Kennt jemand VST Instrumente für Gitarrensounds

  • Ersteller metalchicken
  • Erstellt am
metalchicken

metalchicken

Registriert
03.05.05
Beiträge
238
Reaktionen
0
Punkte
267
Hi Leute!
Ich hab leider schon lange vergeblich im Netz nach einem halbwegs annehmbaren [g=77]VST[/g] Instrument für verzerrte Gitarrensounds gesucht. Leider bin ich bisher noch nicht fündig geworden. Wäre schön wenn ihr was passendes für mich da habt! Möglichst Freeware! ,-) Das Geld flattert ja leider nicht mal eben so vom Himmel! :nonono:
 
Freeware fällt mir aus dem Stand nicht ein.

ReFX-Slayer kann das recht gut (Der Name sagt es ja schon)



fmo
 
Kleiner Tip noch :

Nimm BOOGEX von Voxengo.
Hänge irgendeinen Synthi davor, der irgendwas spielt - das geht sogar mit
einer Panflötene ! Dann dreh am Verstärker alles auf 12 und fertig.

Verzerrt muß es sein - darauf kommt es an !



fmo
 
und dat soll dann nach e-gitarre klingen fmo ???

wär ja auch für mich interessant ... hörbeispiel ?

und der slayer klingt net gut .. kann man für techno mal benutzten
da isses ja nicht so tragisch wenns synthetisch klingt
hab slayer zwar auch schonmal benutzt, weil ich unbedingt
e-gitarre haben wollte
aber ich find der klingt scheisse

boogex...noch nie gehört/gelesen gleich ma googlen :)

liebe grüsse blitz
 
fmo schrieb:
Freeware fällt mir aus dem Stand nicht ein.
ReFX-Slayer kann das recht gut (Der Name sagt es ja schon)
fmo

ähm ich als gitarrist kann nur sagen, PFUI, das slayer teil ist mies:)

das beste zur zeit ist real guitar, kostet aber auch ich mein so ca.200 ocken,
kommt aber an echte gitarren net rein, vorallem wenn man vor hat gitarrenpoientierte mugge wie rock oder metal zu machen:)

lg
elvisto
 
Für mich ist immer noch das geilste [g=8]Plugin[/g] die SimulAnalog Serie. Damit mache ich all meine verzerrte Gitarrensounds und ich bin immer noch begeistert. Immer den Tube Screamer vor den JCM 900 setzen und dann nach Belieben einstellen.
UND, es ist freeware.
 
@ Elvisto !

Ich dachte ihr Gitarristen könnt alle so gut lesen!

(Bin selber einer )


.....annehmbaren [g=77]VST[/g] Instrument für v e r z e r r t e Gitarrensounds gesucht. Leider bin ich bisher noch nicht.....


Sonst hätte ich Ihm auch RealGuitar empfohlen. (unschlagbar!)


Grüße !
 
hi

hab auch den ReFX-Slayer zu Hause. der ist wirklich nur für so hardcore music zu verwenden bis auf ein paar wenige presets. aber nicht so richtig zu empfehlen.

rate dir eher auf natur pur sound. :rockguitar:
 
BigVic schrieb:
Für mich ist immer noch das geilste [g=8]Plugin[/g] die SimulAnalog Serie. Damit mache ich all meine verzerrte Gitarrensounds und ich bin immer noch begeistert. Immer den Tube Screamer vor den JCM 900 setzen und dann nach Belieben einstellen.
UND, es ist freeware.

Dito.

Nicht-Gitarristen können die Synthie-in-Ampsimulation Variante testen. Hab mit einer ähnlichen Vorgehensweise (Soundfonts durch Ampsim) schon coole, Gitarren-ähnliche Sounds erzeugt.

Authentische Gitarre ist auf diesem Wege allerdings eine Illusion.
 
Danke schonmal für eure regen Zuschriften! Mir ist schon klar das ich mit dem [g=8]Plugin[/g] nicht an einen richtigen Gitarrensound rankomme. Aufnehmen werde ich die Gitarre auch weiterhin noch auf eine seperate Audiospur. Bin ja selbst Gitarrist. ;-) Damit meine Bandkollegen aber den zusammenhang sehen zwischen Drums und Gitarre bspw. wenn ich nur das CPR. von Cubase ohne Audiodaten per Mail verschicke programmiere ich die Gitarrensachen nochmal extra auf eine Midispur und hätte das dann halt gerne ein wenig nach Gitarre klingend. Wenn ich nen Audiomixdwon machen nehme ich dagegen natürlich wieder die Audioaufnahme und nicht die Midispur mit rein.
Zum Slayer2! Den hab ich bei mir auch schon ausprobiert und der war vom Sound auch o.k. aber immer wenn der nächste Midipart kam hat sich automatisch der Sound verstellt und das klang wirklich Scheiße. Ansonsten wäre das [g=8]Plugin[/g] schon in Ordnung gewesen! Habs mir Gott sei Dank vorher zum Ausprobieren bei emule gezogen. Wahrscheinlich lags auch an dem ####. :D
Den Tipp mit Guitar Suite ist also für meine Midispur ungeeignet oder wie seh ich das?
 
Wenn wir schon gerade dabei sind kennt auch vilelleicht jemand ein Free plug das auch Gitarren sound erzeugt damit ich dahinter meine AMPSim hängen kann??
Grüßle MIchi....
 
Hi,

unter Soundfonts findest Du hier das Ultimate Guitar Kit. Klasse Soundfont, in einen SF-Player laden und dann durch eine der bereits erwähnten Ampsims laufen lassen. Da kann man schon was mit anfangen, wenn man eine ungefähre Idee hat, wie man Gitarre spielt...
 
Wenn ich jetzt wüsste was ein SF-Player wäre... und wo ich so ein Teil herbekomme wär ich schlauer! :D
 
Kurz was anderes. Wie krieg ich eigentlich einen Internetlink in meine Signatur?
 
Habs schon gefunden! :D
 
Vorzüglich! :p Hab nur zufällig vor 10 Minuten selber im Netz geforscht und das gleiche Programm gefunden! :D
Aber trotzdem Danke!!!!
 
Und das funzt auch mit Midispuren? 8-/
 
Sorry, wenn das Beispiel schon genannt wurde:

wenn du einen Sampler hast, dann kannst du doch ganz easy die kompletten Akkorde/Noten mit deiner Klampfe einzeln einspielen und dann im Sampler mappen.

Du kannst danach den [g=32]Midi[/g]-Editor (Sampler) benutzen und der Sound deiner richtigen Klampfe ertönt und nicht irgendein Gitarren Synth, der eventuell noch etwas kostet.

Hab das so gemacht:
Cleanes Signal von z.B. Power Chors aufgenommen:
im Sampler gemappt
Dann [g=32]Midi[/g]-Editor benutzen…..
Und als [g=84]Insert[/g] Effekt SimAnalog ect. verwenden! Fertig, dass alles sogar kostenlos und mit geilen [g=182]Amp[/g] Sound!

Gruß,
Quer
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
9
Aufrufe
1K
R-Kelly
R
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
5K
akl
akl
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
5K
ollo123
ollo123

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben