Kopfhörer vs. Monitor

N

NULL

Guest
hi

Habe die Erfahrung gemacht das über Kopfhörer fast alles gut klingt und wenn ich das Fertige dann mit den Monitoren abhöre klingt es schlecht. Warum ? :(

Ich habe nur PC-BoxenPhillips MMS-240 angeschlossen, liegt es an denen ?
 
Bei mir ist es auch oft so.
Man sollte eigentlich nicht nur mit kopfhörern abmischen (ich tus trotzdem).
Sondern gelegentlich auch mal mit monitorboxen den den mix zwischen drin hören.
Es ist sehr schwierig den mix auf jeder box gleich schön klingen zu lassen, deshalb geben die meißten producer ihre tracks zum mastern in ein studio. Das ist sehr teuer und lohnt sich eh nur, wenn man glaubt, dass der track n burner wird.
 
hi,

kopfhörer werden als lupe benutzt da sie eine irrsinnige tranzparenz erzeugen, es wird alles gehört was natürlich besser klingt als über monitore, sie liegen direkt über den ohren und schallen direkt ins gehirn.. passt fast immer, mit kopfhörern findet man fehler im mix z.b. leiseste knackser die über monitore nicht darstellbar sind, was unter einem kopfhörer weg ist gibt kein noch so guter monitor wieder.
allerdings unter einem kopfhörer ist man geneigt die bässe etwas zu hoch zu drehen da ja unter dem kopfhörer die höchsten höhen direkt wahrgenommen werden und die bässe dazu versucht einzuregeln... über monitore, dann abgehört, fängt es an zu rumpeln

gruß:pint:
 
ich benutze auch immer Kopfhörer um diverse Feinheiten und auch diverse Spielfehler herauszuhören.
Für den richtigen Mix ist ein Kopfhörer aber immer die falsche Wahl. Man kann zwar den Kopfhörer als Hilfe benutzen aber zu mehr auch nicht.

@ricky777: Hör Dir mal einen kommerziellen Song an, da wirst Du auch feststellen, dass dieser sich unterm Kopfhörer besser anhört als an Deinen PC-Boxen.

Gruß,
Organix
 
hi,

vieleicht sollte ich in diesem zusammenhang erwähnen das frequenzen über 10 kHz von der luft nach spätestens 1,2m absorbiert werden, nach dieser entfernung werden nur noch klanggemische gehört maximal um 10 kHz

gruß :pint:
 
Hallo!

Hmm, ich bin nicht so ein großer Freund von Kopfhörern, jedenfalls hinsichtlich der Mix-Betrachtung (also Verhältnisse der Instrumente zueinander, Pan, Ortbarkeit, etc.). Ich übernehme einfach das, was ich vor ein paar Monaten schon einmal schrieb:

Und das [die Ortbarkeit] ist genau das Problem bei Kopfhörern. Erstens ist die Phantomschallquelle mitten im Kopf. Zweitens wird das Außenohr (also Ohrmuschel, etc.) umgangen. Beides hat m.M. eine schlechtere Ortbarkeit zur Folge, da die Ohrmuschel nicht nur Schall bündelt, sondern hinsichtlich Schallschatten etc. eine wichtige Rolle spielt (vor allem beim Orten in der vertikalen Ebene). Ersteres, also das mit der Phantomschallquelle im Kopf, ist ätzend, weil dadurch wiederum (zusätzlich zur Umgehung des Außenohres) Druck entsteht. Kopfschmerzen bekommt man meist daher und nicht von zu lautem Pegel! Da gibbet zwar ein Gerät, der dies verhindert, aber ich kenn Funktionsweise und Namen nicht (ich glaub' das heißt Atmopshere oder so ähnlich).


So, ansonsten sind Kopfhörer aber eine feine Sache. Nah und leise für die Umwelt. Wer obiges überprüfen möchte, muß sich nur ein hochfrequentes Signal suchen und die Ohrmuschel abklappen/bewegen.

Soweit, so gut. Greasy, the GK.
 
Beim Mischen/Aufnehmen/Mastern kommt der Kopfhörer wie richtig geschrieben als Lupe zum Einsatz weil man mit ihm Details am besten hört.
Man kann höchtens einen Roughmix mit ihnen machen, aber sobald es ans Eingemachte mit genauem Abstimmen von z.B. Vox, Gits und Keys kommt, hat man mit den Dingern keine Chance mehr - selbst der wildeste Brei hört sich über Kopfhörer noch fett und transparent an...

Die Stereoverteilung wird über die Dinger auch extrem verfälscht. Probier mal mit Kopfhörer den Einsatz eines dieser Stereoverbreitungsplugins oder Geräte wie das Ultrafex o.ä. - du wirst merken, dass man über die Hörer das Wirken des Effektes erheblich weniger wahrnimmt als über Boxen, egal welche ...
Ganz schlimm wird es bei der Effektzuweisung - ich neige beim Roughmix über Kopfhörer immer dazu viel zu viel Effektanteil (besonders Räume und Hälle - schreibt man das so? :p ) zuzugeben.

Ergo: Kopfhörer nutzen zum Schneiden und Pegeln von Tracks und zur Kontrolle von (spiel-)technischen Fehlern - der richtige Mix kommt sauberer und sinnvoller über Monitore oder HiFiboxen... natürlich kann man zwischendurch auch mal über Kopfhörer A/B vergleichen - der Song sollte ja nicht nur über Boxen/Küchradio/Audoradio usw. gut klingen, sondern auch über Kopfhörer :)

Gruß, Randy :)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben