Kontakt 2.2 - Kanäle in Cubase SX reduzieren

  • Ersteller Obsolet
  • Erstellt am
O

Obsolet

Registriert
18.05.06
Beiträge
2.212
Reaktionen
84
Punkte
2.770
Hallo,

ich frage mich, ob es eine Möglichkleit gibt, ähnlich wie bei Battery 3, auch Kontakt 2.2 so zu konfigurieren, dass dieser in SX nicht gleich mit 22 Kanälen daherkommt. Klar, ich kann alternativ auch die 8-Out DLL als Intrument laden (worüber sich das Handbuch mal ganz und gar ausschweigt), aber dann habe ich ja immernoch 8 outs! Ich möchte Kontakt aber so haben, dass er mir in SX als [g=77]VST[/g] Instrument in der Hauptansicht nur mit einem Stereo Out daherkommt. Ich finde dazu weder in der Anleitung etwas, noch finde ich in den Optionen die Möglichkeit, die Anzahl der Ausgänge zu begrenzen!

Das geht doch wohl irgendwie, oder???

Hoffe ich einfach mal ;)

Vielen Dank für Eure Hilfe!!


Obsolet
 
Leider muss ich hier auch mal feststellen, dass Kontakt 2.2 als [g=77]VST[/g] Instrument in Cubase SX 3.1 mehr als nur einfach "instabil" funktioniert!!

Akai [g=420]CD[/g] Import: lädt die Lib, aber danach ist der Grafik Aufbau dahin. Ein Neustart der Engine aus Kontakt heraus beendet Kontakt samt SX :(

Ladezeit von Kontakt in einem leeren Projekt auf meinem Athlon X2 3800+ PC (2 Gig Ram): 20 Sekunden und mehr (oder manchmal gar nicht!!!!!!!!)

Ach nee....diese Probleme hatte ich bei meinem A3000 so nicht!
 
ist zwar kontakt1, aber da geht's... siehe optionen - settings - engine
 

Anhänge

  • Bild 1.jpg
    Bild 1.jpg
    55,5 KB · Aufrufe: 187
Ich kann grad nicht nachschauen, denn mein Kontakt convertiert grad so alte AKAI Sampling CDs, aber ich meine, diese tolle Option gibt es in Kontakt 2.2 so nicht mehr :(

Isch gucke gleich mal, bin mir aber sicher, dass bei der Engine sowas nicht mehr zu finden ist...


Danke + Gruß
Obsolet
 
Also diese tolle Option der Kanalreduzierung, wie sie weiterhin in Battery 3 vorhanden ist, gibt es allen Anschein nach in Kontakt 2 nicht mehr.
Im Mixer kann ich das ggf. anpassen, in dem ich die 18 Kanäle, die ich nicht verwende als ausblendbar markiere, aber im Projekt Fenster von SX 3.1 geht das leider nicht. Cubase 4 soll diese Feature ja nun bieten, aber noch arbeite ich lieber mit der 3.1er Version.

Ich denke, ich stelle die Frage mal im NI Forum und ggf. noch direkt an das NI Support Team. Wenn ich mehr weiss, gebe ich dies hier dann ebenfalls bekannt.


Gruß
Obsolet
 
Tatsächlich ist es so, dass die Ausgänge "hardcoded" sind in der 2er Version.

Thema: Outputs in Cubase SX mixer
Frage: How do you add or subtract
stereo channels to the Cubase SX
mixer.
Antwort: Unfortunately Cubase does not allow you to do this. In Kontakt version 2.0.2 we provide a solution which offers 3 plug-in types with 2, 8 or 16 channels. Please update to this version.

Ich begreife das als Laie nicht, wie es so schwer sein kann, ein bereits einmal vorhandenes Feature auch weiter in einer neuen Version mit anzubieten.
Also muss ich wirklich die 8er oder ggf. 16er Version (DLL) nutzen.
Ist schon verwunderlich, warum es 1. in der 1.5er Version noch ging und 2. in der aktuellen Battery Version ebenso (hier ist mein Problem allerdings die Tatsache, dass es dann für jede Instanz so bleibt, also auch in neuen Projekten hat B3 dann die Ausgangs Konfiguration, die man vorher gewählt hat -> auch nicht wirklich perfekt gelöst)

Gruß
Obsolet
 
man nicht immer an ich brauch denken(scheuklappen auf) !!

das macht schon sinn schlieslich gibts auuch surroundsounds(und user dies benutzen lolo) da brauchst 5.1 oder 7.1 und deshalb sind dann 8 chännels sinnvoll !

wenn nur die akaisounds nimmst reicht auch die alte version 1.5x als player !


gruss Frank
:popcorn:
 
Wieso Scheuklappen? Ich habe ja nicht gesagt, ich will keine Möglichkeit von mehr als 2 Kanäle haben, sonder nur die Möglichkeit haben, die einem doch eigentlich eine Softwarelösung geradezu aufdrängen müsste, Einstellungen individuell für meine Bedürfnisse anzupassen.
Wenn ich die 3 Stereo Ausgänge und den 5.1 Surround Kanal, den K2.2 per default anbietet habe, dann sind das immer noch keine 22 Stück :p

Außerdem hat man es doch auch mal als sinnvoll gesehen, soetwas anzubieten, wohl auch weiterhin, wie man bei Battery 3 sieht. Daher gehe ich nicht davon aus, dass man es nur deswegen so gestaltet hat, da die Poweruser grundsätzlich nicht mit weniger Kanälen leben können :)

Ich finde, als Anwender darf und soll man schon so manches Feature hinterfragen. Und das Reduzieren von Ausgängen eines Software Samplers kann ich mir, als Laie wie gesagt, nicht als so kompliziert vorstellen.

Und das Projektfenster wird nunmal sehr unübersichtlich.
Weiterhin denke ich, dass man nicht Kontakt 2 damit gerechtfertigt nutzen darf, sobald man mehr als 20 Kanäle benötigt....
 

Ähnliche Themen

Can
Antworten
17
Aufrufe
70K
Can
Can
stefanhinz
Antworten
0
Aufrufe
3K
stefanhinz
stefanhinz
M
  • Artikel
Testberichte Steinberg Cubase 4
Antworten
0
Aufrufe
19K
M
M
Antworten
1
Aufrufe
31K
synthpark
synthpark

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben