Kleinkondensatormiks fürs Drum abnehmen

Hohli

Hohli

Registriert
25.08.06
Beiträge
336
Reaktionen
0
Punkte
382
Hi,

will mir demnächst mal 3 Kondesatormiks (2 für die Overheads, 1 fürs HiHat) anschaffen. Insgesamt wollt ich nicht mehr als ca. 1000 Euro ausgeben...

Wird zur Aufnahme benötigt, nicht im Liveeinsatz.

Hab mir so das AT4041 oder das Senheisser E914 oder das AKG C 451 B angeschaut von der Preisklasse her.

Hat jemand einer dieser Miks im Betrieb und kann jemand seine Erfahrungen damit kundtun? Oder würde mir jemand dazu raten, was ganz anderes in Betracht zu ziehen Preisleistungsverhältnismäßig?

(Geb natürlich gern weniger aus und ungern viel mehr :) )
 
Hier wird ein Paar Haun MBHO 440 CL zum Verkauf angeboten.

Anschließend bestellst Du direkt bei Haun das dritte [g=116]Mikrofon[/g] und etwas Zubehör. ;-)

:D
 
Wie gut sind die? Wer hat welche im Betrieb? Besser als meine inBetrachtziehungen?
 
Ein ganz fieses "push"
 
Haun sind fuer den Preis schon mehr als OK.
Persoenlich wuerde ich aber die 451er von AKG vorziehen da sie etwas aggresiver klingen.
Ist aber nur Geschmackssache.

Allerdings 451er an der [g=149]Snare[/g] unten ist schon was feines.
Auch wenn ich da ein TLM 170 vorziehe (ist aber auch preislich nicht zu vergleichen).
 
Hallo,

kenne auch alle drei Mikros und würde sagen kommt drauf an... Ich würde für Rock und die meisten Posachen auch zuerst die 451er nehmen, die klingen an den meisten Sachen sehr gut. Hihat, Ride, Overheads, Akustikgitarre oder eben die erwähnte [g=149]Snare[/g] von unten - geht fast immer, gerade die Höhen sind eben bekanntliche richtig gut damit.
Das 4041 ist runder und bildet auch in den unteren Mitten sehr gut ab, nicht ganz so aggresiv um bei Wolfgangs Worten zu bleiben (habe bei Jazz- und Klassiksachen am Flügel, bei Overheads oder Violinen schon gute Erfahrungen gemacht). Die Sennheiser finde ich im Vergleich nicht so gut - habe sie allerdings auch erst einmal gehört, sehr neutral - sind auch sehr o.k., kommt aber halt immer auf die Anwendung drauf an.
Haun kenne ich selber nicht, habe aber viel Gutes drüber gehört, daher solltest Du den mal fragen ob das Angebot noch steht...

Viele Grüße,

Peter
 
Dank euch für die Auskunft!

Werden auf jeden Fall überwiegend für Rockdrums eingesetzt.
Die Sennheiser waren bis jetzt die einzigen, die ich mal im Einsatz hatte, die fand ich eigentlich ganz gut. Glaub ich werd mir mal die AKG bestellen und ausprobieren...
 
Ich könnte mir vorstellen, dass dir ein Paar Neumann KM 184 sehr gefallen würden. Die sind echt super und ihr Geld voll wert, auch wenn du ein klein wenig mehr zahlen musst. Das lohnt sich. Ich würde erst so arbeiten und irgendwann später noch ein KM 84 (Vorgängermodell) gebraucht erwerben für die Hihat. Da kommst du wirklich noch besser weg. Die 184 sind super für Drums, Flügel etc. Echte Allzweckwaffen...
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben