Kleiner Mikrotest für A-Gitaufnahmen

  • Ersteller steelyard
  • Erstellt am
steelyard

steelyard

Registriert
06.01.05
Beiträge
2.064
Reaktionen
0
Punkte
12.133
Hi,

bin gerade dabei, Mikrofone zu testen.

Zum Einsatz kamen ein MXL und zwei Oktava, über einen Goldmike 9844 aufgenommen.

Bitte mal Eure ersten Eindrücke.

Ausführlicher Testbericht ist in Arbeit.

Natürlich ohne jegliche Vor- oder Nachbearbeitung aufgenommen

Gruß Frank

Mikro1

Mikro2

Mikro3
 
Also ich bin ja nicht so der Profi was Mikrofone angeht, aber mir persönlich gefällt Beispiel 1 am besten. Ich finde es subjektiv warm und weich, ohne aber zu mufflig zu klingen (sorry, ich kann es nicht besser beschreiben). 2 ist auf jeden Fall (ich geh davon aus, daß Du identisch gepegelt hast) deutlich leiser als 1 und 3. Beispiel 3 geht eher in die Richtung vom Beispiel 1, ich mutmaße mal das sind die beiden Oktavas... und eines davon klingt verdächtig nach nem 319er ;)

Bin mal gespannt auf die Auflösung....

gruss
Tom
 
mir gefällt das dritte Sample am besten.
2 ist zu dumpf irgendwie
1 "schlechter" als 3 aber besser als 2.
Bin gespannt auf den Testbericht:)


mfg
Torn
 
Mir gefällt das erste Beispiel am Besten. Und ich würde auch gerne wissen, was für ein Mikro das ist :).
Es ist in den tieferen Bereichen deutlicher, kann das sein?
 
Meine Reihe:

1
3
2

1 klingt auf dem ersten Ohr etwas zurückhaltender als 3, aber ich meine, dass man aus dem 1ser Signla mehr basteln kann.
2 geht gar nicht, nein, nada.

Gruß, Randy
 
Also das ist meine Meinung:

Das erste ist für mich zu basslastig.

Das zweite Mikro ist für meine Begriffe etwas dünn in den Höhen.

Das dritte Mikro wäre meine Wahl, da es gute Tiefen hat und die Höhen klar, druckvoll aber nicht überbetont wiedergibt.

Ich würde mal schätzen, das das dritte das MXL ist.

Bin gespannt auf die Auflösung
 
Da sich hier wohl nicht mehr viel bewegen wird, kommt nun die Auflösung.

Vorher noch vielen Dank an die kleine Schar von Interessierten an solchen Vergleichstest, so habe ich wenigstens nicht das Gefühl, hier total meine Zeit zu vergeuden.

Theoretisches rumgesaftel um "welches Mikro bringt mehr Dreck in die Aufnahme" scheint spannender zu sein als die Praxis.

Nun denn:

Mikro1: MXL 603 (kleine Membrane)
Mikro2: Oktava MK-103 (mittelgroße Membrane)
Mikro3: Oktava MK-102 (große Membrane).

Das MK-103 ist mir etwas zu dünn für A-Gitaufnahmen, könnte aber gut für OH zu gebrauchen sein, da es nicht zu spitz in den Höhen klingt.

Das MK-102 kann ich mir für spezielle Sounds gut vorstellen, z.B. um einen authentischen Bluessound hinzubekommen oder auch für Dobros.

Ich werde die Oktavas noch für den Vocaleinsatz testen, dann allerdings mit einem anderen Vergleichsmikro.

Gruß Frank
 
steelyard schrieb: Vorher noch vielen Dank an die kleine Schar von Interessierten an solchen Vergleichstest, so habe ich wenigstens nicht das Gefühl, hier total meine Zeit zu vergeuden.

Ich denke da sollten wir Dir lieber für Deine Zeit und die Arbeit danken, ich finde sowas immer interessant. Vor allem erstaunt mich doch der Sound des "kleinen" MXLs, denn das hätte ich vom 603er echt nicht erwartet - Respekt.

gruss
Tom
 

Ähnliche Themen

Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
1K
Grummelrocker
Grummelrocker
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Gute Antwort
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben