Das muss der Experte mir schon noch eben erklären...
Ich habe nie behauptet ein Experte zu sein ich habe nur meinen Standpunkt klargemacht, wozu dieser scharfe Unterton?
Naja unter Harmonien verstehe ich das Wechselspiel zwischen den einzelnen Tönen bzw Akkorden miteinander. Im Track sind ja wohl eindeutig Töne zu hören, ebenso Akkorde. Wenn du sie nicht hören kannst probier es nochmal.
Also irgendwie fällt mir nichts ein, wo Monotonie positiv assoziiert wird, ausser bei den eigenen Tracks von "homerecordlern" die "chillout" machen wollen.
Und gute Lounge Music ist UNDAUFDRINGLICH aber NICHT MONOTON !
Monotonie? Okee also im Minimal ein sehr verbreitetes Stilmittel (aus der Ecke komm ich und jetzt bitte keine Diskussionen über dieses Genre). Allgemein auch v.a. im elektronischen Bereich zu finden meistens um zusammen mit Disharmonien einen distanzierten Character zu erzeugen (bei Electro Tracks häufig, diese endlosen loops).
Persönliche Beispiele die ich sehr mag und seit meiner Kindheit höre sind z.B.
Radiohead - Everything In Its Right Place
Massive Attack - Angel
Achso übrigens will ich meinen Track trotz des Titels des Threads nich dem Genre ChillOut zuweisen, ich meinte einfach nur dass ich dazu chillen kann.
Die Musik die ich machen will soll nicht unaufdringlich sein wie Lounge Musik. Sie soll laut gehört werden und einen mit einem wohligen Gefühl in der Magengrube zurücklassen.
Das hat nichts mir Komprimierung zu tun... man sieht anhand der Wellenform schon, dass es keine Songdynamik gibt.
Du sprachst in deinem ersten Post noch davon dass man anhand der Wellenform sehen kann dass "absolut nichts passiert und der track tod langweilig ist.". Wegen dieser Formulierung bin ich davon ausgegangen dass du die Songstruktur meinst, welche ja wohl bei hochkomprimierten Songs nicht herauszulesen ist, obwohl diese dennoch sehr aufregend sein können.
Ok, anscheinend meintest du doch die Songdynamik. Aber wie gesagt können Songs auch ohne Dynamik aufregend sein (die Experten mögen mich in der Luft zerfetzen, aber die Sachen scheinen sich ja zu verkaufen).
Der Limiter schränkt die Dynamik natürlich ein, auch wenn ich ihn sparsam eingesetzt habe aber ohne wäre der Track zu leise gewesen.