Habe den ATH R70X jetzt mal 2 Std. durch Referenzmaterial und eigene Projekte durchgehört.
Also, im Vergleich zum von mir totgehörten DT 770 PRO ...
Wow. Eine völlig andere Bühne, komplett andere Instrumenten-Trennung (ich meine sogar, dass meine Mixe auf einmal besser klingen, lol), viel klarer, nicht so viel Mitten- und Bassmatsch/-überbetonung und vor allem:
Nach 2 Std. hab ich jetzt
keinen brutal lauten Tinnitus und der Tragekomfort ist super, man spürt ihn kaum im Vergleich zum beyerdynamic, bei dem man bald das Gefühl hat, ein Elefant hätte einem auf den Kopf gesch-----ossen.
Muss mich nur dran gewöhnen, dass da nirgends L und R steht. ^^ (kleines Kabelklebeband ran, jetzt passt's)
Ersteindruck - und ich bin bei analytischen Kopfhörern durchaus empfindlich, weil's zu gern tot klingt - sehr gut! Mit dem macht auch das Musikhören Spaß und ich habe gemerkt, dass einige meiner Helden auf bandcamp plötzlich ziemlich unausgewogen klingen. Und die Einbettung der Gitarren in die Tiefe bei Hoobastank ist ja mal, räusper ... hüarks ...
Mal wieder ein Riesendanke ans Forum, dass euch so herrlich shiceegal ist, ob ich Geld am Konto habe!