Keks (Dubstep)

Ich finds cool, die Elemente gefallen mir! Arrangement könnte noch ausgefeilter sein, sprich die Elemente sind noch etwas "aneinander gereiht" und fliessen nicht so recht ineinander über. Kann aber auch so gewollt sein. Grundsätzlich nice! Der Wobbleteil ist gelungen!
 
ab 055 wird es gut und klingt nach Mouse on Mars ab 124 wird es wieder langweilig, ab 137 klingt es wie krieg/maschinengewehr
 
Nicht schlecht, einfach nicht mein Ding. Lediglich der Ataripart hebt sich gut ab, überzeugt mich jedoch durch seine gradlinigkeit auch ned. Den gesamten Rest empfinde ich als recht öde. Klingt wie eine Zeitreise durch Musikzonen, die ich heute nicht mehr hören will :)
 
Also den Wobblepart finde ich sehr gelungen, wohingegen der Zwischen-Trance-Mickey-Mouse-Part [0:41 - 0:55 min] (Sorry!!) deutlich abfällt, weil er einfach meiner Meinung nach nicht zum Rest passen will.

Kann mich auch irren, aber der o.g. Part klingt seeehr nach Nexxus-Presets. Ist ja auch nicht schlimm, habe das Dingen ja auch, doch solltest du da mehr Dreck reinbringen. ;)
 
ich finde die Melodien sehr "uninteressant" bzw. "flach", so richtig grooven tut es m.E. auch nicht.
Melodie, Spielweise (wobble LFO time) fehlende Panorama und Raum-Unterschiede und vor allem die viel zu schwache Kick + Snare (wahrscheinlich überlagern sich Frequenzen oder die jeweiligen Grundsounds sind zu dünn) machen auch den WobbleTeil ungroovig und klanglich nicht überzeugend.
 
ähh öhm...ähh.. ja, dat wobbelt schon ganz mächtig im Gebälk.

Also ich finde dieses Gewobbel schon geil, bin irgendwie die letzten Jahre leider nicht dazu gekommen mich damit zu beschäftigen wohin sich Tekno hin entwickelt hat, also diese wobbel-lfo geschichten sind dub-step. ah ja.
Ich finde nun diese Technik hat grosses Potential (oder ist der TRend längst um, und ich hab weder kapiert dass er da war... grübel..) , allerdings besteht die Kunst um beim Beispiel zu bleiben NICHT darin, es "wobbeln" zu lassen, sondern aus dem "Gewobbel" DIE "wobbels" herauszuschneiden, bei denen es ZONNNGGGG macht im filetierten Hirn.
Das ist es was auch Aphex Twin in 0.1% seiner Werke meisterlich hinkriegt - dermaßen genial KOMPLETTEN QUATSCH zu verwursten, dass etwas UNIKAT-GENIALES dabei rauskommt, wie die transilvanische Nationalhymne "Come to Daddy" eindrucksvoll demonstriert.


- - - - - - -

Diese stakkato-pizzkato oder wie die dinger heissen sind mir etwas zu aufdringlich und nervig und erinnern mich an billig-disko-klamotten, der wobbelfaktor ist weitgehend wobbelig.
ROBOT triffts sehr gut - der Sound erinnert mich an den TERMINATOR4 (die Szene, als dieses RIESEN-ROBOT-VIEH Äkschen macht, das ist so ziemlich dieser Sound.

Wie hast du das Wobbel gemacht? Soundtechnisch schon recht GOIL, alda...
 
Yo das was ab 1.00 passiert ist schon VERY brachial, so auf nüchternen Magen.
Kriegt man Lust auf Eier mit Speck..
Jessos ich glaub ich werde mich mit dem WOBBEL beschäftigen...
Dir Herausnahme des Pizzikato finde ich auch gut, klingt nun "anders".
Ziemlich brachial alles jedenfalls, it gives power to the bauer!

danke für die Info mit Ohmforce, ist notiert.
 
geil gemacht, hut ab
 
Jetzt mit etwas "Abstand" muss ich dem Stück schon eine gewisse Genialität attestieren.

Paar kleinere Pünktchen noch - beim Snaresound könnte man noch was "verschlimmbessern" (Anfangssequenz), weiss aber nicht genau, was.

Der Wobbelfaktor haut jedenfalls voll rein, da kann man garnix beanstanden.
 
hi !

ich find den track ganz gut. etwas kurz, aber sonst recht geschmeidig. die wobbles sitzen gut gehend. machste von dem track nochmal was längeres ??

mfg
 
Also prinzipiell finde ich den Song echt gut - hätte es selbst nicht besser machen können. Allerdings finde ich, ist bei kommerziellem Dubstep der eigentliche Dubstep-Part unterstützender, was die Grundmelodie angeht. Bei die ist es eher sehr destruktiv und man kann nur erahnen, dass die beiden Teile etwas miteinander zu tun haben.

Vielleicht mal versuchen, wieder etwas mehr Original (entweder vom Sound, der Rhythmik oder der Melodie) reinzupacken.

Ansonsten: weiter so ;)
 
Also prinzipiell finde ich den Song echt gut - hätte es selbst nicht besser machen können. Allerdings finde ich, ist bei kommerziellem Dubstep der eigentliche Dubstep-Part unterstützender, was die Grundmelodie angeht. Bei die ist es eher sehr destruktiv und man kann nur erahnen, dass die beiden Teile etwas miteinander zu tun haben.

Vielleicht mal versuchen, wieder etwas mehr Original (entweder vom Sound, der Rhythmik oder der Melodie) reinzupacken.

Ansonsten: weiter so ;)

Erstmal thx :)

Ja, meistens ist noch mehr Melodie dabei, ist hier allerdings so beabsichtigt.

Zur längeren Version: hmm ja, wenn mir noch ein gescheiter Mittelteil einfällt...aber eher unwahrscheinlich :lalala:
 

Zurück
Oben