Kontakt 7 Library ausblenden?

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 92547
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 92547

Guest
Hey Leute,

In Kontakt 5 und 6 konnte man noch Libs die man nicht brauchte einfach unsichtbar machen. Kontakt 7 schert sich aber leider nicht darum.

Wie kriege ich denn in Kontakt 7 nicht benötigte Libs ausgeblendet ?

Am Liebsten würde ich die ja auch komplett runterschmeissen. Aber Native Access bietet noch nicht mal die Möglichkeit zu deinstallieren. Und für Regedit anschmeissen ist es noch zu früh am Morgen. Meine Güte Native Instruments. Die glauben wohl inzwischen die können sich mit ihren Usern alles erlauben -.-
 

Anhänge

  • kontakt7.jpg
    kontakt7.jpg
    146,2 KB · Aufrufe: 120
Ah wait, das IST Native Access. Die alte Library Ansicht gibts ja weiterhin. Und da ist das dann ausgeblendet.

Ich formuliere um. Gibt es denn wirklich keinen anderen Weg als die Libs von Hand zu löschen und mit regedit nachzuräumen?

EDIT, das Ding schert sich noch nicht mal um den gelöschten Registry Key -.-

EDIT 2, it's a Trap! Da gibts zwei Registryeinträge

HKEY_CURRENT_USER > Software > Native Instruments.

und

HKEY_LOCAL_MACHINE > Software > Native Instruments

*Hammer wieder wegleg* :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
schau mal hier.... da bleiben manches mal auch Reste nach dem löschen.( nicht bei jeder Librarie )

c: progamme/common files/Native Instruments/Service Center........ Die XML von dem entfernten Instrument lösch ich dann auch weg, weil Kontakt hat mir bei manchen dann ein leeres Instrument ( mit rotem fettem Kreuz )mit Namen angezeigt. Nach dem löschen der XML wars dann wirklich weg..........

mfG
Andreas
 
Ah da steckt also auch noch was. Danke dir :)
 
Am Liebsten würde ich die ja auch komplett runterschmeissen. Aber Native Access bietet noch nicht mal die Möglichkeit zu deinstallieren. Und für Regedit anschmeissen ist es noch zu früh am Morgen.
Wenn Du auf Windows unterwegs bist, deinstallierst Du die Libs ganz normal über Windows.
Um den Eintrag der Lib aus der Registry zu löschen gibt es von NI das RegTool.
Ganz nach unten scrollen, dort ist eine ZIP Datei verlinkt.
 
Ah, die tragen sich einzeln als Software ein? Tatsächlich. Das ist mir noch nie aufgefallen. Ist das geil, ich nutze den Kontakt seit Jahren :D

Auch dir ein fettes Danke. Manchmal sieht man echt die Tomaten nicht die man auf den Augen hat :)
 
Gerade bei Drittanbietern oder Free sind oft keine Deinstallationsmöglichkeiten obwohl sie im Manager geführt werden. Wenn ein Deinstaller vorhanden ist geht es über Windows All Apps. Schade..... dann eben per Hand.

Der Tipp von Realist ist super ... habs getestet... es löscht die Reg-Einträge. Aber wie oben beschrieben bleiben die XML .. warum auch immer?
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
16
Aufrufe
85K
alex-reed
alex-reed
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Audiomodern Atom
Antworten
5
Aufrufe
17K
Recording.de
Recording.de

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben