Kleiner VST Synthesizer Test

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
300LittleBirds schrieb:
#59
Welche oktave soll das sein C1? eher c2 c3
geht mit nem a los... 55Hz.

Der anfang geht grade so, dann als die resonaz zunehmt hört es sich an wie ein synthy in einer konserven dose und am ende totaler plastiksound ohne kraft, es zischt nur.
also schlechte algos... das zerstört jetzt mein weltbild ^^

Keine sorge, auch echte syths klingen billig.
Um so mehr geld du bezahlst desto besser der klang (in deinem kopf^^)
Um so besser die GUI um so besser der klang.
Um so teurer der verstärker desto klarer der klang....
usw.


das wissen die hersteller.

gruß
 
Je mehr du schreibst, desto mehr Unfug kommt bei raus.
Schreib weniger, dann hält sich der Unsinn in Grenzen.

smil469f7c20e1fdb.gif


Ari
 
ARI du als Sägezajn purist, wie findest du mein file mit sägezahn filter 50% auf.
(bitte wav file benutzten)
ich bekomme gänsehaut bei. ok liegt bestimmt dran das ich ein Sensibelchen bin.
smil451c7211b9e19.gif


gruß
 
Ari schrieb:
Je mehr du schreibst, desto mehr Unfug kommt bei raus.
Schreib weniger, dann hält sich der Unsinn in Grenzen.

smil469f7c20e1fdb.gif


Ari

Ein Forum soll der Information und der Unterhaltung dienen.
Mein Thread erfüllt also beide Kriterien.


gruß
 
sag mal was für ein synth du da benutzt hast, oder ist das geheim?

die bässe bringt man mit einem kleinen handgriff am eq bei jedem sofort auch hin. woher willst du wissen, ob nicht ein bassboost/exciter oder was weiss ich in algorithmus deines hochgelobten teils ist?
 
#61
Keine sorge, auch echte syths klingen billig.
ein wahres wort gelassen ausgesprochen.

im ernst: es steht uns nicht zu, deinen geschmack in sachen synthklang zu kritisieren... wenn dein "meister" das rennen macht, ist doch alles in butter.
in sachen brutalo-klang rate ich dir den ni massive zu testen, wenn der dir auch zu lasch ist weiß ich auch nicht..

zum thema mit steigender resonanz fällt der bass-bereich zusammen.
das stimmt einerseits schlicht und einfach, weil ein analoges filter (und was du in meinem beispiel gehört hast war eins) den klang ausdünnt, zweitens ist von bedeutung, wo deine eckfrequenz landet, wenn du "38% sustain" angibst. wenn die resonanzfrequenz in der sustainphase auf der grundfrequenz der gespielten note liegt, wird diese betont, man bekommt aber im prinzip ne sinus und das ist auch nur mäßig spannend.
ein synth mit dem resonanzverhalten deines meisters hätte in meinem plugin-ordner jedenfalls ein kurzes leben.
 
Roman, danke für diese wichtigen Infos,

weiß jetzt, dass ich nur Müll gekauft oder gezogen habe.

Nur lassen sich mit Synths wie: FM8, Massiv, ... , gute Songs produzieren und hervorragende Klänge kreieren. Beim programmieren wabert, schnauft und grunzt alles ordentlich vor sich hin. Die Bässe sind, so man will, tief und warm und die Höhen sauber und klar. Nicht vergessen sein sollte ist auch der Eigenklang der einzelnen Synths. Ja, und man muss manchmal auch tricksen und an den Reglern drehen, um den gewünschten Klang hinzubekommen, Effekte nutzen, Stimmen doppeln, modulieren lassen, Freq. ändern usw. Es lässt sich im Prinzip mit einer kleinen, ausgewählten Synthsammlung fast alles bewerkstelligen. Was willst du mehr?

Es ist schwer zu verstehen, wohin deine merkwürdige Diskussionweise führen soll.
Dein vorrangiges Ziel scheint nicht gewesen zu sein einen neuen Synth zu finden, sondern (gefühlt) einen auf
smil480fc73612e0b.gif
zu machen - muss nicht so sein, aber ich unterstelle dir das jetzt einfach mal.

Einen schönen Abend wünscht DeFlyer
 
deflyer schrieb:
Danke für diese wichtige Info,

weiß jetzt, dass ich nur Müll gekauft oder gezogen habe.

Nur lassen sich mit Synths wie: FM8, Massiv, ... , gute Songs produzieren und hervorragende Klänge kreieren. Beim programmieren wabert, schnauft und grunzt alles ordentlich vor sich hin. Die Bässe sind, so man will, tief und warm und die Höhen sauber und klar. Nicht vergessen sein sollte ist auch der Eigenklang der einzelnen Synths. Ja, und man muss manchmal auch tricksen und an den Reglern drehen, um den gewünschten Klang hinzubekommen, Effekte nutzen, Stimmen doppeln, modulieren lassen, Freq. ändern usw. Es lässt sich im Prinzip mit einer kleinen, ausgewählten Synthsammlung fast alles bewerkstelligen. Was willst du mehr?

Es ist schwer zu verstehen, wohin deine merkwürdige Diskussionweise führen soll.
Dein vorrangiges Ziel scheint nicht gewesen zu sein einen neuen Synth zu finden sondern (gefühlt) einen auf
smil480fc73612e0b.gif
zu machen - muss nicht so sein, aber ich unterstelle dir das jetzt einfach mal.

Einen schönen Abend wünscht DeFlyer

Sprach ich irgendwo davon, dass man mit diesen synths keine guten songs produzieren kann?
Ich habe nur festgestellt, dass es sich seit 4jahren nix getan hat was die Qualität der filter und der OSC der vst synthys angeht.
Da hat mich entäuscht.

gruß

ps.
weist du woher der "angebliche" vst eigenklang kommt?
 
"ARI du als Sägezajn purist, wie findest du mein file mit sägezahn filter 50% auf.
(bitte wav file benutzten)"



Ich habe die Wave wohlwollend angehört. Klingt auch soweit ganz gut... bis auf...
Und jetzt kommts: In den Höheren Lagen wird der Synthesizer unsauber. Mitteldeutliches Störgeräusch ist wahrnehmbar.

Eines der wichtigsten Qualitätskriterien von virtuellen Synths wurde damit nicht zufriedenstellend erfüllt.

Ari

[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/Ari">Ari</a> am 21.02.2010 16:37 Uhr]
 
Ari schrieb:
"ARI du als Sägezajn purist, wie findest du mein file mit sägezahn filter 50% auf.
(bitte wav file benutzten)"



Ich habe die Wave wohlwollend angehört. Klingt auch soweit ganz gut... bis auf...
Und jetzt kommts: In den Höheren Lagen wird der Synthesizer unsauber. Mitteldeutliches Aliasing ist wahrnehmbar.

Eines der wichtigsten Qualitätskriterien von virtuellen Synths wurde damit nicht zufriedenstellend erfüllt.

Ari

hahah.. der sythy hat abolut aliasingfreie Osc.

[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/Ari">Ari</a> am 21.02.2010 16:38 Uhr]
 
0:36 das erstemal leicht wahrnehmbar.
0:40 500 das zweite mahl deutlicher wahrnehmbar.
Dann wieder 0:50 deutlich.

Sauber ist was anderes.


ansonsten hat er mir ja auch gefallen.
smil451c71f7edf7c.gif
 
Es liegt wenn dann eher an anderen factoren, als an den oscilator.

gruß
 
300LittleBirds schrieb:
sag mal was für ein synth du da benutzt hast, oder ist das geheim?
ja, laß den meister aus dem sack.


Lol, kann ich schlecht weil dieser grade im angebot ist, es würde dann wie eine PR kampanie aussehen. das war aber nicht meine Intention.
Nächten monat wird das geheimniss gelüftet, bis dahin rocke ich mit dem geheimen meister syth die charts.
smil451c7211b9e19.gif


gruß
 
Ok, eines hast du fürs Musikbusiness wengistens schon gut drauf.
eine riesen Welle machen, mega show inszenieren, bis hin zu Erwartungssteigerung der Zuschauer.

Wir sind hier denk ich mal alle sowas wie Kollegen.
Also nun hör doch mal auf mit den Spielchen.

Schreib einfach offen, ernst gemeint, ehrlich und ohne Selbstinzenierungen.
Ansonsten hat der thread hier auch keinen weiteren Sinn. Dann kann man den auch zu machen.

Ari


ps: Diese mysteriösen Faktorenbei dir waren übrings bei meinem offenen OSC sägezahn nicht zu hören.
 
@ roman...
benutzt du nich ableton? hast du die suite? wenn ja dann teste doch mal den analog. der is in meinen produktionen ständig am werkeln.

wenn du den nich hast dann zieh dir mal die testversion!
 
Nein , bitte nicht zumachen, es findet sich vielleicht ein vst welcher "hörbar" besser ist als mein alter vst und ich kaufe den und bin glücklich.

Also wer möchte kann noch ruhig files posten, auch nur um Unterschiede zu sehen.
Wir haben hier grade nur 1/%der möglichen synthys unter die lupe genommen.
Es waren nicht mal einpaar richtig gute/teure dabei.



gruss
 
Black_Bender schrieb:
@ roman...
benutzt du nich ableton? hast du die suite? wenn ja dann teste doch mal den analog. der is in meinen produktionen ständig am werkeln.

wenn du den nich hast dann zieh dir mal die testversion!

Ja, danke für den tipp, werde ich bei zeiten ausprobieren, der analog basiert auf einem anderem synthy und ich kann mich im dunkeln erinnern, der war damals nicht schlecht. (hab die demo gehabt weis aber den hersteller nicht mehr)

gruß
 
der herrsteller is ableton du nuss
smil470009513826a.gif


edit oder meinste den sound auf dem der analog basiert?

kein plan... der hanke (monolake) hat den analog glaub ich gebaut
 
Black_Bender schrieb:
der herrsteller is ableton du nuss
smil470009513826a.gif


edit oder meinste den sound auf dem der analog basiert?

kein plan... der hanke (monolake) hat den analog glaub ich gebaut

Nein ich bin mir sicher das der analog von anderen hersteller stamt,100%,
der fm synth ist von ableton.

gruß
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
5K
ollo123
ollo123

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben