Kein Eingangssignal in Cubasespuren

Z

zaeda

Registriert
25.04.11
Beiträge
27
Reaktionen
0
Punkte
29
Hallo zusammen,

nachdem ich die Vermutung habe, dass mein Post in dem 5 Jahre alten Beitrag nicht mehr wirklich gesehen wird, versuch ich's noch Mal hier - ich hoffe ich habe keinen anderen Beitrag übersehen, der das Thema behandelt!

Es geht um folgendes: ich hatte gestern morgen aus heiterem Himmel das Problem, dass in [g=539]Cubase[/g] SX kein Eingangssignal mehr an die Spuren geschickt wurde. Das heißt, das Transportfeld hat deutlichen Ausschlag gezeigt, die Spuren und der Mixer aber nicht (vorgestern abend lief noch alles prächtig). Eine Testaufnahme produzierte eine leere Spur (also es wurde was aufgenommen, aber statt Wellenform war da nur eine gerade Linie und zu hören war entsprechend auch nichts).

Nach Neuinstallation von Treiber und Software des Audio-Interface (M-Audio mobile pre usb) kann ich jetzt wieder aufnehmen, aber mit folgenden Einschränkungen:

*Aufnahme nur über Kanal 1 des Interface möglich (sowohl mit als auch ohne [g=76]Phantomspeisung[/g] - eigentlich hat das Ding aber zwei Eingänge, der zweite scheint aber tot zu sein)

*[g=539]Cubase[/g] zeigt sowohl im Mixer als auch an der Spur direkt keinen Eingangspegel - erst beim Abspielen der Aufnahme sind die wieder sichtbar

*[g=12]Asio[/g]-Treiber ist auf Full Duplex gestellt (wenn ich auf den [g=12]Asio[/g] Mobile Pre usb umstellen will, kommt die Fehlermeldung, dass die hardware nicht gefunden werden kann, oder schon genutzt wird und er springt zurück auf den Full Duplex. Hab aber zuvor auch den Full Duplex benutzt).

Hat irgendjemand eine Idee, was ich noch tun könnte? Hab auch im Handbuch und über Prof. Google keine Antwort gefunden - wäre daher für jeden Tip dankbar!!
 
Hey zaeda,

Hatte das gleiche Problem mit meinem interface, hat sich ebr gelöst.Eingangspegel wurde nur noch auf dem Kanal 1 gezeigt,wurde aber beim Abspielen wieder Sichtbar. Hast du schon mal bei den VST- Verbindungen geschaut ob alles stimmt und ggf.neu konfiguriert? Bei mir war das die Lösung, Dass nur von Kanal 1 der Pegel gezeigt wird, ist immer noch so, da muss man den 2er dann als Hauptkanal in den VST-Vrbinbdungen Kennzeichnen.

Ich hoffe ich konnte helfen,

MFG Leon.
 
Hey Leon,
vielen Dank, aber leider hilft das nix, die [g=77]VST[/g]-Verbindungen hatte ich schon angepasst... interessanterweise hab ich auch im Transportfeld einen Pegel, egal ob Line 1 oder Line 2, aber aufnehmen tut er nur über den 1. Eingang. Dann auch wieder ohne Pegel in der Spur beim Aufnehmen, aber immerhin. Bin leider wirklich verwirrt... Vllt hast du noch andere Ideen? Oder jemand anders? Würd mich mehr als freuen - hab schon die Befürchtung, dass vllt was mit dem Interface ist, weiß aber nicht so richtig, wie ich das prüfen kann, ohne ein anderes Interface zu haben, was ich probeweise anschließen kann.
 
Ist das Interface im System auch korrekt installiert? Treiber passen?

Wenn Du schon nicht den korrekten ASIO-Treiber auswählen kannst, würde ich mich als erstes an dieses Problem machen. Versuch mal einen Neustart und teste danach ob Du den Treiber in Cubase wechseln kannst.

Erst wenn der Treiber korrekt in Cubase funktioniert, würde ich mich an die VST-Verbindungen, Monitoring etc. machen.
 
wie gesagt, Treiber sind neu installiert, aber ich kann nur den Full Duplex auswählen, nicht den Mobile Pre. Verstehe auch überhaupt nicht, warum - hab das ganze nochmla gelöscht und neu installiert - selbe Situation... Neustart hilft da auch leider nicht.
 
Hatte ich noch vergessen: auch eine Systemwiederherstellung hilft nicht (hatte gehofft, dass irgendein automatisches Update oder so dazwischengefunkt hat...).
 
Kenne ich so auch als Treiber Problem. Erledigt sich manchmal schon indem man einfach nochmal Cubase neu öffnet, ansonsten mal die Allzweckwaffe testen.

ASIO4all

Vielleicht ist der zuverlässiger. Viel Erfolg
 
asio4all - das hab ich noch nicht versucht - wär ja auch noch ne Möglichkeit. Hatte auch gehofft, dass dein Neustart die Lösung ist, da es ja auch ohne jeglichen Grund bei nem Neustart plötzlich nicht mehr richtig funzte... aber so viele Neustarts, wie ich seit gestern schon gemacht hab, lassen doch darauf schließen, dass da irgendeine Einstellung verändert wurde (wie und warum auch immer). Naja, nächster Versuch wird dann wohl mal asio4all sein, mal sehen, ob's hilft!
 
Hey zaeda,
wo hast du das interface gekauft? bei thomann oder musicstore? dann schicks/brinbgs doch mal zurück undlass es durchchecken, wenn du noch garantie hast ;-)
 
sorry, war ein paar Tage gezwungenermaßen offline. Garantie ist schon vor ner Ewigkeit abgelaufen - is schon ein paar Tage älter... :)

Aber: [g=12]Asio[/g]-Treiber ist jetzt korrekt anwählbar. Das Eingangssignal kommt immer noch nicht sichtbar in der Spur an (nur bei Audio, bei [g=32]Midi[/g] ist alles gut...) - dafür hab ich nun bei [g=32]Midi[/g] eine ziemliche Latenzzeit... hmpf... Kann die auch nur bis 128 ms runterregeln im M-Audio Controlpanel - gibt\\\\'s da innerhalb von [g=539]Cubase[/g] noch Möglichkeiten, das zu ändern? UNter Multitrack find ich nix und was anderes steht auch nicht im Handbuch (oder ich hab's übersehen?). Jedenfalls kann ich so mit nem Midikeyboard nicht zu Klick einspielen - geht überhaupt nicht.

Probleme ohne Ende - vllt ist das jetzt mal das letzte, das wär doch was! ;-)

Danke jedenfalls für eure Hilfe!
 
Ach ja, vllt sollte ich noch sagen, wie ich's [g=12]Asio[/g]-Problem gelöst hab: der Treiber vom Interface war nicht anwählbar weil das Interface dem Full Duplex Treiber (außerhalb von [g=539]Cubase[/g]!) zugeordnet war. Ein Häkchen beim Full Duplex Setup verändert - und das war schon alles... so wie's meistens ist ;-)
 
Mach mal nen Screenshot von Deinen VST-Verbindungen und vom Cubase Projektfenster
 
dafür hab ich nun bei Midi eine ziemliche Latenzzeit... hmpf... Kann die auch nur bis 128 ms runterregeln im M-Audio Controlpanel - gibt\\\\'s da innerhalb von Cubase noch Möglichkeiten, das zu ändern?
MIDI-Latenzen kann man nicht einstellen. Im Grunde gibts die auch gar nicht.
Die Latenzen, die Du da hast, sind Audiolatenzen - die Klangerzeugung ist ne Audioanwendung, nicht MIDI, und wird nur durch MIDI gesteuert.
Wenn Du also am Audiotreiber Latenzen hast, wirken sich diese auch auf das Verhalten der Synthesizer aus.
 
ah - ok! Aber gut, zumindest hab ich's mir richtig gedacht, dass es irgendwas mit dem Audiotreiber / Interface zu tun haben wird...

Versuche grad mal, nen Screenshot anzuhängen, nach dem slowhand gefragt hat - muss mal eben rausfinden, wie das geht...

aha - hoffe, es funktioniert...
 
?? hmm, bei mir werden zwei Bilder angezeigt... werd's nochmal als jpeg umspeichern (ist grad png), vllt hilft das...
 
so, hier nochmal als jpegs
 
@zaeda

Du bist auf der falschen Seite ;-)


Geh mal auf www.Recording.de und logg dich da ein. (Gleicher Name - gleiches Passwort)


:welcome:





lg..
 
aha.... ok - wieder was gelernt ;-) hier nochmal der Versuch:
 

Anhänge

  • screenshot cubase vst in.jpg
    screenshot cubase vst in.jpg
    38,2 KB · Aufrufe: 167
  • Screenshot cubase.jpg
    Screenshot cubase.jpg
    134,3 KB · Aufrufe: 142

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben