Kontakt 4 Libraries erstellen

  • Ersteller Ersteller forzasalva
  • Erstellt am Erstellt am
forzasalva

forzasalva

Registriert
17.04.05
Beiträge
163
Reaktionen
46
Punkte
4.108
Hallo Leute!
Es ist mal wieder soweit, forzasalva braucht eure Hilfe! :-)
Ich habe mir einige neue Libraries gekauft.
Unter anderem diese Wahnsinnsgitarren von Pettinhouse (endlich mal was gutes aus Italien! :-) ).
Leider kann man die Libraries nicht in Kontakt importieren.
Man muss sie mit dem Datei Browser suchen und öffnen (sehr lästig).
Gibt es eine Möglichkeit selbst eine Library mit den Dateien zu erstellen, um sie dann
in Kontakt zu importieren sodass ich alles sauber unter "Libraries" stehen habe?

Danke für eure Hilfe!

Liebe Grüße,
Salva
 
Hey forzasalva,

soweit ich nur weiß, können ihm "Libraries"-Tab nur Libraries angezeigt werden, die auch mit dem Player laufen. Der Hersteller muss das explizit unterstützen.
Ich kann mich aber täuschen...
 
Gibt es eine Möglichkeit selbst eine Library mit den Dateien zu erstellen, um sie dann
in Kontakt zu importieren sodass ich alles sauber unter "Libraries" stehen habe?

ja, wenn du deine files (an denen du auch die rechte hast) an NI schickst und von denen lizensieren lässt. kostet fünfstellig.
 
schmeiss die einfach da rein, wo deine kontakt 4 library ist.
dann taucht alles im browser auf - wenn von kontakt 4 unterstützt.
 
Verdammt gute Idee!! Werde es morgen gleich probieren ;)
 
DANKESCHÖN! Das hat funktioniert!
Besser geht's nicht!!
 
dann tauchen sie aber unter "files" auf. unter "libraries" dürften eigentlich nur lizensierte libraries auftauchen.
 
jain.

nemen wir mal an, es gibt ein laufwerk S: (für "samples" )
im pfad S:\Kontakt 4\Kontakt 4 Library (oder so) befindet sich die Kontakt library.

d.h. es gibt einen pfad S:\Kontakt 4\Kontakt 4 Library\Band, einen S:\Kontakt 4\Kontakt 4 Library\Choir etc. auf der festplatte.

im kontakt-browser wird nur die standard-kontakt-4-factory-library angezeigt, die man "öffnen" kann damit sie sich nach unten ausklappt, dann kann man sich durch ordner wie Band und Choir klicken...

installiert man eine lizensierte library, dann geschieht das i.d.R. mit einem installer, der informiert kontakt -ich vermute über die Windows registry, k.a. wie das beim Mac ist- darüber, "ich bin die library blabla drums, ich befinde mich (bspw.) im pfad S:\Kontakt 4\Blabla Drums".

öffnet man kontakt, dann wird im browser jetzt unter dem kästchen für die standard-kontakt-4-library noch ein kästchen für die neu installierte lizensierte library angezeigt, das sich wiederum auch nach unten hin ausklappen lässt, damit man ihren inhalt durch-browsen kann.

DAS klappt NUR mit lizensierten libraries, richtig.

ABER: letztendlich greift der kontakt-browser auch nur auf festplatten-pfade zurück, d.h. man nutzt einfach die gelegenheit, dass (z.B.) die standard-kontakt-4-library schon im browser eingetragen ist, und legt -gewissermaßen- ein kuckucksei da rein.

dazu ruft man einfach den pfad der kontakt-standard-library auf, das wäre im beispiel S:\Kontakt 4\Kontakt 4 Library, da wo eben die Band/Choir/Orchestral/Synth/etc. ordner sind, und erstellt dort bspw. einen ordner "Eigene" oder so, in den knallt man dann seine NKI's und all das rein, auch gerne mit ordnerstruktur.

ruft man jetzt kontakt auf und klappt im browser das kästchen für die standard-kontakt-library nach unten auf, dann ist dort durch unsere magie der eben angelegte ordner "Eigene" zu sehen. und wenn man den erweitert, dann kann man sich durch seine eigenen nicht-lizensierten libraries klicken und die ganz einfach in kontakt ziehen.

klappt wunderbar so.
auch wenn's ein bisschen schade ist, dass man nicht ein eigenes browser-"kästchen" für eigene libraries anlegen kann.
 
@chokehold:
geile Idee, werde ich auch mal ausprobieren!
Wenn ich jetzt allerdings die Library schon installiert habe reicht es dann, einfach die nki zu
verschieben und in Kontakt die Library zu Rescannen, oder muß ich die Library de- und neu installieren?
 
@chokehold
alles klar, hab es verstanden. danke.
 
Wenn ich jetzt allerdings die Library schon installiert habe
welche? :)
wenn du die factory-library von Kontakt meinst, die lässt du einfach da wo sie ist.
andere, lizensierte libraries tauchen ja (i.d.R.) eh in Kontakt auf, wie und wo sie es sollen.

libraries von drittherstellern haben meist keine installer, und wenn doch dann sind es üblicherweise simple entpack-und-kopier-installer. schieb einfach die .NKIs (mit samples-ordner!) hin und her wie du willst.

ich hab' z.b. auch diverse ordner der factory-library gelöscht, weil ich sie einfach niemals brauchen werde und sie nur verschwendeter platz auf der platte wären.
dazu dann noch den 3rd-party-ordner mit NI-fremden libraries reingeschoben, ordnerstrukturen gelegentlich geändert - funktioniert einwandfrei.

@chokehold
alles klar, hab es verstanden. danke.
war nicht vorlaut gemeint. :)
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben