörern direkt in den AUX1 einstöpsle, funktioniert alles wunderbar.

Also du gehst Mono rein und bist dir auch sicher, dass es ein Mono-Eingang ist?
 
Einen Kopfhörerverteiler gibts mMn nicht, wenn du mehrere Kopfhörer betreiben willst liegst du mit deinen Kopfhörerverstärkern (sind ja quasi Verteiler) schon mal richtig.

Gruss

edit: warum gehst du nicht einfach aus dem Phones-Out in deine Kopfhörerverstärker ?? Dafür isser doch da oder ??
 
edit: warum gehst du nicht einfach aus dem Phones-Out in deine Kopfhörerverstärker ?? Dafür isser doch da oder ??

Kriegt der Verstärker dann nicht ein verstärktes Signal? KA ob der damit klar kommt...
 
Danke mal für die Tips...

Ich kann auch über den Phone Out gehen. Am Ergebnis ändert sich nichts.

K141 funktioniert einwandfrei, K141 und die Supersonics nicht. Mit dem Adapter vom K141 funktionieren auch die anderen Hörer.

Alle Adapter sind Stereo-Adapter...

Jemand neue Ideen??
 
>> Mit dem Adapter vom K141 funktionieren auch die anderen Hörer.

1) Von was für einem Adapter erzählst Du da eigentlich? Ich brauche für meine Kopfhörer schon seit Jahren keine Adapter mehr ausser denen von 3,5 mm Klinke auf 6,3 mm Klinke und vice versa.

2) Was für ein Ausgang ist der AUX1 eigentlich genau?
 
Genau dieser Adapter von 3,5 auf 6,3...

Was meinst du mit "was für ein Ausgang"?

Die Adapter (3,5 auf 6,3) mit Ausnahme des K141 verstehen sich nicht mit den Kopfhörer-Verstärkern. Und genau das kapier ich nicht... Es sind theoretisch identische Adapter.

DAs Problem ist aber unabhängig vom Ausgang am Mischpult.
 
Du steckst die jetzt aber nicht zufällig manchmal in sone AUX-In Buchse am Kopfhörerverstärker und es funzt deswegen nicht, ne??
 
smil451d632849b7b.gif


Ne, die richtigen Buchsen treffe ich noch...
 
Ja sorry
smil451d62d860521.gif

Aber dein Problem ist ja irgendwie so konfus, da muss man alles in betracht ziehen nicht wahr
smil451d62b1d6f72.gif


Also noch mal haargenau jetzt:
Dein AUX-Weg im Phonic Mischpult ist Mono, symmetrisch und in Klinke ausgeführt oder?
Bitte schau mal im Handbuch nach, wenn du die Angaben nicht so aus dem Kopf bestätigen kannst.
 
666Phil schrieb:
Einen Kopfhörerverteiler gibts mMn nicht, wenn du mehrere Kopfhörer betreiben willst liegst du mit deinen Kopfhörerverstärkern (sind ja quasi Verteiler) schon mal richtig.

Gruss

edit: warum gehst du nicht einfach aus dem Phones-Out in deine Kopfhörerverstärker ?? Dafür isser doch da oder ??


Dann ist ja nur eine einzige Kopfhörer-Mischung möglich
smil451e7a0d343bc.gif


Ist sowieso dämlich, das er die Kopfhörer über den AUX ja auch nur Mono anfährt. Wenn ein Kopfhörer dann beide Seiten ausgibt, ist entweder der Channel des Kopfhörers auf Mono geschaltet und somit beide Seiten aktiv oder da brückt sich was.

Normalerweise ist ein Aux Send Mono ausgeführt.
 
Der Ausgang ist symmetrisch. Siehe Auszug...

Dies sind die Ausgänge der Ausspielwege. An
jede dieser symmetrischen 6,3 mm
Klinkenbuchsen kann der Eingang eines
externen Geräts angeschlossen werden.
Ausspielwege dienen dazu, externe Geräte in
die Gesamtmischung zu integrieren oder,
zusätzlich zur Gesamtmischung, eine weitere
Mischung zu erstellen.
Der Pegel an den AUX Sends hängt von den
einzelnen AUX Reglern in den Kanälen (#24
und 25) sowie den entsprechenden Summen
AUX Reglern (#41 und 42) ab.
Beim HELIX BOARD 18 FIREWIRE gibt es
drei Ausspielwege. Sie sind unterschiedlich
beschaltet, was sich zusätzlich noch durch
individuelle Schalter in den Kanälen (#24)
ändern lässt.
Es gibt grundsätzlich Pre Fader und Post
Fader Ausspielwege. Handelt es sich um ein
Pre Fader Signal, wird meist ein
Bühnenmonitor angeschlossen. Ist es ein Post
Fader Signal, werden meist externe
Effektgeräte angeschlossen.
AUX 1 ist immer Pre Fader, AUX 3 ist immer
Post Fader. AUX 2 kann mit Hilfe eines
Schalters pre oder post geschaltet werden.
 
Na und ? Gehst du jetzt Mono raus Links und Rechts oder wie ??

Erzähl doch mal die genaue Vorgehensweise ....und was du genau erreichen willst.

Gruss
 
Symetrisch bezeichnet die Kanalführung...das ist NICHT Stereo....

wenn du eine Stereomischung auf den Lauschern haben willst, dann musst du PRO Channel, den du hören willst, 2 Aux nutzen und mit dem Headphone Amp verbinden, beides Pre-Fader.

Die andere Möglichkeit um wenigstens auf beiden Ohren zu hören wäre, die Headphone Amps Mono zu schalten...
 
Der AUX-Output ist ein symmetrischer Mono-Ausgang.

Der Input des HA400 ist ein unsymmetrischer Stereo-Eingang.

Benutze bitte den Phones-Out Deines Mixers und gehe von dort mit einem
symmetrischen Kabel in den Eingang des HA400.

Und steck bitte die Stecker von den anderen Kopfhörern auch richtig rein.
Entweder die sind nicht bis auf Anschlag reingesteckt, oder die Kopfhörer sind kaputt.
Eine andere Möglichkeit gibt es nicht.

Mehr gibt es dazu auch nicht zu sagen.
 
Ich habe bei AUX-Send keinen linken und rechten Ausgang, sondern nur einen Ausgang. Deshalb gehe ich von einem Mono-Ausgang aus...

Okay, hier nochmal eine ausführliche Beschreibung:

Ich habe Aux-Wege (Aux-Sends), welche ich bei Live-Anwendungen für das Monitoring nutzen kann. Um beim Recording selbst entscheiden zu können, welche Kanäle auf den Ohren ankommt, nutze ich diesen Aux1-Weg für den Kopfhörer. Ich arbeite mit 3 verschiedenen Kopfhörertypen:

AKG K141 Studio
AKG K121 Studio
Supersonic (Billig-Kopfhörer von Thomann, aber ganz okay)

Alle 3 Typen haben eine 3,5 Klinke am Ende des Kabels. Daran ist ein geschraubter Stereo-Adapter auf 6,3.

Alle 3 verschiedenen Kopfhörer funktionieren beim direkten einstecken in den AUX1.

Als nächstes möchte ich den Kopfhörerverstärker (als Verteiler) Behringer HA400 oder Millenium HA4 dazwischenschalten.

Jetzt funktioniert nur noch der K141 Studio. Die anderen beiden sind auf dem linken Ohr normal und auf dem rechten Ohr shr leise, aber Ton ist vorhanden.

Also versuche ich herauszufinden, was genau nicht funtioniert. Deshalb tausche ich die 3,5 auf 6,3 Adapter. Mit dem Adapter des K141 funtionieren alle Kopfhörer. Mit den anderen Adaptern nicht.

Die Adapter sind theoretisch identisch (praktisch nicht, sonst würde es ja funktionieren)
 
Also eigentlich musst du mit Aux 1 und Aux 2 in deinen Kopfhörerverstärker, damit auch wirklich Stereo auf den Ohren ankommt.
 
Nochmal:
Benutze bitte nicht diesen Mono-AUX, sondern den Phones-Out.

Alles andere ist Quark.
 
An den beiden Kopfhörer-Verstärkern hab ich aber nur einen Eingang. Mit dem K141 (inklusive dazugehörigem Adapter) funktioniert ja auch alles einwandfrei...

Die Adapter sind alle Stereo.
 

Zurück
Oben