KI-Grundsatzdiskussion

  • #1.882
  • #1.884
  • #1.885
KI: Erfundene Urteile, falsche Paragrafen:

Ist leider meine tägliche Realität. Ich hatte schon mit Anwälten zu tun, die nicht existente Gerichtesentscheidungen zitieren und auch mit Beschwerdeführern, die Entscheidungen zitieren, die es zwar gibt, aber überhaupt nicht den Inhalt haben, den sie ihnen beimessen. Wenn man als Experte in einem spezifischen Rechtsbereich dann darauf hinweist und Erklärungen abgibt, dann wird einem von Laien (die weder die zitierten Gerichtsentscheidungen gelesen, noch verstanden haben) erklärt, dass man keine Ahnung habe. Ich tue mir momentan schwer damit, überhaupt noch irgendwas Gutes an der Menschheit zu finden. Wenn Du es jeden Tag mit Schwachköpfen zu tun hast, die meinen, es besser zu wissen als Du selbst, obwohl Du ausgewiesener Experte in einem Bereich bist, dann verlierst Du irgendwann den Glauben an die Menschheit. Ich kann das alles nur noch mit Humor ertragen.
 
  • Danke
  • Gute Antwort
Reaktionen: ModulationMatrix, Ben Fischer, sts und 7 andere
  • #1.886
Die Nummer mit den Psychologen, die während ihrer Sitzungen CGPT konsultieren, hatte ich schon gepostet, oder? Schlägt ja in eine ähnliche Kerbe. KI heilt jetzt auch seelische Krankheiten. Na klar.

Wie gesagt, dagegen sind Musik-KIs ein laues Lüftchen.
 
  • Danke
Reaktionen: sts
  • #1.887
Ich glaube, bei der KI gibt es irgendwann eine Feedbackschleife!
 
  • Danke
Reaktionen: ModulationMatrix
  • #1.888
.
 
  • #1.889
Deswegen liebe Leute hat Chat GPT nun diesbezüglich einen Maulkorb bekommen!
Verstehste?
 
  • #1.890
Wie gesagt, dagegen sind Musik-KIs ein laues Lüftchen.

Kann ich als spontanen Impuls verstehen. Wenn aber in jeglichen Kreativbereichen die KI übernimmt, bricht hier ein wesentlicher Teil des Menschseins (Kultur) weg. Das ist durchaus existentiell.
 
  • Danke
  • Gute Antwort
Reaktionen: ModulationMatrix und Ethersis
  • #1.891
Wenn Du es jeden Tag mit Schwachköpfen zu tun hast, die meinen, es besser zu wissen als Du selbst, obwohl Du ausgewiesener Experte in einem Bereich bist, dann verlierst Du irgendwann den Glauben an die Menschheit. Ich kann das alles nur noch mit Humor ertragen.
Was meinst du, wie es mir seit Jahren / Jahrzehnten täglich als Politologe / Soziologe so geht? Viele der aktuellen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Probleme hätten wir gar nicht erst, wenn, ja wenn man klar denken könnte. Alles vor "KI" (sorry für `Politik`). Aber das ist schon extremst frustrierend.
 
  • Gute Antwort
  • Danke
Reaktionen: Entone, Ethersis und notebynote
  • #1.893
Wenn aber in jeglichen Kreativbereichen die KI übernimmt, bricht hier ein wesentlicher Teil des Menschseins (Kultur) weg. Das ist durchaus existentiell.

Sehe ich ja auch absolut genauso. Ist aber dennoch im Vergleich zu bspw. einem KI-dirigiertem Krieg (den die Herren der KI dann womöglich wieder für führbar halten) ein Kinkerlitzchen.
 
  • #1.894
Ja das stimmt natürlich. Wir kamen aber von KI und Jura oder ?
 
  • #1.895
Die Nummer mit den Psychologen, die während ihrer Sitzungen CGPT konsultieren, hatte ich schon gepostet, oder? Schlägt ja in eine ähnliche Kerbe. KI heilt jetzt auch seelische Krankheiten. Na klar.

Wie gesagt, dagegen sind Musik-KIs ein laues Lüftchen.

über die psychologen, die während ihrer sitzungen chatgpt konsultieren, kann ich noch bedingt lachen....

tragisch wirds aber, wenn chatgpt zum selbstmordberater für suizidale menschen wird.
das ist schon einige male schwer daneben gegangen....


 
  • #1.896
über die psychologen, die während ihrer sitzungen chatgpt konsultieren, kann ich noch bedingt lachen....

tragisch wirds aber, wenn chatgpt zum selbstmordberater für suizidale menschen wird.
das ist schon einige male schwer daneben gegangen....


Eine interessante Entwicklung. Wer ist denn da für eine "selbstdenkende" KI in der Verantwortung? Keiner, wahrscheinlich? Und dann stellt sich die Frage, wer das in Zukunft sein wird, wenn eine KI eine Armee in Gang setzt. Wieder keiner? Und wer wird sich dann wagen, den Entwicklern die Nutzung der KI zu verbieten? Die zynische Seite meiner Persönlichkeit ist froh, schon im gesetzteren Alter zu sein und die Folgen der ganzen Entwicklung nur noch in Teilen mitzubekommen.
 
  • #1.897
Ich finde, dieser (verkürzte) Ausschnitt von einem Comic bringt es sehr gut auf den Punkt:

1762874394779.png
 
  • #1.898
Studie mit 9000 Teilnehmern:
97% of people can’t tell the difference between fully AI-generated and human made music.

 
  • Danke
  • Interessant
Reaktionen: Monolli und sts
  • #1.899
Studie mit 9000 Teilnehmern:
97% of people can’t tell the difference between fully AI-generated and human made music.

Wobei der Hauptgrund sicherlich ist, dass es mit Pop- / Rockmusik getestet wurde.

Bei klassischer Musik kann ich mir vorstellen, dass der Unterschied eher gehört worden wäre.
 
  • Danke
Reaktionen: Hyp
  • #1.900
Wobei der Hauptgrund sicherlich ist, dass es mit Pop- / Rockmusik getestet wurde.

Bei klassischer Musik kann ich mir vorstellen, dass der Unterschied eher gehört worden wäre.
Wo liest du, dass es mit Rock/Pop-Musik getestet wurde? (Oder meinst du einfach Pop-Musik in Abgrenzung zur Klassik :)?)
Meiner Erfahrung nach ist die Unterscheidbarkeit bei Clubmusik (abseits von Lofi-Genres) zumindest was den Punch, Klar- und Lautheit angeht doch noch relativ gut. Für sich allein und unter mittelmäßigen Abhörbedingungen sind die Ergebnisse schon echt ok (und erschreckend "kreativ"), aber im Vergleich sind echte Produktionen schon noch ein paar Steps vorraus. Noch.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben