Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sorry aber das ist eine recht kitschige Vorstellung und hat nichts mit der Realität zu tun. Immer wieder lese ich hier dieses naive Märchen von den von reinen Gefühlen zu ganz tollen Songs getriebenen Künstlern. Lol.Ein Mensch kann in einem Song große Gefühle verarbeiten - Verlust, Liebe, Trauer, Krankheit, Tod, er kann schreiben, wie er etwas Schweres erreicht hat, eine Krankheit bezwungen, er schwitzt und blutet den Song, er weint und kotzt sich mit echten Emotionen , mit Wut und Verzweiflung über die Welt aus oder schreibt einen Song über seine große Liebe, eine bewegende Weltreise oder oder oder...
Das liest man immer wieder von dir. Wie ist das bei deinen Songs? Warum schreibst du Song? Aus Gleichgültigkeit heraus?Immer wieder lese ich hier dieses naive Märchen von den von reinen Gefühlen zu ganz tollen Songs getriebenen Künstlern.
Können ja auch grottige Song sein, mit einer Menge Gefühl.von reinen Gefühlen zu ganz tollen Songs
Ich habe genau 2 persönliche Songs geschrieben.Das liest man immer wieder von dir. Wie ist das bei deinen Songs? Warum schreibst du Song? Aus Gleichgültigkeit heraus?
Also hat´s dich emotional gepackt und du hast nen Song geschrieben.reiner, purer Lust am Rock und Pop und dem Komponieren/ Musizieren entstanden.
Es sind sicher etliche gepeinigten Seelen da draußen, die daraus Kreativität schöpfen. Meistens geht das dann nicht lange gut bzw gewaltig in die Hose und endet oft im frühzeitigen Ableben.
Dies dann auf einen Schrein stellen und anbeten? Hm.
Also ich urteile da nicht drüber! Bin froh dass es mir nicht so geht.Da sollte man eventuell nicht von außen drüber urteilen.. .
Vernüftiger Vorschlag. Mich würde insbesondere Interessieren, was "Reaktionvideo ohne wesentlichen Kommentar" sind oder im "Umkehrschluss, was sind Reaktionvideos MIT wesentlichem Kommentar"?Youtube geht das Problem der KI generierten Schrottinhalte ohne Mehrwert bereits aktiv an:
Youtube geht das Problem der KI generierten Schrottinhalte ohne Mehrwert bereits aktiv an:
Das macht dann natürlich die KI, passiert ja jetzt bereits.Klingt eigentlich ganz gut. aber wenn die das wirklich machen, teils oder auch großteils durch Menschen... das ist richtig aufwändige (und damit auch teuer). Die Videos muss man ja auch erst einmal ansehen um die bewerten zu können .. .
Ich glaube nicht, dass es eine emotionale Ausnahmesituation braucht um einen Song zu schreiben und ich denke auch nicht dass das damit gemeint ist. Eher die emotionale Bindung zur Musik, der Drang etwas zu erschaffen, der einen dazu treibt die unterschiedlichsten Akkorde auszuprobieren und zu lernen. Das ist bei KI halt nicht. Da gibt es nen Knopf, den drückt man, wartet kurz und entweder es ist etwas da, was einem Gefällt oder man drückt den Knopf erneut.Also ich urteile da nicht drüber! Bin froh dass es mir nicht so geht.
Was ich meine ist, es ist halt nichts als eine romantische Vorstellung dass nun jeder Kreative seine Songs "aus schwitzen" und "unter Qual gebären" oder so muss und immer ganz persönlich weil: Nur dann authentic usw und sonst halt nicht.
Aber ist eh hier Off topic. Zurück zur KI!
Klingt eigentlich ganz gut. aber wenn die das wirklich machen, teils oder auch großteils durch Menschen... das ist richtig aufwändige (und damit auch teuer). Die Videos muss man ja auch erst einmal ansehen um die bewerten zu können .. .
Davon abgesehen hat YouTube glaube ich keine Geldsorgen.Das macht dann natürlich die KI, passiert ja jetzt bereits.
Davon abgesehen hat YouTube glaube ich keine Geldsorgen.
Und dieser Schritt ist im Grunde auch ein Invest von YT, um weniger Kohle an Schrottinhalt Uploader zu zahlen.
Sorry aber das ist eine recht kitschige Vorstellung und hat nichts mit der Realität zu tun. Immer wieder lese ich hier dieses naive Märchen von den von reinen Gefühlen zu ganz tollen Songs getriebenen Künstlern. Lol.
Meanwhile life goes on. Träum schön!
Hallo Leander,
ich würde vielem, was du da schreibst zustimmen.
Allerdings ist vieles an Musik, was die letzten Jahrzehnte (also vor KI) so in den Charts war, auch schon sehr unpersöhnlich.
Produzenten, Songwriter, Geldgeber, Marketing... der Künstler selbst war häufig nur Mittel zum Zweck, um ein Produkt zu verkaufen; eine emotionale Produktionsfläche für die Kunden.
Der nächste logische Schritt wäre Songwriter und Produzent durch KI zu ersetzen.
Als nächstes dann auch den Künstler selbst.
Gibt wohl schon KI-Avatare auf TikTok, die eine Menge follower haben.
Abr du hast schon recht: irgendwann wird das ganze ad absurdum getrieben sein.
Die Wertigkeit der KI-Kunst, evt auch Kunst im allgemeinen, in Frage gestellt werden.
Aber das wird wohl nicht nur bei der Kunst so kommen:
Der technische Unterschied und praktische Nutzen zwischen einer Handtasche von Temo für 7,99€ und einer Birkin-Bag für 8,6 Millionen € ist wohl eher gering.
Finde den FehlerFiktives Zukunftsbeispiel: 10€ für die Kinokarte