Y 
		
				
			
		youngwoerth
- Registriert
 - 30.01.17
 
- Beiträge
 - 842
 
- Reaktionen
 - 43
 
- Punkte
 - 1.006
 
Hallo werte Gemeinde!
Einfache Pop-Songs produziere ich in [g=539]Cubase[/g] problemlos.
Sobald es aber um komplexe Soundspielereien, Arpeggio-Verläufe, gefilterte Drumorgien o.ä. geht (RMB / Armin van Buuren / Dune), bin ich mit diesem Sequenzer überfordert.
Ich könnte nun diverse Verläufe mausklickmäßig-mühsam im Editor programmieren. Kann mir aber nicht vorstellen, dass das dem üblichen Weg entspricht.
Evtl. ist [g=539]Cubase[/g] nicht das Ideal für elektronische Musikrichtungen? Sollte ich dafür auf Reason oder Fruity umsteigen?
Oder lassen sich Songs wie "Horizon" von RMB oder diverser Kitsch-Rave von Dune doch unkompliziert in [g=539]Cubase[/g] umsetzen? Wie?
				
			Einfache Pop-Songs produziere ich in [g=539]Cubase[/g] problemlos.
Sobald es aber um komplexe Soundspielereien, Arpeggio-Verläufe, gefilterte Drumorgien o.ä. geht (RMB / Armin van Buuren / Dune), bin ich mit diesem Sequenzer überfordert.
Ich könnte nun diverse Verläufe mausklickmäßig-mühsam im Editor programmieren. Kann mir aber nicht vorstellen, dass das dem üblichen Weg entspricht.
Evtl. ist [g=539]Cubase[/g] nicht das Ideal für elektronische Musikrichtungen? Sollte ich dafür auf Reason oder Fruity umsteigen?
Oder lassen sich Songs wie "Horizon" von RMB oder diverser Kitsch-Rave von Dune doch unkompliziert in [g=539]Cubase[/g] umsetzen? Wie?
