Kaufberatung... alles zu spät!

Registriert
20.02.07
Beiträge
510
Reaktionen
5
Punkte
629
Hallo,

ich glaube, ich gebe nie wieder einem User hier im Forum den Tipp, mal in ein großes Musikgeschäft zu fahren, um sich beraten zu lassen.

Heute passiert:
Ich stehe mit einem Verkäufer in einem größerem Musikgeschäft, vor einem TLM 102. Steht auf einem Schild: "3/4-Zoll Membran". Ich sag unschuldig - "dreiviertel Zoll, ist das wirklich ein Großmembraner, wenn man bedenkt, daß manche Kleinmembraner auch schon eine halbzoll-Membran haben".

Schaut mich der Verkäufer an, und sagt daß Groß/Kleinmembran ja erstmal nichts mit der Membrangröße zu tun hat (Oh?), sondern mit dem Funktionsprinzip. (Na, das ist ja spannend!)
Während Kleinmembraner nur eine Membran und ein Laufzeitglied hätten, (soweit konnte ich noch folgen) hätten Großmembraner IMMER zwei Membranen, und über deren Zusammenschaltung würde die Niere erzeugt. (So so!)

Auf meine unschuldige Rückfrage, welche [g=98]Richtcharakteristik[/g] eine einzelne Membran nun hätte, um in Summe auf einer Niere rauskommen zu können, sagte der gute Mann: Sind zwei Omnis.
Ich fange laut zu überlegen. Zwei Omnis - wenn man die addiert, kommt ein lauteres Omni bei raus. Wenn man sie subtrahiert, kommt ein ziemlich leises Omni bei raus. Wie zum Teufel kommt man dann auf eine Niere?
Verkäufer: Man muß die schon anders verschalten, ist nicht ganz einfach zu erklären....

Ich hab dann kapituliert. Mir war die Situation peinlicher, als sie ihm hätte sein müssen. Aber jetzt weiss ich, wen ich in diesem Laden nicht mehr um Rat frage ;)
 
A U A ! ! ! ! !

Wieviele Membranen braucht man dann eigentlich für figure eight? Drei oder vier??? (also gem. Meinung des Verkäufers...)
 

Zurück
Oben