Kontakt 4

  • Ersteller Ersteller Chris-W
  • Erstellt am Erstellt am
C

Chris-W

Registriert
11.09.07
Beiträge
162
Reaktionen
1
Punkte
172
Hi!

Ich habe mir vor kurzem den Kontakt 4 gekauft und wollte mal fragen wer schon Erfahrungen damit gemacht hat.
Zum Hintergrund meines Kaufes, ich wollte mir anfangs ein neus Keyboard bzw. eine Workstation kaufen, weil ich neuere Sounds wollte. Allerdings bin ich davon abgewandert und habe mich für eine Softwarlösung entschieden, da ich für die Samples sowieso schon einen Laptop auf der Bühne verwende.
Nun, ich habe mich für den Kontakt 4 entschieden und finde ihn bisher ganz gut.
Jetzt zu meiner Frage: Ist es möglich die verschiedenen Speicherplätze anzuwählen wie beim Halion, also wenn ich z.B. B52 wähle, dass auch dieser Speicherplatz kommt? Oder funktioniert das hier nicht?
Ich hab jetzt mal im Cubase eine extra Midispur für den Kontakt angelegt die ich dann anwähl wenn ich diesen brauche. Recht weit bin ich in die Materie noch nicht vorgedrungen, da ich den Kontakt erst seit ein paar Tagen habe.

Vielen Danek schonmal für eventuelle Antworten.
Grüße
 
ich habe deine frage leider nicht vertanden.
was willst du genau machen? der kontakt 4 kann alles was der halion kann! und mehr
 
Kontakt kann beliebig viele Klangprogramme gleichzeitig wiedergeben.
Dafür verfügt Kontakt über 4 Midiports mit jeweils 16 Midikanälen.
Auf jeden kannst Du einen anderen Sound legen.
Diese können alle gleichzeitig geladen sein.

Über einen [g=70]Sequencer[/g] könntest Du dann so, wie Du es oben beschrieben hast, per Spurauswahl die einzelnen Parts ansteuern.

Ja, das geht.
 
Ich meinte es so:
Ich hab den Halion und als Workstation den Triton.
Wenn ich nun z.b. die Bank B50 anwähle im Triton dann springt der Halion auch auf den Platz 50 (bzw. 51). Wenn ich nun B70 anwähle fü das nächste Lied, dann wird auch der Platz 70 im Halion geladen.
Wenn ich auf den Fußtaster gehe und eine Nummer nach oben schalte, gehen beide eins weiter.
 
waaaaaaaaaaaaaaaaaaaas?
hahahahahah :hammer::hammer::hammer:
 
im prinzip ja, denn es gibt auch in kontakt instrument banks und program changes - die anleitung weiß da mehr.
 
O.K. danke.
Das wollte ich wissen. Beim halion ist es von Anfang an ersichtlich und funktioniert von Anfang an, beim Kontakt jedoch nicht.
Wie gesagt hab ihn noch nicht lange.
 
Drucke dir am besten das Handbuch aus (Leider gibt es das nur noch als PDF) und lies dir das durch.
Das ist ein notwendiges Übel, wenn man so viel wie möglich aus dem Kontakt herausholen will.
Du wirst sehen, einige mal bekommt man diesen "AAAAAHAA"-Effekt.
 
Ich habe mal eine andere Frage zu Kontakt:

Kann man eigentlich nur den Sampler installieren, und den Sample-Content weglassen? Oder muss man alles in einem Rutsch installieren?
 
Man kann auch die Lib', oder Teile davon weglassen.
Die Lib' besteht aus mehreren "Themen". Da kann man sich das passende raussuchen.

Aber für den K4 das Geld zu bezahlen und die Lib' nicht zu installieren ist schon etwas albern. Zumal die Qualität der Instrumente durchweg sehr gut sind.
Aber jedem wie' ihm beliebt. ;)
 
@magnazeon:
Gut zu wissen! Ich möchte nämlich nicht unnötigen Speicherplatz verbraten.
Zum Beispiel weiß ich jetzt schon, dass ich die Chor-Samples von Kontakt nicht gebrauchen kann, da ich mit dem Symphonic Choir schon bestens (und besser!) bedient bin. Gleiches gilt auch für Orchesterinstrumente...
 
Jein ;)

Der EW-Chor ist wirklich besser.
Die Instrumente des Orchesters sind teilweise gar nicht so schlecht. Die Holzbläser klingen da recht gut und das Concert Grand-Piano.
Teste die ruhig mal an.
Wobei die Orchestersektion den Löwenanteil der gesamten Lib' ausmacht.

Auch sehr gut klingen die "Band"-Instrumente. Vor allem die Saxophone.
Was für "uns" eher zu vernachlässigen ist, wäre die Synthabteilung (Vintage).
 
Morgen!

Zum Thema Handbuch, da steht nicht sehr viel über die Bedienung drinnen.
Nur das nötigste und ansonsten soll man selbst probieren oder sich auf der HP im Forum durchfragen.
 
Zum Thema Handbuch:
Normalerweise findet ihr das PDF-Handbuch so:

-->"Start" [dieses lustige Windowszeichen unten links am Desktop]
-->"(Alle) Programme"
-->"Native Instruments"
-->"Kontakt4"
-->"Documentation"
-->"more Ducumentation"
-->Kontakt 4 Reference Manual German"

Sollte in diesem Verzeichnis die PDF nicht enthalten sein, startet ihr das NI-Service Center und führt ein Update durch.
Dieses Installiert dann automatisch alle letzten notwendigen Daten.
Die PDF umfasst 328 Seiten.

Gruß mag'
 
Hartmut2 schrieb:
@magnazeon:
Gut zu wissen! Ich möchte nämlich nicht unnötigen Speicherplatz verbraten.
Zum Beispiel weiß ich jetzt schon, dass ich die Chor-Samples von Kontakt nicht gebrauchen kann, da ich mit dem Symphonic Choir schon bestens (und besser!) bedient bin. Gleiches gilt auch für Orchesterinstrumente...

speicherplatz verbraten?

im Zeitalter von Terrabyte-Platten?!?!?

:D :D :D
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
Antworten
5
Aufrufe
25K
biofader
biofader
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
26K
Dr.moog
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
21K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
59K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben