Hab die auch grad bestellt... für den Preis und eurem Feedback darauf. Bin gespannt!
Magst du dann kurz deine Meinung dazu schreiben?
Gerade 1h quer durchs Band Musik angehört. Referenztracks und meine letzten Mischungen.
Der 7506 ist kein Schmeichler. Ich würde den Sound hart, (Sub-)Basslastig und annähernd ätzend in den Höhen beschreiben. Das Stereobild ist ebenfalls gewöhnungsbedürftig. Ich habe das Gefühl es existiert lediglich Links, Rechts und Mitte. Dazwischen ist nur wenig differenziert, keine gewohnte Bühne. Im direkten Vergleich zu meinen gewohnten DT 1770pro erschreckt mich diese Härte/Kühle recht heftig. Beim hin und her switchen (mein Grace m903 hat 2 Kopfhörerausgänge) zwei komplett andere Charakteristiken. Beim 7506 fehlt mir der untere Mittenbereich, welcher gegenüber zB dem 1770 unterrepräsentiert ist ... allerdings keine klassische Badewanne, da die Mitten recht hart und schnell kommen. Geschmacksache. Genuss auf Dauer klingt einfach anders.
Unaufgeregte, elastische Referenzmischungen kriegen mit dem 7506 einen aggressiven Ton, frontal und vorwärts. Moderne Mischungen für mich schon beissend und unangenehm.
Gefällt mir der 7506? Oh ja, mit viel Für und viel wider. Eindrücklich finde ich der gesamte Bassbereich, welcher sehr gutes Feedback, differenziertes Feedback gibt. Sprich kann ich durch die fehlende Gewohnheit noch nicht sagen ob jetzt zuviel oder zuwenig Bass drinn ist. ABER er legt mir offen ob die Kick ... 'tschuldigung, Basedrum zum Bass passt und im Verhältnis ist. Alles über dem 'unteresMittenloch' scheint mir auch Gewohnheit zu sein. Da kann man sich wohl daran gewöhnen. Allerdings nicht auf Dauer, sondern als reines Kontrollorgan, als zweite Meinung direkt am Ohr ohne Raumeinflüsse. Er ist für meinen Kopf eher etwas beengend und gegenüber dem 1770 aufliegend. Die Polster fallen beinahe vom Ansehen her schon in sich zusammen und er wird unangenehm heiss und feucht bei mir. Da schätze ich den Komfort der Muschel-Umschliessung definitiv mehr.
Kompressions-Nebeneffekte und Zerrung zeigt er auch sehr zuverlässig an. Wie er auf Nuancen Änderungen reagiert muss ich im Studio erst erfahren.
Soweit meine ersten Eindrücke. Ich werde ihn im Studio definitiv als Zweitmeinung zu Rate ziehen. Einfach um mich dann zu freuen, dass ich ihn wieder absetzen kann
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)