Kaufberatung

  • Ersteller Ersteller Antigone
  • Erstellt am Erstellt am
unsinn da würd ich ihm dann eher die hercules mk2 dj console empfehelen( da gibts wenigstens ganz schöne effekte und jogwheels) aber wenn du was anspruchsvolleres womit man auch wirklich musik machen kann willst ist das ungeeignet. eher ein kleines spielzeug
 
hoffe mal ich sag nichts falsches ;)
 
https://www.thomann.de/de/rode_nt1_a_complete_vocal_recording.html
(evtl. findest du es ja auch gebraucht irgendwo)


http://cgi.ebay.de/Tascam-US-122-US...wItemQQptZStudioequipment?hash=item23041618a6
(sollte für etwa 60-80 Euro rausfliegen - ist mit ner CUBASE LE Version)

Nicht "unbedingt" nötig aber :
http://cgi.ebay.de/ESI-nEar-05-eXpe...wItemQQptZStudioequipment?hash=item2557725efa
(140-150Euros)

ferner wäre interessant ein Kopfhörerverstärker, guter Kopfhörer oder eben ein zweites Mic.
 
Essential schrob : "Da jetzt "mal eben" einzusteigen wird für Dich viel zu kompliziert."

Ich weiß ja nicht wie du dich am Anfang angestellt hast - nicht jeder muss solch Probleme gehabt haben wie du evtl.

Mit etwas Unterstützung hier aus dem Forum wird das schnell gehen. Innerhalb einer Woche hat er gute brauchbare Ergebnisse mit dem LE von Cubase, sofern er sich denn täglich damit beschäftigt.Da bin ich mir sicher.

Ich stelle mich gern zur Verfügung - die Fragen können noch so dumm sein. Die Arbeit sich da reinzufuchsen (die im Übrigen auch beim Tascam nötig ist) wird sich lohnen.
 
Hallo Stereolli,
vilen dank für dein Angebot. Ich werde mit Sicherheit darauf zurückkommen.
Ich bin mir echt nur so unsicher was ich jetzt kaufen werde. Anfangs war ich ja vom Tascam D02 überzeugt. Da jetzt soviele gesagt haben dass ich doch auf Interface setzten soll....

Gruß
Antigone
 
...letzlich entscheidet der Faktor "was hast du genau vor".

Wenn du wirklich "nur" Ideen sammeln möchtest. Also eben schnell mal ein Riff ne Hook od. sonst was aufnehmen möchtest. Dann kann ein Mehrspurgerät interessant sein.
Willst du aber darüberhinaus aus den Ideen mal ein Song basteln (muss ja nicht sofort sein- sagen wir mal in 6 Monaten), dann kann es mit dem Mehrspurgerät unter Umständen sehr nervig werden.
Da ists dann Vorraussetzung, dass du voll "in Time" ein kompletten Song sauber durchspielen kannst.

Ist einfach ärgerlich, Zeit und Aufwand zu investieren und dann keine ordentlichen Ergebnisse zu erzielen.

...was du jetzt genau für ein Audiointerface/Mic etc. nimmst ist eigentlich egal. Ich rate jedenfalls dazu mit gebrauchten Dingen anzufangen (also ab zum Auktionshaus) - solltes du dann merken, dass es nichts für dich ist kriegst du die Teile ohne Verlust wieder verkauft.
 
sicher kein schlechtes "Ding", schaut sogar echt interessant aus.

Da bleibt die Frage : Entscheidet man sich ähnlich wie bei der Hi-Fi Stereoanlage für ein "Komplettsystem" oder setzt man auf Einzelkomponenten, die eben zu jeder Zeit austauschbar sind....(Aufrüsten)
Gruß
Stereolli

übrigens Jeff: bist du das eigentlich auf deinem Profilbild ?
smil451c71f7edf7c.gif
oder tatsächlich Steven Tyler ?

[Geändert von:<a href="https://recording.de/myRecording/Profil/stereolli">stereolli</a> | 30.11.2009 14:24 Uhr]
 
keine Angst, will von dir nichts. Nur von deiner Tochter......
smil451c7211b9e19.gif
 
Nach langen hin und her habe ich mich entschieden mir den ZOOM r16 zu kaufen. Mal schauen das war die alternative für mich sowohl Interface / als auch als Harddisc-Recorder. Ich bin gespannt. Hoffe ihr könnt mich mit [g=539]Cubase[/g] ein wenig unterstützen....

A.
 
Go rich, Richie Kotzen...LACH!!!
 

Zurück
Oben