knackige metal-bassdrum VST

G

gray

Registriert
07.12.04
Beiträge
70
Reaktionen
0
Punkte
90
Hi, ich suche eine richtig knackige [g=77]VST[/g] Bassrum, ohne viel tiefen, eine die man richtig laut mischen kann ohne das sie alles zuwummert. Weiß jemand wo ich so eine herbekomme?

Ist es irgendwie möglich so eine neue Bassdrum im LM7 gegen die vorhandene auszutauschen?
denn die Drums für 10 Songs stehen schon, hab leider erst jetzt gemerkt das mir die normale Bassdrum alles zumatscht und das einfach der nötige Kick fehlt.

Würde mich freuen wenn jemand eine Idee hätte!
Grüße an alle!
Gray!
 
Hi,

[g=77]VST[/g] LM7, gugg mal wo die Waves (in einem Ordner) sind. Es gibt dort sogar noch andere Presets "*XYZ.fxp" für den [g=77]VST[/g] Drum!

Jepp Du kannst eigene Waves nutzen oder die vorhandenen anpassen (Backup des Ordners machen, warum nicht ;))

Es ist sogar möglich diese Waves vom [g=77]VST[/g] LM7 ins Cubase einzeln zu importieren, Effekte nach Lust und Laune dazu zu rechnen, die Waves wieder exportieren und die "eigenen" dann nutzen.

Es klingt kompliziert...is aber nicht so...mit der Zeit hast Du eigene Kits erstellt und die Freude dazu wächst!

Viel Spass und Lernerfolg ;)
 
das wummern sollte sich doch auch mit nem EQ rausnehmen lassen. Hast das schon einmal versucht?

gruß, Markus
 
Mabi schrieb:
das wummern sollte sich doch auch mit nem EQ rausnehmen lassen. Hast das schon einmal versucht?

gruß, Markus

ja, danke, aber ich habe leider keinen EQ für [g=32]Midi[/g], ich hätte es auch am liebsten auf die art gemacht,
in SE kann ich nur audiomaterial mit dem EQ bearbeiten und keine Midis...ausser ich habe da was übersehen...was ich nicht glaube.

Gruß
gray
 
mhh ist das in Cubase SE nicht so wie in SX, das du auf die Ausgangskanäle eines [g=89]VSTi[/g] ganz normal wie auf jede Audiospur Effekte legen kannst bzw den EQ zur Verfügung hast???

Naja falls nicht, kannst ja immernoch die BD-Spur als audiospur exportieren und dann bearbeiten
 
Es ist sogar möglich diese Waves vom [g=77]VST[/g] LM7 ins Cubase einzeln zu importieren, Effekte nach Lust und Laune dazu zu rechnen, die Waves wieder exportieren und die "eigenen" dann nutzen.

Es klingt kompliziert...is aber nicht so...mit der Zeit hast Du eigene Kits erstellt und die Freude dazu wächst!


Ja, Du hast recht, das klingt kompliziert...mh....muß es wohl mal probieren.
bisher habe ich es noch nicht geschafft an andere bassdruns in meinem [g=77]VST[/g] ordner dran zu kommen,
aber ich werds noch mal versuchen.

Danke u Gruß
gray
 
Naja falls nicht, kannst ja immernoch die BD-Spur als audiospur exportieren und dann bearbeiten[/quote]

Ja, genau das habe ich gestern 3 Stunden versucht. Nur leider steht im handbuch nirgends wie ich eine [g=32]Midi[/g] in eine AudioSpur umwandle? habe es so versucht: Midispur (Bassdrun) u. eine leere AudioSpur aktiviert, die audiospur in Aufnahmebereitschaft gesetzt und gestartet...mh, ist aber rein garnichts passiert?

Ich hoffe nicht das ich alle Spuren bis auf die BD in meinem Projekt löschen muss, die BD Spur dann absichere und dann wieder importieren...hoffentlich gehts einfacher!
 
Schalt deine Midibassdrum-Spur auf solo und achte darauf das sie vollständig markiert ist. Dann gehst du auf Datei - Kram Exportieren - Audiomixdown!
 
Downtime schrieb:
Schalt deine Midibassdrum-Spur auf solo und achte darauf das sie vollständig markiert ist. Dann gehst du auf Datei - Kram Exportieren - Audiomixdown!

jawoll, danke, das hat funktioniert...war ja einfach;-)
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Strymon Nightsky
Antworten
1
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Nord Drum 3P
Antworten
2
Aufrufe
7K
goldline
goldline

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben