Kasimiruslav »Who helps the helper«

Registriert
18.11.03
Beiträge
2.141
Reaktionen
61
Punkte
3.389
Hi

begebe mich demnächst in den Urlaub und stelle mal das Teil nochmal hier rein...

Habe dabei ein wenig mehr ans Syntheseiser-Knobs herum gedreht...

Bin wahrscheinlich irgendwie in den 80ern geladet ... keine Ahnung

Who helps the helper (Reagenzglas-Version)

Der Text entstand bei der Beobachtung eines Menschen, der sich den Allerwertesten für andere aufreisst und relativ wenig dafür zurückbekommt.

Gruss, Kasimiruslav
 
cool! das ersetzt mal glatt die fehlende sommersonne. :-) ein gute laune song, obwohl das thema ja eigentlich nicht so erfreulich ist.

den sound find ich aber etwas flach. das müsste mehr krachen, pompöser sein.
 
... na, ja düster muss das nicht unbedingt sein ... eher was aus dem Hause "Denk mal drüber nach, ne" :D

Gruss, Kasimic
 
Hallo kasi,

habs mir gerade zweimal angehört und will gerne meine Gedanken dazu mitteilen.

Geht schon kräftig los, gleich in die Vollen. Schön dichtes Arrangement.

Einsatz Strophe netter Harmoniewechsel.

Stimme scheint mir sehr bearbeitet und absichtlich etwas verfremdet. Sehr gute Sprachverständlichkeit.

Weiter geht es stets kurzweilig, der Synthiesound passt im Solo und lässt sich gut anhören.

Das Ende ist pfiffig.

Insgesamt gefällt es mir gut, auch finde ich nicht, dass die Musik für den Text zu fröhlich sei. Etwas gesellschaftskritisch, schöne Musik, und Rhythmus geht in die Beine, finde ich. Eine runde Sache

Gruß Rainer
 
Lass doch mal den Effekt auf dem Gesang im [g=52]Chorus[/g] weg, dann geht der viel mehr auf!
 
Das hört sich sehr gut an und könnte von einer Band wie Kaiser Chiefs oder Manic Street Preachers sein.

Mir fällt dazu nix Negatives ein.

Gruß
 
Dem Sound fehlt wirklich noch irgendwie was. Der Song ist eigentlich soweit schön stimmig. Hab ich nichts dran auszusetzen. Auch Musik und Text find ich sehr harmonisch. Die Musik bringt auf eine eher subtile Weise den ernsten Text zum Hörer. Tanzen und Nachdenken auf einmal ;)

Good work!
 
...jaaa, aber was fehlt da an dem Sound... eben das wüsste ich gerne..

Gruss, Kasimov
 
schwer zu beschreiben. Es klingt für mich ein bissl wie ein Duschradio mit bissl mehr Wumms... ist einfach irgendwie ein merkwürdiger Sound. Schon klar und transparent. Aber da fehlt wirklich mindestens ab den tiefen Mitten gut was.

Also da kannst du noch viel mehr "Druck" rausholen.
 
Hi Kasi

Da ist einfach noch zu viel "Kampf um Frequenzen" drin. Transparent klingt das nicht - aber ist ja auch nicht immer gewollt.

[g=4]Dynamik[/g] in diesem Song ist Fehlanzeige - leider. Ich könnte mir z:B. vorstellen in den Strofen erstmal nur Drums und [g=118]Bass[/g] kommen zu lassen (und die Stimme natürlich) Der Groove ist nämlich schön treibend.

Die Komposition ist ganz ok - ich glaube aber dass Du sie mit mehr [g=4]Dynamik[/g], wesentlich aufwerten kannst!

Im Refrain könnte viel mehr "die Sonne" aufgehen, wenn die Strofen etwas gesunde Zurückhaltung bekämen.

Die Synth-Einwürfe in den Strofen finde ich nicht immer gelungen - das ist wohl Geschmacksache.

Bzl. Text - Ich kenne ja nicht viel vom privatem Kasi, aber ich habe die Vermutung, der Text hat leichte autobiographische Züge ;)

Schönen Urlaub :)

Gruß Mattes
 
mathew schrieb:
Ich kenne ja nicht viel vom privatem Kasi, aber ich habe die Vermutung, der Text hat leichte autobiographische Züge ;)

Schönen Urlaub :)

Gruß Mattes

... also das sollte nicht so rüberkommen, als dass es sich dabei um mich handelt... ich bin kein uneigennütziger Helfer, bei weitem nicht... :D .. ich beobachte das halt....
aber die Zeile "you need so much more than a kiss on your neck" macht das ja eigentlich klar irgendwie... hoffe ich...

... danke für die Soundhinweise... ich drösele das nochmal auf

Gruss, Kasimiruslav
und ich wünsche uns allen ... Weltfrieden :)
 
Hi Kasim!

Schön mal von dir ein paar mehr Synthis zu hören. Das bereichert durchaus den typischen Kasimsound. :-)

Insgesamt wieder ein guter Song. Hier einige, hoffentlich konstruktive Vorschläge.

- der Gesamtsound ist etwas flach (plattkomprimiert?). Da fehlt es etwas an [g=4]Dynamik[/g]
- Der Kampf um Frequenzen/Raum lässt den Song nicht atmen. Wenn du mal "amtliche" Produktionen hörst, fällt auch ein weiteres Sterobild auf. Hier drubbelt sich zu viel in der Mitte. Da würde ich zumindest im Refrain mal eniges mehr nach außen pannen. Dann hast du auch noch mehr Kontrast.
- Apropos Refrain. Ich könnte mir hier als Steigerung noch einen schönen Arp oder eine schnelle Synthlinie vorstellen
- Dein Gesang könnte weiter vorne sitzen (auch im Vergleich zu Profiproduktionen). Dieses Stakkato-Singen des Titels gefällt mir nicht so.
- Das Ende find ich noch etwas uninspiriert

So, das ist erst mal mein erster Eindruck. Bin gespannt auf die nächste Version.

Viel Spaß und Erholung im Urlaub (ich muss leider Montag wieder ran),

Tal
 
Super Teil, gefällt auf jeden Fall. :right:

- Bin bei den ersten vier Statements von mathew voll seiner Meinung.

- Die Gesangsverfremdung hat was (erinnert mich bisschen an die übrigens galaktische "Time Pie" von "Yamo" ) , gefällt mir allerdings nicht durchgängig.
Unterschied Refrain/Strophe wäre hier sicher passend.

- Aus dem Mix holst garantiert noch ne Menge raus.

Dann mal Happy Holidays! Wo gehts denn hin?
 
Durch die Synths gehts tasächlich in die 80ger, der Song selbst stammt aber aus einer anderen Zeit: Die Synths passen nicht, die Gesangsmelodie hat was von mit 60gern. Würd nur Gitarren & Drums einsetzen, den Synth allenfalls gegen ein "Mellotron" (Strawberry Fields) tauschen.

Auch die Drums klingen für mich sehr synthetisch, d.h. 80-like, aber wie gesagt geht aus der Melodie eine Affinität für die Sixties hervor und da will der Drumsound nicht hineinpassen (pour moi, cher Kasi)

Bezugnehmend auf die Klangexperimente der damaligen Zeit finde ich diese ineinander verwobenen Frequenzbereiche und die "plattkompremierte" Art gar nicht mal schlecht.


Alles in allem ein gelungener Song.



Hm... Blockflöten statt den Syths ?
:D :D :D


Grüße
 
Hi,

Ist es noch keinem aufgefallen, oder hab ich es ueberlesen?:?;?:

Der Gesang ist viel zuuu leise oder anders ausgedrueckt: Die Instrumente sind zu laut dagegen.

Regle das mal aus, dann koennen wir weitersehen-und-hoeren.
Ob da gewisse Ferkelenzen zu ueberbetont sind, zB

Gruss, Pete.
 
Doch, Pete, ist aufgefallen. Ich habs aber nicht erwähnt weil es für mich zum Song passt . In Strawberry Fields verhält es sich ähnlich, Lennons Stimme kommt da auch eher von hinten oder meinetwegen "mittendrin".

Was aber noch lang nicht heißt, Kasi hätte dies mit Absicht gemacht, ausser mir hat ja niemand von den 60ties herumgefaselt :D

Grüße.
 
stonyroad schrieb:
Doch, Pete, ist aufgefallen. Ich habs aber nicht erwähnt weil es für mich zum Song passt . In Strawberry Fields verhält es sich ähnlich, Lennons Stimme kommt da auch eher von hinten oder meinetwegen "mittendrin".

Was aber noch lang nicht heißt, Kasi hätte dies mit Absicht gemacht, ausser mir hat ja niemand von den 60ties herumgefaselt :D

Grüße.

... ja, diese White-ALbum Gesangsintention war durchaus da....
ich werde das Ding mit den vielen Hinweisen nochmal mixen denke ich...

Gruss, ais nem I-Netcafe an der Dalmatinischen Kueste

Kasimiruslav
 

Zurück
Oben