Körperschall vor dem Boden abfangen

NBOne

NBOne

Registriert
20.04.04
Beiträge
131
Reaktionen
0
Punkte
186
Hi,

da wir trotz verzweifelter Suche keinen Proberaum finden konnten haben wir uns nun ein E-Drumset besorgt, mit dme es möglich ist in der Wohnung zu proben. Das funktioniert auch ganz gut, aber ich denke dass Bassdrum- und Hihatpedal ziemlich nach unten durchdringen (weil der Drummer ja quasi auf den boden stampft, und in der Beziehung ist das Haus ziemlich hellhörig).

Ich habe mir nun überlegt einfach eine große Styroporplatte unter das Schlagzeug zu legen, darüber dann Pappe, und dann das Schlagzeug. Unter die Styroporplatte könnte man zusätzlich noch eine Wolldecke legen um die Schläge noch weiter vom Boden zu entkoppeln.

Jetzt wollte ich hier nur mal ein paar Meinungen hören ob diese Idee sinnvoll ist, oder ob da etwas dagegen spricht.

Vielen Dank,

NBOne
 
Wird nicht viel bringen, da du ja schon richtig erkannt hast, dass es um Körperschall geht. Da hilft nur entkoppeln, sprich elastisch lagern.

Nimm zwei Platten: Mach da je nach Größe genügend Löcher rein, dass ein Tennisball gerade so reinpasst (ca 1/3). Die Löcherposition muss bei beiden Platten gleich sein. Nun brauchste nur noch zwei Rahmen für unten und oben die ein bißcehn höher sind als das was die Tennisbälle rausschauen. Rahmen auf den Boden, Lochplatte drauf, Tennisbälle rein, Lochplatte drauf, Rahmen drauf und ne ungelochte Platte drüber. Fertig.

Jetzt kannste für die Optik das ganze im unbelasteten Zustand mit nem dünnen Teppich beziehen oder ien Tuch drüber legen. Sollte aber was verformbares sein, da der Abstand ztwischen den zwei Lochplatten ja variiert.
 
Hi,

danke für deine Antwort. Das hört sich gut an, werde ich in Erwägung ziehen. Ist ja auch nicht allzu teuer die Konstruktion.
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben