kaufberatung für einsamen Einzelkämpfer

  • Ersteller Ersteller agepe
  • Erstellt am Erstellt am
A

agepe

Registriert
22.08.09
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
4
hallo!

ich denken über den Kauf einer apoggee one karte nach, um zu Hause meine [g=422]Gitarre[/g] an meinen iMac zu bringen. Mir ist nah gutem sound die selbsterklärende und stabile Funktionalität wichtig.

Singen will ich eher nicht.

Hat jemand gute Erfahrung gesammelt? Ist das ding seinen Kaufpreis wert?
Reicht USB?

schon mal vielen Dank

agepe
 
Hi, willkommen im Forum.

Ich würde dir eher zur sowas wie dem UX1 von Line 6 raten wenn du was Simples aber dennoch Flexibles suchst:

https://www.thomann.de/de/line6_pod_studio_ux1.htm

Und falls du mal tatsächlich mit einem Mic zB deine Akustikgitarre oder Gesang aufnehmen möchtest, musst du dir nicht nochmal ein neues Interface kaufen. Außerdem gibt es soweit ich weiß zu dem UX1 noch ein Software Panel für die Steuerung des Preamps und einige Ampsimulationen dazu. Lohnt sich sicherlich für dich. Auch preislich ist der UX1 sehr interessant ;)
 
Beide haben, soweit ich weiß, keinen Phantomstrom, falls Du mal ein Kondensatormikro für eine Akustikgitarre nehmen willst. Das Lineteil hat noch Simulationen in der Software. Das Apogee One ist sicherlich besser von der Soundqualität, ich habs aber noch nicht unter gehabt.
 
Danke!

Daran, dass ich mal ein Mikro für eine Konzertgitarre brauche, habe ich noch nicht gedacht.

Die Apogee one hat einen [g=15]XLR[/g] Mikrofoneingang mit zuschaltbarer [g=76]Phantomspeisung[/g] (was immer das auch bedeutet) laut Beschreibung bei thomann.

Da ich im Moment zumindest dtl mehr Spass an meiner E [g=422]Gitarre[/g] habe, steht eine gute Funktionalität, guter Sound, eine geringe [g=5]Latenz[/g] für mich im Vordergrund.

Vorteil der UX 1 ist sicher auch eine Kompatibilität mit PC. Falls ich mich doch mal außerhalb meiner apple - Welt bewegen muss. Falls der qualitative Unterschied es rechtfertigt würde ich halt sparen. Was meint ihr??

schon mal ganz herzlichen Dank!
 
Die Apogee one hat einen [g=15]XLR[/g] Mikrofoneingang mit zuschaltbarer [g=76]Phantomspeisung[/g]
Hatte ich auf der englischen Apogeeseite irgendwie übersehen. Aber das spricht eindeutig für das Teil! Phantomstrom brauchst Du um ein Kondensatormikro zu betreiben. Also nicht schlecht für die A-Klampfe.
 
Bzgl. A-[g=422]Gitarre[/g] würde ich auf jeden Fall ein Interface mit zwei Mikrofonpreamps nehmen, also wenn Line6 dann zumindest das UX2...
 
UX2 würde ich an deiner Stelle auch nehmen. Hab ein paar Kumpels, die sich das Interface zugelegt haben und was die damit so aufnehmen klingt wirklich nicht schlecht. Ist sein Geld auf jeden Fall wert, zumal wenn du gerade erst mit recorden anfängst.
 
Werde ich nehmen. Ganz herzlichen Dank für eure Unterstützung!!!
 
Ich stimme Playtoon zu.
Und falls du doch mal´n Kondensatormic anschließen möchtest gitb´s immernoch günstige Preamps.
 

Zurück
Oben