Kaufberatung bei Kondensator Mik.

  • Ersteller Ersteller yasinburak
  • Erstellt am Erstellt am
Y

yasinburak

Registriert
23.04.08
Beiträge
59
Reaktionen
0
Punkte
99
Guten tag erstmal

Bin auf der suche nach einem geeigneten [g=116]Mikrofon[/g] in der preisklasse zwischen 80 - 120 € kann auch etwas mehr kosten
wichtig ist hierbei nur das soundtechnische.

ich werde es hauptsächlich für gesangs- ( soul, RnB) bzw. sprechgesangs ( rap) aufnahmen benutzen.

diese modelle wurden mir empfohlen aber ich könnte noch meinungen hören und andere vorschläge wären auch gut


AT 2020
MXL 2006


Ich bedanke mich und freu mich schon auf eure beiträge :D
 
Beide gut.
Für etwas mehr gibts dat Rode NT-1a. Beste Preis/Leistung meiner Meinung nach.
 
die rode wäre schon eine gute investition hast du damit schonmal gearbeitet ?
 
DAs at 2020 ist aber auch nicht schlecht für einsteiger

zufälliger weise verkaufe ich eins das 1 1/2 jahre im gebrauch war aber noch in top zustand ist mit original verpackung musste Platz machen für das At 4050
 
Eine ganz anders klingende, aber wirkliche Alternative wäre auch ein gutes Bändchenmikro wie das Superlux R102. Lurchy hat das unlängst getestet: Thread.
 
wo ist den eig der untersachied zwischen kondensatoren und röhren technik bei mikros
 
Gibt keinen Unterschied, weil beides was anderes macht. Der Teil "Kondensator" bezieht sich auf die eigentliche Schallwandlung, der Teil "Röhre" bezieht sich auf den Verstärker im [g=116]Mikrofon[/g].
 
was bietet bessere qualität ?
 
es gibt keine "quali"....das kommt immer auf den verwendungszweck an, und auch gesang stellt hier keinen solchen zweck dar, da auch jede stimme unterschiedlich ist......genauso wenig gibt es ein preis-leistungs-verhältnis bei mics, es gibt nur zweckmäßigkeit, und dann sollte man lieber auf ein geeignetes mic sparen und nicht irgendwo abstriche machen.......für 80-120 euro kann man (wenn man mal über die produktion und den weg von der produktion bis zu dir nach hause nachdenkt) nichts ordentliches erwarten.....

cheers
 
artcore schrieb:
Eine ganz anders klingende, aber wirkliche Alternative wäre auch ein gutes Bändchenmikro wie das Superlux R102. Lurchy hat das unlängst getestet: Thread.

Bändchen sind sicher ne gute Lösung, gehören meiner Meinung nach aber nicht in Anfängerhände (das lese ich bei dem Kostenfaktor raus;-))

Zudem stellt die 8ter Charateristik schon etwas andere Anforderungen an die den Raum der Sprech oder Singumgebung, das nur mal am Rande.

Mit dem ausgeprägterem [g=97]Nahbesprechungseffekt[/g] muss man auch umgehen können.
 
viele neue infos erstal danke

ich glaube ich schaffe mir das rode [g=542]nt1-a[/g] an

vielen dankfür eure beiträge
 
Ich kenne so einige Mics verschiedenster Preisklassen (vom Billig-Mic bis hin zu Vintage-Röhren-Mics) und das [g=541]NT1a[/g] ist meine Empfehlung im Einsteigerbereich - eine gute Wahl!
 
Z: "genauso wenig gibt es ein preis-leistungs-verhältnis bei mics, es gibt nur zweckmäßigkeit"

...Es gibt wohl beides.
Das Rode auf Männerstimme zum aktuellen Straßenpreis ist dafür ein gutes Beispiel.
 

Similar threads


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben