
Edced
- Registriert
- 06.06.04
- Beiträge
- 608
- Reaktionen
- 6
- Punkte
- 677
Hai zusammen!
Hoffe ich bin in der richtigen Rubrik - bin mir da nie so sicher.
Also: Ich hab mir halt im Lauf der Jahre so Gewohnheiten zugelegt. Früher hab ich mit einem Behringer Kompressor gearbeitet - mittlerweile nehm ich einfach das Logic-Teil.
Meine Einstellungen für Leadvocals:
Ratio 4:1 bis ca. 4 dB
Attack 20 mS
Release: 200 mS
Hard oder Soft Knee: mittendrin, weil ich da keinen großen Unterschied höre ????
Funktioniert, damit lässt sich die Stimme gut mischen und klingt auch kompakt (ich steh schon auf eine LEICHT hörbare Kompression; vielleicht, weil mein Stimmchen damit einfach etwas mehr Power hat). Aber sicher gibt's professionellere Arten, die Kompression einzusetzen.
Mich würden eure Einstellungen interessieren (mit Begründung bitte). Vielleicht bin ich einfach festgefahren. Auch für Bassgitarre und Akustikgitarre, wenn ihr da Erfahrungen habt.
DAnk im Voraus
Chris (EdCed)
Hoffe ich bin in der richtigen Rubrik - bin mir da nie so sicher.
Also: Ich hab mir halt im Lauf der Jahre so Gewohnheiten zugelegt. Früher hab ich mit einem Behringer Kompressor gearbeitet - mittlerweile nehm ich einfach das Logic-Teil.
Meine Einstellungen für Leadvocals:
Ratio 4:1 bis ca. 4 dB
Attack 20 mS
Release: 200 mS
Hard oder Soft Knee: mittendrin, weil ich da keinen großen Unterschied höre ????
Funktioniert, damit lässt sich die Stimme gut mischen und klingt auch kompakt (ich steh schon auf eine LEICHT hörbare Kompression; vielleicht, weil mein Stimmchen damit einfach etwas mehr Power hat). Aber sicher gibt's professionellere Arten, die Kompression einzusetzen.
Mich würden eure Einstellungen interessieren (mit Begründung bitte). Vielleicht bin ich einfach festgefahren. Auch für Bassgitarre und Akustikgitarre, wenn ihr da Erfahrungen habt.
DAnk im Voraus
Chris (EdCed)