Klagethread für die Alles-Macher/Alles-Kümmerer

  • #21
Hin und wieder fallen meinem Gehirn noch Melodien ein, die ich früher geschrieben hatte.
Sehr traurig eigentlich, aber ich nutze das Material jetzt für meine Musik, wenn es passt...

Wieso traurig? 🤔
Du machst doch steiles Zeug daraus ... 😃
 
  • Danke
Reaktionen: RK79 und holgi
  • #22
  • Danke
Reaktionen: LM18 und Dodo_I
  • #23
Ich hatte mal eine Band mit eigenen Songs, die durchaus Potential gehabt hätte. Wir waren das typische Beispiel von: "wir brauchen mehr Gigs, wollen aber nix dafür tun".
Irgendwann wollte ich endlich mal die Songs vernünftig aufnehmen. Es hat 2 Jahre gedauert bis alles im Kasten war. Es war immer einer krank, hat nicht geübt, Saite gerissen und kein Ersatz dabei, plötzlich Bock auf Soundexperimente, Sängerin verliebt sich in Hamburg und ist für ein Jahr weg, der Proberaum muss umgestaltet werden, schon wieder krank, nee der Amp muss voll aufgedreht sein und klingt kacke wenn er nicht in Richtung Gesangsmikro steht, ect...
Der anschließende Mix hat mich WOCHEN gekostet - und natürlich war niemand so wirklich zufrieden. Nach weiteren Wochen des "verschlimbesserns" hab ichs dann aufgegeben und das Teil unzufrieden zum Label gegeben. Natürlich wollte auch keiner einen Profi bezahlen, der das in kürzerer Zeit wesentlich geiler gemixt hätte als ich.

Daraus habe ich Viel über Menschen gelernt. Wenn du was kannst (und tust) wovon alle profitieren, bist du der beste, geilste schönste und so weiter... Sobald du möchtest, dass die anderen auch was machen, hast "du dich leider voll verändert" und bist gar nicht mehr talentiert und nett und so weiter. Dementsprechend habe ich mich anderen Projekten gewidmet und die Band hat sich aufgelöst. Seit dem bin ich konsequent und sage NEIN zu solchen Lebenszeiträubern.
 
  • Danke
Reaktionen: hanselmann, sir_google, asli und 5 andere
  • #24
Ich hatte mal eine Band mit eigenen Songs, die durchaus Potential gehabt hätte. Wir waren das typische Beispiel von: "wir brauchen mehr Gigs, wollen aber nix dafür tun".
Irgendwann wollte ich endlich mal die Songs vernünftig aufnehmen. Es hat 2 Jahre gedauert bis alles im Kasten war. Es war immer einer krank, hat nicht geübt, Saite gerissen und kein Ersatz dabei, plötzlich Bock auf Soundexperimente, Sängerin verliebt sich in Hamburg und ist für ein Jahr weg, der Proberaum muss umgestaltet werden, schon wieder krank, nee der Amp muss voll aufgedreht sein und klingt kacke wenn er nicht in Richtung Gesangsmikro steht, ect...
Der anschließende Mix hat mich WOCHEN gekostet - und natürlich war niemand so wirklich zufrieden. Nach weiteren Wochen des "verschlimbesserns" hab ichs dann aufgegeben und das Teil unzufrieden zum Label gegeben. Natürlich wollte auch keiner einen Profi bezahlen, der das in kürzerer Zeit wesentlich geiler gemixt hätte als ich.

Daraus habe ich Viel über Menschen gelernt. Wenn du was kannst (und tust) wovon alle profitieren, bist du der beste, geilste schönste und so weiter... Sobald du möchtest, dass die anderen auch was machen, hast "du dich leider voll verändert" und bist gar nicht mehr talentiert und nett und so weiter. Dementsprechend habe ich mich anderen Projekten gewidmet und die Band hat sich aufgelöst. Seit dem bin ich konsequent und sage NEIN zu solchen Lebenszeiträubern.

Diese Mechanismen scheinen sich in unterschiedlichen Ausprägungen in allen bands abzuspielen. Also maximales Gewese um sich selbst, minimaler Output. Dann genervtes Hinwerfen. Jetzt muss man sich mal überlegen, was psychologisch oder "professionell" bei einer Band wie z.B. Metallica abgehen muss, bei denen 3 von 4 Mitgliedern seit, rund 40 Jahren zusammen spielen.
 
  • Danke
Reaktionen: hanselmann, notebynote, sts und eine weitere Person
  • #25
Das ist schon eine Menge Holz. Zu stemmen wäre das schon, was mich eher manchmal fertig macht, ist das Desinteresse von Teilen der Band.
Hihi, wenn deine Bandkollegen hier mitlesen, löst sich das Problem bestimmt von selbst...^^
Vermutlich sind sie aber auch dafür zu faul... ;-)

...kenne all das auch aus eigener Erfahrung. War anstrengend.
 
  • Haha
Reaktionen: speedtom und Ennui
  • #26
Ich wollte immer proben, mindestens zwei mal die Woche, besser drei mal
Und ich war alleiniger Songschreiber, das war unterm Strich wohl zu diktatorisch
Gigs fand ich nicht so wichtig, unser Proberaum war ständig besucht und sowas wie ein Szenetreff, das reichte

Diese Zeit ist sehr lange vorbei, ich hab das kaum vermisst
Heute alles selber machen zu können ist ein Segen für mich
 
  • Danke
Reaktionen: EarDrum und speedtom
  • #27
Gigs fand ich nicht so wichtig
Interessantes Detail ;-) Hast du Gigs allgemein abgelehnt? Ist ja cool wenn die Szene bei einem im Proberaum abhängt, aber man will ja auch ein bißchen rumkommen und die Stages und Backstages der Region kennenlernen.
 
  • #28
Interessantes Detail ;-) Hast du Gigs allgemein abgelehnt? Ist ja cool wenn die Szene bei einem im Proberaum abhängt, aber man will ja auch ein bißchen rumkommen und die Stages und Backstages der Region kennenlernen.
Gigs gab es trotzdem, da war ich aber nicht aktiv, das haben die anderen organisiert, war in der DDR damals sauschwer wenn man zur Opposition gehört und die Stasi einem auf'm Schirm hatte
 
  • Gute Antwort
  • Danke
Reaktionen: EarDrum und speedtom
  • #29
Danach nie wieder, ganz sicher. Oder doch noch: Hilft mir jemand, meinen Kram ins Auto zu tragen?

Ich hatte ja kürzlich erst hier über einen Kollegen gemeckert, der dabei war, mich auszuweiden. Ich habe gelernt, mich klipp und klar abzugrenzen (was ich im übrigen auch ausserhalb der Musik mache). Klare Absprache treffen gehört dazu. Man kann tolerant sein, aber an einem bestimmten Punkt geht nichts mehr und wenn ich einmal Nein sage, dann bleibt es dabei. Merke: du triffst immer wieder im Leben auf Deppen, man darf sich nur nicht mit ihnen abgeben.

und sage NEIN zu solchen Lebenszeiträubern.
Dies.
 
  • Danke
Reaktionen: hanselmann

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
14K
killnoizer
K
  • Artikel Artikel
Testberichte Motu MachFive 2
Antworten
0
Aufrufe
20K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben