Kompressor

Registriert
31.03.08
Beiträge
447
Reaktionen
36
Punkte
641
Hi zusammen.

Hab da mal ne frage,

Wie schliese ich den Kompressor richtig an? Wir sind eine Punkrockband und ich würd gern das Komplette schlagzeug und den e [g=118]bass[/g] mit den Kompressor zusammenschliesen. Mein Kompressor hat 2 Ein und 2 Ausgänge. Wie mach ich das ???
 
Das wird nicht funktionieren. Mit 2 Kompressoreingängen kannst du genau 2 Signale komprimieren.

Normalerweise in ner Band wird komprimiert:
- Kickdrum
- [g=149]Snare[/g]
- Hitom
- Midtom
- Lowtom
- Bassgitarre
- Vocals

Wenn du nur 2 zur Verfügung hast dann würde ich einen auf die Kick und einen auf den [g=118]Bass[/g] geben.

Wie du das machst - dafür bräuchten wir mehr Infos. Was hast du für ein Mischpult - wenn du eins hast...

Grüße don_huberto
 
Ja, bin auch der Meinung das ich das mal mit der Kickdrum und [g=118]Bass[/g] versuchen sollte.

Ich nehme den [g=118]Bass[/g] über Di out auf und klingt ziemlich gut. Vom di out gehts in das Mischpult´, dann zum Kompressor und dann zum PC.

Das Schlagzeug habe ich mit Kickdrummikro, Snairemikro 3 Tommikro und 2 Overheads mikrofoniert. Das geht auch alles einzeln ins Mischpult, dann zum Kompressor und dann zum PC
 
aha jetzt wird´s doch konkreter, wurde beim Schreiben unterbrochen. Text gelöscht. Ich denke, man bringt Dich auf den richtigen Weg.
 
Hab ein 16 Kanal Dynacord Mischpult, einen 2 Kanal Kompressor, eine M audio delta Recordingkarte mit 2 ein und ausgängen und eine 2 Kanal Endstufe.

Erhoffe mir davon einen besseren Sound vom [g=118]Bass[/g] und von der Bassdrum, damit das dann besser zur geltung kommt Aufnehmen
 
das was ich wissen wollte, ist eigentlich, schleise ich den Kompressor vorm Mischpult oder nach dem Mischpult ein ???
 
Der Kompressor gehört ins Mischpult in die Inserts der betreffenden Kanäle (also in Deinem Fall die mit [g=118]Bass[/g] und Bassdrum). Zum Anschluß benötigst Du dann Insertkabel...
 
feskapunk20 schrieb:
das was ich wissen wollte, ist eigentlich, schleise ich den Kompressor vorm Mischpult oder nach dem Mischpult ein ???

Im Mischpult.

Dafür brauchst du ein sog. "Insertkabel" die sind nicht teuert.
Das ist so ein Y-Kabel.
Das eine Ende kommt in den Kanalzug in den "[g=84]Insert[/g]".
Die anderen (2) Enden kommen in Kompressor In und Out.

So einfach geht das.



Edit:
lol, 3 identische Antworten in 3 Minuten :)
 
I.d.R. haben die Mischpulte INSTERT- Buchsen. Da kommt ein Stereo- Klinkenkabel rein und 2 Mono- Klinkenkabel raus. Eines geht in einen Eingang des Kompressors, und das andere in den zugehörigen Ausgang. Somit kannst Du mit Deinem Gerät die Bassdrum und den [g=118]Bass[/g] separat bearbeiten. Grund dafür ist, dass man ein Kompressor i.d.R. nicht zumischt wie [g=108]Hall[/g] oder [g=52]Chorus[/g] und so, sondern das Signal zu 100% bearbeitet. Leider hast Du nicht geschrieben, was das für ein Mixer genau ist. Aber i.d.R. haben die so ein [g=84]Insert[/g]. Gleich unter dem Mikrofoneingang. Das sollte aber auch im Handbuch des Kompressors und des Mischpultes eindeutig drin stehen.
 
Sennheiser schrieb: lol, 3 identische Antworten in 3 Minuten :)
Ist doch auch besser für den TE, damit sollten alle Zweifel vom Tisch sein...
 
Naja, beim Mischpult steht unterm Mikroeingang ( LINE )

Ist das der [g=84]Insert[/g] Kanal ???
 
Nein, da muss noch ein anderen Klinkeninput sein wo [g=84]Insert[/g] dabei steht.
Line ist was anderes.

EDIT:
Schreib mal die genaue Bezeichnung von deinem Mischpult hier rein. Kann es mir schwer vorstellen aber vtl. hat es kein [g=84]Insert[/g]?!
 
Das Dynacord MC 16/2 ist es. Ich glaub da ist kein [g=84]insert[/g] kanal. Wie mach ich das dann ?
 
ich glaub wir ham ein ähnliches pult im proberaum & hab grade bilder gesehen auf google..

schein wqirklich keine inserts zu haben.

bei mikrophonsignalen geht das dann ohne inserts nicht!

du kannst natürlich das pult auifschrauben und schaun, ob du nach dem mic preamp das signal abklemmen kannst und einfach eine kabelpeitsche dranlötest und dir sozusagen selber einen [g=84]insert[/g] machst.. wird aber sicher nicht zu einfach..

lg
c
 
Ne, bin kein Elektriker !!! Ich löte höchstens meine Gitarrenkabel selber

Gibts da keine andere Lösung ?
 
du kannst in einen externen micpreamp investieren.. und den kompressor über diesen laufen lassen. und dann ins pult

oder du kannst den kompressor NACH der aufnahme als externen effekt einsetzen.

das wär alles, was mir jetzt mal einfällt.
 

Zurück
Oben