
skadus
- Registriert
- 05.09.07
- Beiträge
- 35
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 41
Neues Mitglied und ein neuer Thread zum Lieblingsthema aller ... Kompression.
Meine Frage bezieht sich speziell auf verzerrte Gitarren, Genre Death Metal. Ich habe oft gelesen, dass verzerrte Gitarren an sich schon stark komprimiert sind und eine weitere Kompression daher nicht sinnvoll erscheint.
In anderen Forumbeiträgen habe ich wiederum gelesen, dass man Death-Metal-Gitarren bis zum Erbrechen komprimieren sollte um den allseits beliebten und erstrebten Brettsound zu erhalten.
Was ist nun richtig? Und wann sollte die Kompression angewandt werden, vor oder nach der Aufnahme (wir werden voraussichtlich mit dem Line6 UX1 Toneport aufnehmen)? Welche Kompressoren eignen sich?
Einige Forumbenutzer sind ja auch der harten Musik zugewandt und sollten Erfahrung haben.
Vielen Dank im Voraus!
Meine Frage bezieht sich speziell auf verzerrte Gitarren, Genre Death Metal. Ich habe oft gelesen, dass verzerrte Gitarren an sich schon stark komprimiert sind und eine weitere Kompression daher nicht sinnvoll erscheint.
In anderen Forumbeiträgen habe ich wiederum gelesen, dass man Death-Metal-Gitarren bis zum Erbrechen komprimieren sollte um den allseits beliebten und erstrebten Brettsound zu erhalten.
Was ist nun richtig? Und wann sollte die Kompression angewandt werden, vor oder nach der Aufnahme (wir werden voraussichtlich mit dem Line6 UX1 Toneport aufnehmen)? Welche Kompressoren eignen sich?
Einige Forumbenutzer sind ja auch der harten Musik zugewandt und sollten Erfahrung haben.
Vielen Dank im Voraus!