Kaufberatung PC

  • Ersteller Ersteller CFR
  • Erstellt am Erstellt am

CFR

Registriert
07.03.06
Beiträge
3.750
Reaktionen
1.148
Punkte
7.365
Hallo liebe Experten
Hoffe, ich bin hier in der richtigen Abteilung.
Ich habe mir etwas Geld zusammen gespart und möchte mir einen neuen PC zulegen.
Anwendungsbereich : Audio (Cubase 5), Office, Games...
Eine "vernünftige" Soundkarte kommt dann später noch dazu.
In nächster Zukunft möchte ich mir Orchester Libraries wie EWQL Symphonic Orchestra zulegen.
Habe mich schon oft im Netz umgeschaut und mir ist jetzt dieses Angebot ins Auge gestochen:

http://cgi.ebay.de/PC-INTEL-CORE-I5...ripheriegeräte_PC_Systeme?hash=item1c11d6a530

Meinen jetzigen PC habe ich auch über die Bucht bestellt und nur gute Erfahrungen gemacht.
Was haltet ihr davon?
BS Windows 7 habe ich noch.

Sieht jemand einen Haken bei dem Angebot?
(Geräuschpegel ist nicht sooo wichtig, da ich nicht vorhabe zu recorden)

Danke schonmal...
CFR
 
Ich halte das Angebot für NICHT gut.

Du sagtest, du willst zocken. Das kannst du mit der GT240 mal völlig knicken.
Dann ist das Netzteil mit 350W völlig unterpowered.

Die Festplatte wird nur schwammig angegeben. "Wir verwenden einen der großen Hersteller". Aha, toll. Aber welches Produkt genau, wird nicht genannt.

Schon allein wegen dieser Aufmachung,, würd ich das da bleiben lassen.

Ari
 
Hallo Ari
Danke für Deine Meinung.
Welche GraKa würdest Du empfehlen?
 
Wie wichtig ist dir gute Grafik?
Es gibt zocker, denen ist das völlig egal, und es gibt welche, die sind Grafikgeil (so wie ich).
 
Nun, die modernen Spiele sollten wenigstens ohne ruckeln laufen.
Eine High-End GraKa ist nicht unbedingt nötig.
 
KEIN Spiel ruckelt, wenn man sämtliche Kantenglättungsmaßnahmen, Schatten, Beleuchtungseffekte, und Texturen abschaltet bzw auf Minimum fährt.
Nur wie will das Game dann noch Stimmung erzeugen?!

Ein modernes Spiel läuft mit Antialiasing und Beleuchtungseffekten ruckelfrei ab einer 4870 X2.
Oder eben die aktuelleren Karten der 5900er Serie.

Ari
 
  • Danke
Reaktionen: CFR
Ok, Danke. Schaue mir die genannten mal an...

Danke
CFR
 
Als kleiner Tip mal:

Für "wenig" Geld bei sehr guter Leistung: Radeon 5850 für 259€
Für "viel" Geld bei viel besserer Leistung: Radeon 5870 für 359€



Da drunter braucht man nicht anzufangen, wenn man ruckelfrei spielen will und alles hübsch aussehen soll.

Ari
 
Was hälstn von selbst zusammenstellen?
Dann hast du wirklich nur Topkomponenten und keine Geräte, die die hersteller nur loswerden wollen.

Ich mein, ich bin mit den i-Prozessoren nicht aufm Laufenden, aber wieso steht dort 4x 2600 Mhz, wo meine CPU die ich seit bereits zwei Jahren habe, Q9550 4x2833 Mhz hat? Für mich sieht das schon wieder nach Ramsch aus.

Ari
 
Vergleich ja nicht verschiedene Architekturen miteinander. Die Core i Prozessoren mit 2,66GHZ stecken dein Q9550 wahrscheinlich locker in die Tasche. Das ist das Ergebnis einer gesteigerten Effizienz bei der Pro Takt Leistung.
smil470009513826a.gif
 
Selber zusammenstellen...
So Marke Dell oder wo könnte ich mir sonst noch meinen Traum-Pc zusammenstellen?
Schaue jetzt erstmal bei Dell und HDComputer wie ich dort preislich wegkomme.
Aber Danke dass Du mich vor einem unüberlegten Schnellschuss bewahrt hast, Ari.
CFR
 
Ich hab aber noch nie gehört, dass weniger Hz schneller sind, als höhere Hz Zahl.
smil451c70cce146f.gif

Na egal.

Das Angebot da haltet ich trotzdem für nicht gut.
Da steht nichmal was für ein Netzteil das ist. Es sind alles nur "super super Komponenten, und Hi-definition Soundkarte" und alles so Worte, wo mir immer schlecht wird.

Ari



Edit:
keine Ursache CFR.
smil451c71f7edf7c.gif
 
@DoubleM
Interessant. Muss mich wohl nochmal durch diverse CPU Testberichte lesen...
Danke
 
Die Super-Duper Soundkarte wäre das erste, was ich deaktivieren würde.
 
Ja. Hab ich mir jetzt angesehen.
Ausser dem grösseren Cache beim Q9550 scheint der I5 doch in allen Belangen besser zu sein?
Oder irre ich mich da?
Einige Zeilen sind auf der einen Seite auch leer, sodass ein Vergleich (für mich mittelbewanderten PC User) echt schwer fällt.

Edit: Schreibfela

[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/CFR">CFR</a> am 19.04.2010 17:35 Uhr]
 
Tja Ari dann haste mal wieder was dazu gelernt.
smil451d63bf0e539.gif
Die 2,66 GHZ eines Pentium 4 Kernes sind denen eines Athlon 64 auch vollständig unterlegen. Nicht umsonst waren die niedrig getakteten Athlon Kerne damals deutlich schneller ais die Pentium 4 Kerne, obwohl die Pentium 4 Kerne viel höher getaktet haben.

Hier ein Perfomancerating: http://www.computerbase.de/artikel/...0_core_i5-661/36/#abschnitt_performancerating
 
? Laut Benchmark schmiert der Athlon dem Intel gegenüber komplett ab..

Edit: Ach, und ebenfalls scheint auch der betagtere Q9550 dem I5 überlegen zu sein.. oder lese ich den Artikel falsch?
 
Was haltet ihr von denen bei Musikcomputer.de??

MFG
 

Neue Antworten


Zurück
Oben