KI in der Raumakustik (Planung & Lösungen)

R

R-Kelly

Registriert
08.03.07
Beiträge
4.640
Reaktionen
978
Punkte
8.157
KI hier KI da überall KI von Medizin bis zur Forschung, Unterhaltung, Programmierung, künstlerischen Tätigkeiten usw.
Bald wird es genauso allgegenwärtig und standard sein wie die TV, Radio, Internet und Smartphone Revolution..wenn es nicht zum Großteil jetzt schon so ist.. und warum sollen auch nur wir armen Musiker um unsere Daseinsberechtigung fürchten müssen? Was des einen Segen ist, ist des anderen Feind.. so wird es wahrscheinlich in vielen Bereichen sein.

Ich für meinen Teil würde es aber übertrieben abfeiern wenn so eine verkackte KI wirklich in der Lage ist zuverlässig eine hochkomplexe raumakustische Planung für mein Homestudio in kürzester Zeit abzuliefern mit den maximal besten Ergebnissen die der Raum und das Budget hergibt!

Stellt euch vor die KI wertet REW Messungen bis ins kleinste Detail fehlerfrei aus.. man kriegt maßgeschneiderte Lösungsvorschläge selbst für nicht quaderförmige und asymmetrische Räume, Baupläne evtl. sogar mit AI generierten Bildern oder Video Tutorials..!

Wenn sie nicht nur die Planung liefert, sondern auch Simmulationen wie der Raum akustisch vor und nach der Behandlung reagiert. 3D Renderings, man kann den Raum virtuell sogar hörbar und begehbar machen wie er klingen wird nach Abschluss der Behandlung. Ok sowas gibt es zum Teil bereits jetzt schon wirklich! (Seht euch das Video an ab Min.ca 35min) Aber eben nicht vollautomatisch für Laien in kompletter Eigenregie machbar.. das ganze Video ist übrigens auch sehr interessant!


View: https://youtu.be/zksiOIBP2MI?si=GVVYYay7NotcePJI

Man sieht aber auch das Dennis Busch der übrigens u.a. die Brainworx Studio gebaut hat und Sky Audio gekauft hat (Verdade Speaker) auch zum Großteil solche Tools einsetzt. Ich hab mal bisschen recherchiert und bin dabei auf folgendes gestoßen:


die bieten u.a. auch webbasierte Abo Modelle an. Aktuell aber nur für nen Acoustic Treatment Calculator für nen 10er im Monat
und so ne Art Room Optimization Tool für nen Hunni mtl. Soweit ich verstanden habe, geht es bei letzteres aber eher um die optimale Speaker Position und Veränderung der Raumgeometrie, sofern man die Möglichkeiten dazu hat. Dann gibt es noch so genannte Optimized Treatment Packs, basic, core und Pro - ich schätze mal das dies spezielle KI basierte Software ist. Nur leider preislich wieder so teuer, dass man gleich zum Raumakustiker seines Vertrauens laufen kann..

Alternativ hab ich noch das hier gefunden:


Was haltet ihr von dem ganzen Thema? Setzt vielleicht schon jemand hier KI für die Raumakustik ein oder kennt ihr weitere Alternativen? Ich finds auf jeden Fall spannend!!!

Spannend vor allem für die jenigen die einfach nur Musik machen wollen (Recording, Mixing) ohne Klangverfärbungen bzw. störende Raumeinflüsse und die sich nicht mit diesem ewigem nerdigen Schei*** auseinandersetzen wollen bzw. müssen..
 
Zuletzt bearbeitet:

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben