Kein Audiosignal mehr bei SL

  • Ersteller Ersteller Rudolf
  • Erstellt am Erstellt am
R

Rudolf

Registriert
13.07.05
Beiträge
24
Reaktionen
0
Punkte
32
Hallo

Habe ein paar Midispuren und wollte mal mit der E-Gitarre dazu eine Spur aufnehmen aber es kommt kein Ton zu Cubase. Sollte sich doch auch bei der Aufnahme der Pegel bewegen. Auf dem MI4 habe ich einen "Ausschlag". Aber beim Mixer ist rein gar nichts. Das komische ist, ich habe schon vor paar Tacgen Tracks mit der E-Gitarre aufgenommen aber aufeinmal geht nichts mehr. Habe MI4 System noch nicht lange also nicht lachen :) Ich wüsste nicht dass ich irgendetwas umgestellt hätte ist alles beim alten.

Bye und Danke.
 
Grüße.


nicht böse sein, ich fange immer mit den dümmsten möglichen fehlermöglichkeiten an. also:

hast Du auch sicher eine audiospur für die gitarre gemacht? Du hast ja geschrieben, dass es vor ein paar tagen schon funktioniert hat, aber vielleicht hast Du ja diesmal versehentlich eine [g=32]midi[/g]- oder sonstige spur erzeugt. ;)


Der Gruß

Griffin
 
Hallo

Es war schon eine Audio. Irgendwie kommt kein Signal zum Programm. Egal on Mono oder Stereo. Auch egal wenn ich bei den Bussen etwas umstelle. So wie es ist sollte es ja gehen. Bei [g=32]Midi[/g] habe ich kein Problem.

Danke
 
hast Du auch den richtigen IN aktiviert? ich glaube, cubase wechselt standardmäßig zwischen in1 und in2 bei jeder erzeugten audiospur. also: gucken, welcher in angewählt ist, und dann gucken, bei welchem in an der soundkarte die gitarre reingeht.
 
Hast Du die Spur a k t i v i e r t ?
 
Ja Aufnahme ist aktiviert. Bei Kanal habe ich keinen Pegel der ausschlägt so wie in der Midispur.
 
hast du auch den monitoring-button aktiviert (neben aufnahmebutton)? erst dann zeigt meines wissens der kanal ein signal. wenn du sx2 oder sx3 dein eigen nennst: wird auch bei den input-channels im mixer kein pegel angezeigt?

lg
flox
 
Hallo

Habe Cubase SL. Bei mir schlägt gar kein Pegel aus. Lese im Handbuch bei Überprüfen der Aufnahmepegel: Im MIxer soll ich rechtsklicken im Kanalzug. Da soll sich ein Untermenü aufmachen "Vu-Meter-Einstellungen und "Eingangs-Vu". Hmm das gibts bei mir nicht. (F3 und Mausklick im Mixerfenster)
Wenn ich Direct Monitoring über das MI4 mache, höre ich die Gitarre aber schlägt auch nichts aus.
Mithören über Cubase dass ich wie im Handbuch einstelle, höre ich keine Gitarre und ist dasselbe wie oben.
Langsam wirds frustrierend.

Danke
 
Geh mal auf geräte / [g=77]Vst[/g]-Verbindungen/[g=77]VST[/g]-Eingänge
ob da überhaupt ein Eingang zu sehen ist
 
welche SL version? 1, 2 oder 3?

also das mit rechtsklick und vu-meter einstellungen gibts definitiv... du kannst anwählen ob die meters pre- oder post-fader anzeigen sollen und ob sie an oder aus sind.

hast du jetzt den monitoring-button beim jeweiligen kanal gedrückt oder nicht? verzichte erstmal auf direct-monitoring...

also: richtige treiber gewählt? richtige inputs angewählt? spur scharfgeschalten und monitorbutton aktiviert?

lg
flox
 
Ja
Eingang:
Busname Lautsprecher Audiogerät Geräte Port

Stereo in 1 Stereo Steinberg MI4 USB [g=12]ASIO[/g] Treiber MI4 [g=190]Channel[/g] A
Links
rechts


Ausgang: selbe MI4 Line out L
MI4 Line out R


Wie wird das eigentlich beim Inspector eingegeben bei in: Eingangs-Routing und Ausgangs-Routing. Ich habe stehen bei in: Steinberg MI4 USB [g=12]ASIO[/g] Treiber Stereo in (links anehakt) und bei out: Steinberg MI4 USB [g=12]ASIO[/g] Treiber Stereo out. (links und rechts nicht angehakt)

Danke
 
so, die richtigen treiber, in/outputs hast du schon mal gewählt, jez könntest du noch meine frage beantworten, ob du sowohl aufnahme- als auch monitoringbutton (bei ausgeschaltetem "direktes mithören") gedrückt hast.

lg
flox
 
Hallo Rudolf,
ich kenne die MI4 nicht, aber läuft da evtl. noch eine ControlPanel (Software Mixer) AUSSERHALB Cubase, wo Du noch den Ausgang routen musst?

Bei meiner Phase 88 ist das so, wenn ich da nicht den richtigen OUT wähle höre und sehe ich in Cubase auch NICHTS.
 
Hallo

Aufnahme und Monitorbutton sind on und Direktes Mithören bei Geräte konfigurieren-[g=77]Vst[/g] Audiobay ist aus. Der Treiber von MI4 kann das sowieso nicht.
Und beim MI4 kann ich einstellen egal kein Pegelausschlag bei Cubase. Da kann ich nur das Mithören eingeben (über MI4 oder Cubase) und Gains einstellen.
Glaube da hat es was anders. Was ich schon alles probiert habe. Bei [g=32]Midi[/g] ist es kein Problem. Neue Midispur, [g=77]Vst[/g] Instrument auswählen und dann noch bei Out eingeben aus das wars.
Ka wo da der Hund begraben ist.
 
Danke an die mir geantwortet haben und die mir geholfen haben. Nach langem hin und her habe ich es geschafft.
Im Handbuch steht dass ich es so einstellen soll aber ganz im gegenteil. Im MI4 [g=12]Asio[/g] Controlpanel muss ich bei Input nicht In A+B sondern auf A+B+C+D. Und das beim Output auch. War irgendwie umgestellt.

Bye und Danke noch im Nachhinein.
 
Hallo Rudolf,

nun hat sich mein Bruder auch ein Cubase 2.2 SL mit MI4 bei Ebay gekauft
und er hat das gleiche Problem wie du. Die von dir gefundene Lösun
werden wir morgen ausprobieren, weil der Rechner heute aus bleiben soll.
Darüberhinaus bestehen noch folgendee Probleme:
1. Weder am Kopfhörer noch auf den Lineausgängen ist
das Eingangssignal zu hören. Egal wie weit wir den [g=226]Monitor[/g]-Regler aufreißen.
2. Ein Firmware-Update läuft bis zum Ende durch, bringt dann aber die
Meldung "Firmwareupdate NOT successfull"

3. Leider war außer dem Cubase Handbuch nichts dabei, also keine Doku
zum MI4. Im Internet finde ich nur einen 2 Seitigen Nachtrag zum MI4 Manual.

Hat jemand zu letzten drei Problemen eine Lösung bzw Erklärung?

Danke und viele Grüße
Karl-Alfred Römer
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben