Klangsynthese - WIe mach ich diesen Sound?

  • Ersteller newbie11
  • Erstellt am
N

newbie11

Registriert
13.02.11
Beiträge
143
Reaktionen
7
Punkte
190
Servus,

könnte mir bitte jemand erklären wie ich folgende Sounds selber schrauben kann?
Sunloverz - Shine on (Heiko Maiko Remix)
-Pckpo
Ab 1.35 Lead
Wie kann ich diese Lead selber schrauben?

Sharam . PATT
-bA
(leider nur extrem schlechte quali,vll hatts ja jemand selber und kann sich da anhören)

am besten ganz am Anfang ab 00:00 und ab 4:55, diese Baseline oder was das ist.. die immer lauter wird.. Scheint so als würde der Cutoff immer weiter aufgedreht werden.. Die beste Stelle ist aber bei ca 4:53 wenn der Beat einsetzt und diese Baseline anfängt und der cutoff noch nicht so weit auf ist.. Wie kann ich das nachbauen, wieviele unterschiedliche Töne sind das überhaupt.. Ist das eventuell auch nur 1 Ton der mit nem LFO oder Pitchbend verändert wird? Eventuell Sidechain? Klingt wie ein Appregio ausm Sylenth oder so..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Lied vom ersten hört sich für mich an wie ne Orgel mit ziemlich wenig Tremolo und dann verlängert, also beim Decay und Sustain. Finde ich ziemlich eindeutig oder evtl. auch ein E-Piano zwischen Orgel morphen. Denk ich kann man mit beiden Methoden erreichen.
 
Ja, ähm, das ist nur ein Ton bei der Basline, der immer wieder gespielt wird, könnte auch gelayert sein und der hellere wird dann immer mal betont.
Um sowas selbst zu "schrauben" empfehle ich die Aneignung von Grundlagen.
 
jo, das erste ist eine orgel. also eigentlich recht rudimentär: sinus. z.b. 3 Oszillatoren, jeden jeweils mit sinus und immer einer Oktave tiefer. dann haste eigentlich schon die orgel. alles drum herum sind dann effekte. etwas hall, etwas echo oder einfach eine lange decay.

meinst Du beim zweiten den 303 Sound? das machste mit der rechteckform, kurze attack, kurze hold, sustain und decay (bzw. je nach dem, wie du es möchtest). dann dann mit nem lp Filter drüber und mit den resonanzen und der quali spielen.
 
Ja, ähm, das ist nur ein Ton bei der Basline, der immer wieder gespielt wird, könnte auch gelayert sein und der hellere wird dann immer mal betont.
Um sowas selbst zu "schrauben" empfehle ich die Aneignung von Grundlagen.

Das is ja mal ne Antwort.
 
Ja, ähm, das ist nur ein Ton bei der Basline, der immer wieder gespielt wird, könnte auch gelayert sein und der hellere wird dann immer mal betont.
Um sowas selbst zu "schrauben" empfehle ich die Aneignung von Grundlagen.

Das is ja mal ne Antwort.

0003.gif
+1
 
Naja, war nicht so böse gemeint, die Frage war nur sehr allgemein, dass es schwierig ist, ne Antwort zu geben, bei der man damit rechnen kann, dass der OP was damit anfangen kann.
Es heißt ja auch schrauben, weil man eben viel probieren muss, und wenn man die Grundfunktionen des synths kennt und ausgetestet hat, kommt man selbst ein gutes stück weiter.

Für den Leadsound des ersten Stückes: für diesen perkussiven Charakter, muss Attack niedrig, Decay auch recht kurz, Sustain Level auch ziemlich niedrig.
 
jessas, seid ihr nuts kids? kommt da raus und sucht euch einen lebenspartner und fragt den dann, ob das music ist!!!
can't believe, mit 30 seid ihr 80!!
 
Klingt nach nem Rebirth Geschraube... jedenfallls wie es sich öffnet, kann - muss nicht:)
 
@PROTON
Die theoretische Grundlage habe ich eigentlich drauf, habe sehr viel gelesen, nur das auf die Praxis zu übertragen ist sehr schwer.. Ich hab mal versucht, das zweite umzusetzen und habe mal das Intro versucht nachzubauen.. Leider krieg ich den Sound nicht 100 prozentig hin, wenn ich den Cutooff noch weiter aufdrehe wird es zu "dreckig", wenn ich den Cuttoff runter drehe hat die Bassline kein volumen mehr.. Die Original Bassline klingt irgendwie weicher, wie kann ich das ändern? Außerdem hört es sich für mich nicht wie ein einziger Ton an.. Kann man eigentlich die Tonhöhe des Echos irgendwie verändern?
Darf ich hier meinen Nachbauversuch eigentlich einfach online stellen oder ist das illegal?

@Electricsheep
hab es genauso gemacht wie du es beschrieben hast und es klingt ähnlich! Danke! Mein größtes Problem ist, genau zu wissen wie welche Welle in Kombination mit anderen Parameter klingt, auch wenn ich theoretisch weiss, was der einzelne Parameter macht..
Nur 1 klingt nicht ähnlich, ich bekomm die Orgel hin mit Delay und klingt auch wie ne normale Orgel aber es klingt nicht wie im ersten Track.. Die Lead hat noch irgendwas glockenartiges
 
Darf ich hier meinen Nachbauversuch eigentlich einfach online stellen oder ist das illegal?
darfst du. daran kann man dann meist noch leichter Vorschläge äußern.

Die Lead hat noch irgendwas glockenartiges
dann layerst du es mit einem weiteren synth:
auch hier Sinus nutzen, hohe Oktave, Attack0, ganz kurze hold und weiche decay. noch etwas hall, ggf. dezentes Echo drauf. u.U. noch etwas mit dem EQ die Mitten-Hohen betonen.
vielleicht klappt das dann schon.


beim zweiten bin ich mir noch immer nicht sicher, was du genau meinst:
nur den 1-Ton-Basssequenzer am Anfang oder den Lauf mit Portamento, der dann um die 1:00 einsetzt und bei 1:30 die Resonanz noch stärker öffnet?
 
Hab vorgestern mal kurz das hier erstellt (Intro):
am besten nicht den integrierten Player benutzen, sondern runterladen und abspielen, weil der Player es verfälscht wiedergibt..
http://www63.zippyshare.com/v/29000847/file.html

Ich meine den "1 Ton Basssequenzer" aber ich bin mir gar nicht so sicher ob das nur ein Ton ist.. Ich glaube das Echo ist höher als die Original Note.. Kann man das irgendwie einstellen.. Außerdem klingt die Bassline im Original irgendwie weicher.. Wenn ich den Cutoff weiter aufdrehe wird es dreckiger und wenn ich es weiter schließe fehlt das Volumen..

Außerdem würde mich interessieren, warum in sehr vielen Liedern immer irgendwelche unkoordinierten nicht einzuordnenden Elemente vorhanden sind. Zum Beispiel ist in diesem zweiten Lied ein kaum wahrnehmbares ganz leises Rauschen zu hören? Warum wird das gemacht? Um den leeren Raum zu füllen oder hat das irgendeinen Sinn? In einem anderen Lied hört man im Hintergrund ganz leise und nur wenn man ganz gneau darauf achtet eine Sirene? Machen die das damit man deren Sachen nicht samplen kann oder was bringt das?
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
5K
ollo123
ollo123
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
4K
joit
J

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben