Kasimiruslav (Karsten Schützler) - Stundenglassand

  • Ersteller kasimiruslav
  • Erstellt am
Ari schrieb:
Theoretische Musikausbildung am Konservatorium? :roll:


:) aha und da lernt man (deine worte:) "dass selbst die alten Obergötter der Klassik alles Auftragsarbeiter waren. Und einen Schund nach dem anderen rausgehauen haben. "
 
cool, gefällt mir, hat charme :)
 
bluebubbler schrieb:

also kosntruktiv würde ich folgendes ändern:
- ganz am Anfang (Intro) würde ich alles oder die Streicher nen Ticken in den Hintergrund rücken, mir klingt das nen ticken zu greifbar
- bei ca 3:30 da hast kurz nen ganz schneidenden FX drin, vlt. einen Ticken entschärfen
- in der Strophe könnte ich mir im Hintergrund noch ein klein wenig mehr vorstellen. Vlt. was nicht ganz harmonisches...
- schlussakkord ist irgendwie so nicht dienlich, entweder muß das pompöse gedöns auklingen, oder der letzte kurze akkord muß richtig fett kommen.
-stimme finde ich im refrain nen ticken leise oder fern
- in der strophe eher anders rum

Oh danke, vielie lecker Hinweise ...
smil451c71f7edf7c.gif


gruss, karsten
 
Entschuldigung, karsten, aber da hier das meiste schon OT ist:

OT Beginn
@Ari: Man muss kein Konservatorium besucht haben, um zu verstehen, dass von dem ganzen klassischen Zeugs heute meist nur die Rosinen gespielt werden, vieles gute nicht oder nur selten zu hören ist und der große Berg Teig in der Versenkung verschwunden ist.

Bei heutiger Musik ist das Verhältnis genau umgekehrt. Auch was die musikalischen Fähigkeiten angeht.

Mein OT Ende.
 
Jau Earl, da hab ich einfach mal nix zu widersprechen.
[sub](ich wurde nur gefragt, wo meine Infos herkommen)[/sub]
 
@karumba

.. ganz vergessen mich für die vielen netten Worte zu bedanken !

gruss, karsten
 
keine ursache. ich habe nur meinen eindruck beschrieben :)
 
Moin Kasi ,
mir gefallen zwar die Sounds am Anfang nicht und die Git in der Brücke ist ein wenig laut , aber alles in allem ein geiles Teil , super komponiert , arrangiert und auch einwandfrei gesungen.
MfG
Chris
 
Wow, das ist ja mal ein heftiges Stück!

Für mich ist das hier ganz großes Kino, deswegen entschuldige, wenn es gleich kritisch wird. Ich würde nicht so schreiben, hätte nicht Deine Musik dieses Niveau berührt.

Die Flöten am Anfang sind zu trocken. Weglassen, wie schon jemand mal vorschlug, ist eine gute Idee.

Die Stimme im Refrain ist mir zu leise UND: Dein Timbre in der Stimme ist zu dunkel. Das könnte von einem Chor gesungen werden (ich weiß: woher nehmen etc. etc. )

Das Stück ist für Dein Thema zu kurz. Ich erwarte, daß da noch etwas kommt, und dann kommt nur dieses Pieps von Schlußakkord.

Die ersten beiden Bilder (jetzt vom Text her - Schöne Frau und Priester) finde ich nicht so passend - vielleicht hier noch deutlichere Metaphern für den Niedergang des Abendlandes finden (wobei das Erste geht zur Not noch, das Zweite hingegen ist mir deutlich zu schwach; das dritte Bild ist dafür um so gelungener und heftiger.)

Soweit erstmal von mir. Hoffentlich bleibt es nicht bei diesen 4:55 - Da ist mehr drin und darf es für meine Begriffe auch sein.

L.
 
@Locis

... ich weiss nicht recht, ob ich das noch weitertreiben sollte ... mehr als 5min hört doch keiner mehr heutzutage ... der Pieps hinten kommt weg ...
... und zum Text ... vielleicht habe ich mich einfach am 'Abendland' vergriffen ... zu hoch gestochen sozusagen ... ich machs evtl. einfach im Refrain ein wenig kleiner ...

gruss, karsten
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
6
Aufrufe
1K
ElectricSheep
ElectricSheep
kasimiruslav
Antworten
6
Aufrufe
3K
Fabfabian
Fabfabian
kasimiruslav
Antworten
4
Aufrufe
933
kasimiruslav
kasimiruslav
kasimiruslav
Antworten
11
Aufrufe
1K
Talvin
Talvin

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben