kleiner Beat loop - Feedback zum mix und zum druck erwünscht - tx

  • Ersteller VasiliZaitsev
  • Erstellt am
VasiliZaitsev

VasiliZaitsev

Registriert
20.12.05
Beiträge
742
Reaktionen
0
Punkte
882
Da ich mal wieder n guten Tip von einem befreundeten Tontechniker bekommen habe ind bezug auf druck im mix und in der kick, hab ich mich heute mal wieder kurz hingesetzt, n kurzen beat loop gebaut, und den probiert nach den anweisungen meines kumpels mal zu mischen!
Der beat ist jetzt nich so die innovative sache, (halt nur n loop) aber zum mischen hat er gereicht!

Direktlink - rechtsklick->speichern unter (3,5mb)

schlagt mich :D
 
hey bruce :D

gefällt mir!

als erstes will ich los werden...

dieser blopsound nervt ka ob das claps, snips oder whatever sind, die würd ich weglassen. es is leider so spät ich kann jetzt nicht aufdrehn. ich hör mir das morgen nochmal an und schreib dann wieder, scheint aber gut abgemischt zu sein. die pads aber vorallem den basssynth im hintergrund find ich spitze!

achja... was meinst du mit "schlagt mich"? :D

a. "schlagt mich, macht es besser"
oder b. "schlagt mich, ich steh auf schmerzen, yeah baby gibs mir"

hahah

lg odaz
 
hey odaz, dank dir für das [g=94]feedback[/g]...
also an deine sachen von der quali komme ich natürlich noch lange nicht ran (da ist immer extrem viel druck im mix zu spüren ;) ), aber vieleicht kannst mir mal sagen wie du kicks und bässe bearbeitest!?
Haste n guten Tip? Ich mein comp, eq usw ist klar, aber vieleicht n guten comp oder n anderes tool worauf du nicht verzichten möchtes!?

Ich hab bis vor kurzen nie drauf geachtet ob (wenn ich die kick bearbeite) irgendwas im effekt rouing übersteuert bzw clippt!
Hab jetzt gemerkt das oft der waves eq rot geleuchtet hat, und sobald ich dann im eq runtergeregelt hab, hatte ich auch mehr druck! Is logisch, aber hatte ich nie drauf geachtet!

Kann ja mal meine effekte und reihenfolge schreiben wie ich sie zb auf der kick hab!

-LF-Punch (sinus [g=118]bass[/g] unterlegung bei 60hz)
dann
-waves eq (low cut 30hz, extrem schmalbandig angehoben um 12 db bei 60hz für den druck, und hi shelf angehoben ab 5khz für kick anteile)
-akai quad comp (preset einstellung drum loop - bissel nachgeregeln am attack und release)
zum schluss
-magneto (drive auf 15-20, charackter auf 50-80%)

überall aufgepasst, das es nirgenswo clippt!

klar ist es auch wichtig was für samples usw! Hab Modernbeats :p und hab mir von grund schon ne schöne kick rausgesucht die im vergleich zu anderen am meisten druck anteile hatte!

tja...naja hör dir morgen mal an, ich habs nochmal A/B gehört zu vielen anderen produktionen und auch mit deinen und bin noch nicht sehr zufrieden!!

gruß :D

PS: schlagt mich - übertragen mit "doch noch viel zu schlecht" 8-/ :D
 
Dobre dien ma drug!

Kann Dir keine Tips geben, find den Beat aber cool. :D

Weiß nicht was mit Plop sound gemeint ist, entweder dieser Typwriter sound oder das klatschen. Das Klatschen würd ich vielleicht nicht ganz weglassen, aber geschickter einsetzen. Nicht einfach 1 2 3 4.

Den Typewriter würd ich als Songaufhänger benutzen, weil der ist cool.

Sprich: Als Refrain den Beat benutzen, den du gepostet hast. Als Verse (Rap nehm ich ma an) den Typewriter weglassen und auf [g=118]Bass[/g] und Synthies konzentrieren. Fertig ist ein geiler Track.
 
hey hey

ich geb dir jetzt mal den besten tip wenns um [g=118]bass[/g] geht...

achte auf die "[g=118]bass[/g] [g=63]harmonie[/g]" (oder wie auch immer)

[g=118]bass[/g] [g=63]harmonie[/g] = z.B. die note c mit [g=118]bass[/g] gespielt ist bei 60 hz 120 hz 240 hz (immer das doppelte) die note d ist 65hz 130hz 260hz usw note e ist 70hz 140hz 280hz usw

was ich sagen will...

wenn dein [g=118]bass[/g] bei 60 hz ist, such dir ne bassdrum die mit dem [g=118]bass[/g] harmoniert. ne bassdrum die stark bei 60 hz ist würde passen ODER du machst bei der bassdrum weniger druck bei 60hz dafür mehr bei 120hz oder genau umgekehrt, [g=118]bass[/g] senken bei 60 hz dafür bei 120 pushen.

du brauchst natürlich nen analyser für das ganze. "Voxengo SPAN" kann ich nur empfehlen, da siehste alles genau. gibts eh hier im forum oder einfach googln.

ich hoffe du verstehst was ich meine. du wirst jetzt kein HIGH END SUPERDUPA PRODUCER durch den tipp aber glaub mir, wenn du dich mit dem herumspielst wird dir das sehr helfen.

du hast gesagt, du pusht die bassdrum immer bei 60hz. find ich gut, aber denk dir jetzt dein [g=118]bass[/g] ist stark bei 70hz und deine bassdrum bei 60hz, die werden sich viel mehr kratzen und beissen als wenn beide im selben frequenzbereich sind.


die scheisse ist... du kannst nicht JEDE bassdrum benutzen. du könntest sie vll so bearbeiten das sie mit dem [g=118]bass[/g] passt aber trotzdem wird dich immer irrgendwas am sound stören. wenn du deine modernbeats kicks durchsuchst lässt du "Voxengo SPAN" offen und du siehst gleich wo welcher kick sehr present ist. du kannst die bassdrums natürlich auch pitchen. wenn dein [g=118]bass[/g] bei 80 hz ist und du findest ne bassdrum die bei 75hz und 37,5hz ( ;) ) present ist dann pitchst du einfach die bassdrum auf 80hz und 40 hz und TATAAAAA schon klingts besser.

aber ich bin auch noch anfänger in dem bereich :D

learning by doing ;)

hoffe das wird dir helfen und ich hoffe du verstehst überhaupt was ich meine :D

so, ich habe fertig

:p lg odaz
 
was ich noch schnell loswerden möchte...

so mache ICH das, vll gibts wem der über das jetzt lacht was ich gesagt habe und es viel besser weiss. also wenns wen gibt, BITTE schreiben! :D würd das auch gern näher kennenlernen dieses bassharmonie zeug ;)

lg odaz
 
Der Track ist cool und bounced. Ich finde also die Bassdrum sehr angenehm und gut gemischt. Das einzig komische is halt der übermässige Einsatz an Claps, aber man soll ja auch mal was neues machen...warum immer hi-hats.

Ok tauschen wir mal die Tipps. Ich sehe es so. Das wichtigste ist das Sample. Aus nichts kommt nichts.

All das was ihr beschrieben habt, mach ich auch (ich kanns nur nich so gut :D).

Das mit [g=118]Bass[/g] und BD in der selben Frequenz ist erwähnenswert, ich mach das auch so, wenn ich Sub und BD mixe. Aber wenn der [g=118]Bass[/g] einen Charakter hat, also nicht wie Sinus Sub, dann ist er schon eher um die 100hz zu finden. Je nach [g=118]Bass[/g] verschieden halt.

Was ich letztens entdeckt habe. leichter [g=108]Hall[/g] auf BD kommt gut. Und noch etwas: Die BD braucht platz um sich zu entfalten. Die Hüllkurve darf nicht durch andere Töne gestört werden. Doppelter BD schlag tönt meistens nicht so fett, wie Single! Einfach mal BD und Sub auf eins und dann nichts und Hihat erst ab der 2. Ich finde es tönt fetter.
 
hier ich hab schnell was mit fruity loops gemacht...

BASSHARMONIE

der "beat" ist so aufgebaut...

2 takte bassline
4 takte bassline plus bassdrum1
dann ne kurze pause
UND DANN
8 takte bassline plus bassdrum2


die bassline ist bei 55 hz, und die bassdrum1 bei 50hz. zusammen klingen sie vll nicht sooo schlimm aber eigentlich doch

und jetzt höre nach der kurzen pause mit bassdrum2. bassdrum2 hab ich hochgepitcht auf 55 hz genau wo die bassline auch ist und TATAAAAAA man merkt den unterschied doch sehr deutlich. ich hab bei bassdrum2 weder nen [g=322]compressor[/g] benutzt oder sonst was. null effekte aber es klingt gleich viel besser und druckvoller (finde ich :p )

also naja, hoffe das hat dir auch geholfen ;)

lg odaz

[EDIT]: achja, wenn ich sage "die bassline ist bei 55hz" dann ist sie natürlich nicht NUR bei 55hz, sie ist bei 55hz bei 110hz, bei 220 hz usw am stärksten. ich bevorzuge es auch alles unter 75 hz darf fast nur der bassdrum gehören. ist aber immer unterschiedlich, kommt ganz auf den beat drauf an.

[EDIT2]: timbaland ist der beste!!!!! wer mir beweisen kann das er es nicht ist dem geb ich all meine ersparnisse und werde sein sklave. :p
 
also ich hab eigendlich gelernt man soll kick und [g=118]bass[/g] frequenzlich trennen, da es sonst matscht und sich beide freq überschneiden!

Dadurch fällt der Druck in den Keller :p
fall.gif


Hab das mixing script hier vom Homerecording Online Shop! Da wird jedesmal gesagt, das die kick und der [g=118]bass[/g] nicht ihren druck an der selben stelle haben sollen!
zB kick bei 60 hz, dann den [g=118]bass[/g] auf 40 oder 80-90 hz!

ich hebe die kick bei 60hz an und genau das senke ich im eq im [g=118]bass[/g] ab! Damit dich das nicht überschneidet! Hab hier mal n Screenshot gemacht von den einstellungen von meinem beat oben!!

Der Eq oben ist Kick, eq unten ist [g=118]Bass[/g]!!

klick mich für Screenshot

Aber ich will den druck eigendlich nicht so gern mit eq auch der kick holen, sondern lieber mit compressoren! Kann mir da noch einer n guten empfehlen der richtig gut drückt? Wie gesagt den Akai Quad Comp find ich momentan extrem hammer!!!!!!!
 
Ich benutze Blockfish, hab aber keinen Vergleich. Ich finde den gut, aber werd vielleicht auch mal den Akai probieren.

Edit: Oder auch nicht. Ist ja gar keine Freeware, wie ich grad gesehen hab. :p
 
2 komplett andere Vorgehensweisen.

Vasili, du möchtest über allgemeingültige Mixingtheorie reden und über das ultimative plug-bundle das aus jedem kick den Druck holt. Odaz erklärt dir alles individuell zu behandeln, mithilfe von Voxengo Span.

ich persönlich bin nicht so Comp Fan und den Akai kenne ich auch nicht. Den druck hole ich aus dem Eq.

ich finde für diese Art [g=118]bass[/g] mit diesem Kick sollte man, frequenzen trennen. So wie du das gemacht hast, finde ich das OK.

waves Renaissance Comp find ich OK. Aber so gut kenn ich das auch nicht.

Wie zufrieden bist du mit den Blue Tubes?
 
@ S_Dot
Nee is keine Freeware! Kostet aber bei Thomann nur 9,90Euro! ;)

@ soultan
danke erstmal für deine meinung! Ja der Rcomp ist auch gut, klingt aber nicht so druckvoll wie der von akai find ich! Hatte lange Zeit den Marquis [g=322]Compressor[/g] von Voxengo auf der Kick! Der ist auch richtig gut!
Das Blue Tubes Bundle ist sehr geil, nur mache ich momentan sehr wenig mit! Hatte das vor einiger Zeit öfter in Benutzung! Aber zu empfehlen ist es auf alle fälle!

@ odaz
Also hab grad mal probiert die kick n bissel hochzupitchen und gleichzeitig am eq n bissel hochregeln! Klappt super! Drückt langsam immer mehr! Ich hab oft das problem das meine kicks zu viel tiefen-anteile haben, weil ich fand das der tiefenanteil das drückende war...aber mittlerweile sehe ich das anders :)

Mein problem ist auch immer das ich ein [g=118]bass[/g] in verscheidenen tonlagen spiele! Nicht immer bei zB c bleibe! (denn dann bräuchte man wirklich nur dort den eq anheben)! Aber ich spiele gern hoch und runter, und da hab ich dann probleme weil ich eigendlich dann jeden ton als freq anheben müsste um druck rauszuholen!
aber meistens zieh ich einfach immer breitbandig nach oben bis es einigermaßen klingt, und dazu die freq der kick rausdrehen!
 
"klingt gleich viel besser und druckvoller"

Druckvoller klingt es durch eine Frequenzangleichung der Instrumente meiner Meinung nach nicht; der Klang wirkt allerdings homogener und dadurch auch "harmonischer". Insofern macht es natürlich Sinn, seine Instrumente (dazu zählen auch die Drums und [g=83]Percussions[/g]) so zu stimmen, dass sie im Zusammenklang eine kohärente und harmonische Einheit ergeben. Sollte man eigentlich immer drauf achten. Wozu stimmen Schlagzeuger sonst ihre Drums? :)
 
genau!!!

es gibt ja ein vsteffekt mit dem man die note sehn kann. also z.B. was für ne note die bongos haben usw... ich hab das sogar selber mal gehabt aber dann gelöscht weil ich mir gedacht habe "was is das für ein scheiss" hahaha :D so und jetzt brauch ich es wieder. das war ein freeplug

kennt jemand so ein effekt?

thx

lg odaz
 
nee leider nicht...

so hab mal noch kurz zum spass n bissel dran geschraubt!
den akai mal rausgenommen, dafür n Blue Tubes Bundle Comp rein!
Kick etwas hochgepitcht
druck im eq liegt jetzt bei 100hz

Ich find er hat n ganz klein bissel mehr druck, aber das wichtige ist, die kick matscht nicht mehr so im untern bereich!

Könnt ihr ja mal vergleichen mit dem ersten mp3 :)
danke

EDIT: natürlich noch der Link

klick mich oder rechts klick
 
"es gibt ja ein vsteffekt mit dem man die note sehn kann"

Nana, das können wir doch auch mit den Ohren, oder? Hören ist im Bereich Recording immer noch wichtiger als Sehen.
 
Hallo alle zusammen!
Ähhm....Enzo, ohne dir ans Bein pinkeln zu wollen (oder habe ich dich falsch verstanden???):

"wenn dein [g=118]bass[/g] bei 80 hz ist und du findest ne bassdrum die bei 75hz und 37,5hz ( ) present ist dann pitchst du einfach die bassdrum auf 80hz und 40 hz und TATAAAAA schon klingts besser."

Kick und Basedrum mit Hauptfrequenzgang auf der gleichen [g=349]Frequenz[/g], in deinem Fall 80 Hz ist doch tödlich!!!
Das hört sich nicht gut, sondern scheisse an!!!
Dafür macht man doch Frequenztrennung, die gerade im bassberich doch am wichtigsten ist!
beides auf 80Hz gibt nur matsche.
[g=118]bass[/g] bei 60Hz und Kick bei 100Hz hört sich schon sehr viel besser an. gegenseitig bei der ahutpfrequenz des anderen beschneiden macht also sehr viel mehr sinn, oder?!
gruß
jakob
 
@vasili

das drückt irgendwie kein stück mehr, sogar etwas weniger.
vorher wars auch unsauber getrennt.

gerade im bassbereich sollte man bassdrum und [g=118]bass[/g] frequenzmäßig trennen.
was dein fehler ist du gehst viel zu extrem mit dem eq um.
hab dein bild gesehn, so schmalbändig und mit 13db anhebung bzw. absenkung solltest
du nicht arbeiten.
setz den q wert auf 1 oder 2 und arbeite dezent mit höchstens 5-6db.
druck macht kein eq, der schafft nur klare saubere frequenzer wodurch der druck
zur geltung kommt.nur ein kompressor macht druck.
 
ok...darüber hatten wir uns beide ja schonmal unterhalten! :)
kannst du mir n guten comp nennen? womit arbeitest du??

ich find je breitbandiger ich im eq anhebe, desto mehr matscht es (kick)
daher schön schmalbandig!

Also ich hab schon n paar comps ausprobiert, und tage lang alle möglichen einstellungen probiert, aber irgendwie kam nie richtig druck!
Ich bin der meinung das ich weiß was man an einem comp einstellen kann und was es alles bewirkt! Nur so richtig druck durch einen comp hab ich noch nie rausholen können, egal bei was für einstellungen!!
 
VasiliZaitsev schrieb:

Ich bin der meinung das ich weiß was man an einem comp einstellen kann und was es alles bewirkt! Nur so richtig druck durch einen comp hab ich noch nie rausholen können, egal bei was für einstellungen!!

anscheinend weisst du dann wohl doch nich was die einzelenen funktionen des kompressors bewirken. ich benutze keine kompressoren, aber halt sowas ähnliches ist ne lange geschichte, falls du sie hören willst schreib mir ne pm weil ich möchte das hier nicht öffentlich breit treten.

peazen

aliazz
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben