Kontakt 3 ohne Library günstiger!?

TheOutlawTorn schrieb:
wenn ihc wüsste wie man aus den einzelnen wax dateien ein battery kit oder ne soundfont macht wäre das eventuell auch ne lösung.

Hast du den Battery?

Sonst versuch mal mit shortcircuit
Damit kann man auch Samples verschiedenen [g=21]Velocity[/g] zuweisen!



Gruß...
 
@Lacuna
danke für den tip! ich werds mir mal anschauen!:)
battery habe ich nicht, aber es wäre viel günstiger in der anschaffung:D
hab die demo ausprobiert und finde das es viel besser ist als kontakt,
im grunde ist battery aber genau so vollgepackt, dese ganzen regler und einstellungen, mich stört das alles, weil ich es net brauche.

am liebsten wäre mir ein player mit dem man einfach die samples artgerecht abspielen kann und mit dem man die einzelnen drum komponenten auf verschiedene spuren im [g=539]cubase[/g] DIREKT routen kann, sodass ich das alles wie ein echtes drumset mischen könnte.

@fastp1ano
jop, SSD2.0. BFD2 hatte ich bereits und habe es nach relativ kurzer zeit wieder verkauft. die bedienung war einfach fürchterlich, unnötig kompliziert gemacht um einen professionellen eindruck zu erwecken, so nach dem motto "sieht fett kompliziert aus und ist daher fet tprofessionell alda"
man hätte die gui/bedienung etwas einfacher und schöner gestalten können,
XLN audio hat mit AD gezeigt das es doch auch einfach geht.

mfg
Torn
 
never_mind schrieb:
Nö, normalerweise sind die nicht auf 30 Tage sondern auf 30 Minuten beschränkt, lassen sich dann aber wieder starten. Das geht soweit ich weiß, unbegrenzt. Speichern geht aber nicht.

Hast Recht, war früher m. E. aber anders.

tomaxx
 
hallo torn, hast du Short circuit schon mal probiert?

Am Anfang schreckt der schnell ab, weil die Samples erst mal ziemlich dumpf klingen, die man darein tut.
Habe etwas später festgestellt, dass Samples in Short C. hauptsächlich einfach gut positioniert müssen, dann ist das schon einigermaßen ok.

Ich bin auch von Zeit zu Zeit dabei, mich in den noch besser einzuarbeiten.


Sample-Player, da gibt es echt schon einiges, aber ich habe noch nie was richtig vernünftiges unter die Maus gekriegt; und wenn einer sehr gut klingt, dann ist i. d. R. irgendwas verbuggt.




hallo, btw Battery-Demo:
kann man da eigene Samples einladen?

Und schafft der auch ganz lange Drumsamples, z. B. sehr "lange" [g=57]Cymbal[/g]-Samples? - das müsste der doch packen!

vg, triumv
 
bei aufwendigen multisamples brauchst du kontakt - du zahlst für den sampler, nicht nur für die library.

selber mappen in battery kannst du vergessen, abgesehen von kontakt scripts etc. viel zu aufwendig - wieviele [g=21]velocity[/g] layers packt battery eigentlich?

eine große sample lib sind tausende von wavs, die willst du nicht einzeln...

oder halt auf die angekündigte bfd2 extension warten.
lG f
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
38K
EthanWoods
E

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben