Kein Aprilscherz: 30% auf Cubase und Geschenke für Cubase-Besitzer

akStudio

akStudio

Registriert
31.10.12
Beiträge
3.048
Reaktionen
2.894
Punkte
11.835
Wer Cubase bereits besitzt, sollte mal in seinen Account unter "Gutscheine" schauen.
1743504885295.png


Für diejenigen, die Cubase noch nicht besitzen:

1743504816385.png
 
Muss man sich da wieder für jedes Plugin irgendwo registrieren und ein Produkt-Manager-Tool installieren, was dann als Dienst im Hintergrund läuft? o_O
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss man sich da wieder für jedes Plugin irgendwo registrieren und einen Produkt-Manager-Tool installieren, was dann als Dienst im Hintergrund läuft? o_O
Keine Ahnung.
Ich habe mir nur die Materials Lib (Metal & Ice) runtergeladen, viel mehr werde ich nicht installieren.
Falls jemand irgendetwas von den oben gezeigten Produkten benötigt, darf sich gern bei mir melden - ich gebe die Sachen gratis ab :)
 
Ich bin immer noch unschlüssig, ob Cubase 14 mir irgendeinen Vorteil gegenüber Cubase 13 bietet. Daher habe ich bisher noch kein Geld dafür ausgegeben.

An alle, die das Update schon vor einiger Zeit gemacht haben: Wie ist denn Eure Erfahrung? Würdet Ihr es noch einmal tun, oder ärgert Ihr Euch eher dafür, nicht bis November gewartet zu haben?
 
Muss man sich da wieder für jedes Plugin irgendwo registrieren und ein Produkt-Manager-Tool installieren, was dann als Dienst im Hintergrund läuft? o_O
Ja, musst Du. :)
Das sind ja Gutscheine die man beim Hersteller einlöst und je nach Hersteller ist das mit Produkt-Manager.
 
Man kann ja das Update jetzt vergünstigt kaufen und dann erst nach Erscheinen von C15 oder C16 aktivieren. ;)
 
Dieser Monat wird teuer, ich dachte, ich müsste bis Sommer auf das Cubase Upgrade warten. Oder gibt es im Sommer sogar mal wieder 50%?
 
Okay, die ganzen Gutscheine oben gelten wohl nur für Cubase 14, ich als Besitzer von 13 habe jedenfalls keine in meinem Account.
Würde also sinnvoll sein, jetzt upzugraden um die ganzen Goodies mitzunehmen (die man dann ja wohl bekommt), auch falls es im Sommer mal 50% geben könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Materials & Ice ist wirklich interessant und benötigt 6,96 GB auf der Pladde. Das scheint wohl schon etwas älter zu sein.
Das Teil muss im Activation Manager nach Installation separat aktiviert werden und daran denken, ggfs den Content per Library Manager zu moven.

Beim Softube Bad Speaker habe ich keinerlei Erwartungen, hab es aber installiert
Beim Landr Plugin habe ich auch keine großen Erwartungen, will es aber mal ausprobieren
Bloom scheint nach erstem Anspielen brauchbar zu sein
Zum Klevgrand Stark kann ich noch nichts dazu sagen

Den bxClipper hatte ich schon
Das Arturia Plate Plugin hatte ich schon über die FX Sammlung von denen
Das UAD Plugin hatte ich schon und das steht auf der potentiellen Deinstall Liste (ich find das eher langweilig)

Der Rest sind eher Spielzeuge, selbst das Delay von Acustica.
 
Bei der Time Machine von Safari Pedals funzt der Code nicht. Plöd plöd...
 
noch jmd Probleme das Air-PlugIn zu bekommen? mein email-Provider gibt ne fette rote Warnung wenn ich den air-Link "Redeem your PlugIn" anklicke und im Gegensatz zu sonst ist kein "dennoch Webseite aufrufen" vorhanden
:waaaaaaas:
 
noch jmd Probleme das Air-PlugIn zu bekommen? mein email-Provider gibt ne fette rote Warnung wenn ich den air-Link "Redeem your PlugIn" anklicke und im Gegensatz zu sonst ist kein "dennoch Webseite aufrufen" vorhanden
:waaaaaaas:

Du gehst über den [+Einlösen] Button auf der Gutscheine Seite auf die jeweilige Website?
 
Ich bin immer noch unschlüssig, ob Cubase 14 mir irgendeinen Vorteil gegenüber Cubase 13 bietet. Daher habe ich bisher noch kein Geld dafür ausgegeben.

An alle, die das Update schon vor einiger Zeit gemacht haben: Wie ist denn Eure Erfahrung? Würdet Ihr es noch einmal tun, oder ärgert Ihr Euch eher dafür, nicht bis November gewartet zu haben?
Bei mir ist es nach dem letzten Update endgültig die Drumspur. Da ist der Workflow jetzt nahezu perfekt um in ein neues Projekt zu starten und später evtl. den Beat auf andere Drum-Vst zu übertragen. Man kann aber auch alles in der Drumspur erledigen bis Projektende.
 
Ich bin immer noch unschlüssig, ob Cubase 14 mir irgendeinen Vorteil gegenüber Cubase 13 bietet. Daher habe ich bisher noch kein Geld dafür ausgegeben.

An alle, die das Update schon vor einiger Zeit gemacht haben: Wie ist denn Eure Erfahrung? Würdet Ihr es noch einmal tun, oder ärgert Ihr Euch eher dafür, nicht bis November gewartet zu haben?

Sofern Du viel Audio und Automation machst, wäre die neue Event Lautstärkekurven.
Man kann jetzt in den Events direkt auf einzelne Segmente gehen, und dort die Lautstärke direkt anzupassen. Gerade wenn ein paar Stellen zu lautnoder zu leise gesungen, gespielt werden, kann man das nun direkt im Event machen, ohne umständlich zu automatisieren.

Ansonsten gilt schon seit Versionen, man kann durchaus warten, gut produzieren kann man schon seit langem.

Bei mir ist es so, ich besorge mir die neueste Version immer sofort. Bei diesem jährlichen Updatepreis mache ich mir keinen Kopf ob oder ob nicht.
 
Hi, kurze Frage zu SpectraLayers. Es ist korrekt, dass bei Cubase 14 Pro Spectralayers GO dabei ist und man das Radiergummi-Tool nutzen kann, oder? Das gab es bei Cubase 13 nämlich nicht, da gabs nur SL ONE ohne Radiergummi. Könnte das jemand bestätigen?
Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist schon eine feine Sache von Steinberg mit den Gutscheinen. Freut mich. Heute kam hierzu auch eine Mail an die User von Steinbergprodukten, zumindest hatte ich eine in meiner vollgespamten Mailbox.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben