Keytar/Umhängekeyboard als Midikeyboar fuer FL Studio ?!

  • Ersteller Ersteller tmn
  • Erstellt am Erstellt am
T

tmn

Registriert
24.11.03
Beiträge
22
Reaktionen
0
Points
30
Hallo

ich habe 2 fragen zu diesen umhängekeyboards bzw keytars.
bei wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Keytar) steht, dass das neuste von 2001 ist (Roland AX-7)
weiss jemand zufällig, ob ich damit programme wie fruity loops oder [g=539]cubase[/g] steuern kann ? kann man damit dann [g=89]vsti[/g]-sounds per keytar abspielen?

neu kostet so ein Roland AX-7 um die 1000 Euro. andere modelle scheinen sehr alt zu sein, und die sounds sicherlich nicht mehr zeitgemäss (ich will kein 80er-synth/pop machn :p). weiss da jemand mehr ?

freu mich ueber jede antwort

gruss
tmn
 
ganz kurze antwort: Ja, kannst du.

Die/Das (?!? :D) AX-7 hat nen Midioutput. Das ist das einzig wichtige. Du kannst mit so ziemlich jeden Keyboard mit Midioutput VSTis spielen.

Dann brauchst du dich nur noch darum zu kümmern, dass dein Rechner nen Midiinput bekommt, falls er noch kienen hat (Dafür gibts sehr kostengünstige USB-Interfaces) und dann kannst du per Keytar Instrumente in FL oder sonst einem [g=70]Sequencer[/g] ansteuern.

mfg,
Mirko
 
die dinger gibts ja alle nur noch gebraucht und die ebay preise sind völlig irrsinnig.

ein ax7 dürfte gebraucht eigentlich gerade mal 200 € kosten angesichts des ehemaligen neupreises (knapp 400). trotzdem gehen die tatsächlich für bis zu 1000 € weg. (-8=

wers denn wirklich braucht...für das spässchen-

keytar mit gutem sound gibts imo nur eine: moog liberation. schwer alt, teuer, unauffindbar.

lG f
 
danke fuer die antworten.

hat jemand zufaellig ein AX-7 rumliegen was er nicht braucht ?? :D
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
26K
Dr.moog
D
Antworten
8
Aufrufe
35K

Zurück
Oben