kopfhörer zum aufnehmen...

  • Ersteller Ersteller sabrina_80
  • Erstellt am Erstellt am
S

sabrina_80

Registriert
26.12.08
Beiträge
189
Reaktionen
0
Punkte
197
hi männer

ich brauche einen geschlossenen kofhörer, da mein oller akg k240 nicht zum aufnehmen taugt.
welchen im preisbereich deutlich unter 100€ könnt ihr mir denn empfehlen?
vielen dank und lieben gruß
sabrina
 
schau vielleicht mal nach nem gebrauchten AKG K271 Studio. Neu hat
das Ding 119.- Euro gekostet.
 
Wenn du schon einen K240 hattest un der dir klanglich zugesagt hat, hätte ich nun zum 271 geraten - nur kommste da mit 100,- nicht hin.

*lol*

Zwei Doofe ein...

Aber gebrauchte Kopfhörer find' ich ehrlich gesagt eklich.
 
ne, der sollte schon neu sein ;) und nicht soviel kosten... gibts denn keine empfehlenswerten in meiner preisklasse. der klang sollte "angenehm" sein, aber ist jetzt nicht soooo wichtig
 
Vertu dich da mal nicht. Wenn man ein recht gutes Ding gewöhnt ist, dann sucht man mit den Ohren in schlechteren Kopfhörern immer nach irgendwas, das einem da fehlt. Und das wiederum kann bei Aufnahmen echt nerven.
 
meistens soll der kopfhörer ja von meinen schülern benutzt werden, daher muss es wirklich kein absolutes profiteil sein. ausserdem will ich vllt auch zwei oder mehr davon anschaffen, daher wirds mit über hundert euro definitiv zu teuer.
dein argument ist eher hinfällig, da "man" sich darüber nur hören muss und nicht den klang beurteilen. oder machst du das während du aufnimmst???
 
Eigentlich schon - ich will ja nicht schon Mist aufnehmen. ;)

Bei deiner geplanten Anwendung geht's natürlich auch billiger. Da hab ich aber nix parat. Ich geh' ja meist von One-Man-Homeracording aus.
 
schade...
aber in deinem szenario hast du nat. schon recht ;)
naja vllt kan mir ja jemand anderes noch nen tip geben?
 
Hi Sabrina

Ich denke beim "Hören" sollte ein Satz K99er von AKG (insgesamt hervorragende Kopfhörer-Firma) gute Dienste leisten. 55 Euro.

Von AudioTechnica gibt es die ATH M 20 (33EUR) und ATH M 40 FS (79EUR), welche ebenfalls taugen.

Gruß
 
Ich habe den Audio-technica ATH-M40fs, bin sehr zufrieden damit!
 
DT-770 in allen Ehren (Mein Standard-Hörer) und meinetwegen auch die Klone.

Doch für junge Menschen eher ungeeignet, da die starke Höhen-Abbildung bei jungen Gehören ziemlich schnell ermüdend wirkt.

Kinder hören mehr Höhen.

Ab etwa 18 Jahren (bei heutigem Lautstärke-Overkill sicher schon ab 16 Jahren) gilt meine Aussage aber kaum noch Flächendeckend.


Dufte
 
super vielen dank! das sind konkrete tipps :) sehen beide auf dem papier gut aus.
ich werde mir mal den superlux bestellen. den audio technika hat mein musicshop wahrscheinlich da. dann kann ich die mal vergleichen.
toll, wie hier geholfen wird!
 
Habe auch immer ein Audio-technica ATH-M40fs benutzt.
Kann es eben uneingeschränkt empfehlen.
 
Hallo,

noch ein weiteres "Daumen hoch" für den Superlux. Zum Aufnehmen taugt er prima, auch wenn er doch nicht ganz an die Klangqualität eines DT770 rankommt. Habe selber mehrere Superlux bei mir im Einsatz, und bisher hat sich noch niemand darüber beschwert. Als HiFi-Hörer: Dann doch bitte nicht, da gibt's Besseres!

Viele Grüße
Klaus
 

Neue Antworten


Zurück
Oben