Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hi siehe Überschrift.
Das Beispiel ist denke ich ein gut mikrofoniertes Piano.
Der Ton ist wunderschön.
Kann man sowas nachbauen?
Ich sag eher nein, bin aber kein Mischer.
DANKE
Hi siehe Überschrift.
Das Beispiel ist denke ich ein gut mikrofoniertes Piano.
Der Ton ist wunderschön.
Kann man sowas nachbauen?
Ich sag eher nein, bin aber kein Mischer.
DANKE
Den internen EQ und Kompressor von Pianoteq verwenden?Pianoteq Grand Steinway D Preset:"under Lid", mittels EQ etwas dunkler abgestimmt, Compressor drauf, Attack ca. 30-50 ms, Threshold ausprobieren, bis es passt, Release auch (eher unwichtig).
Besser externe. Die Internen find ich nicht so dolle.Den internen EQ und Kompressor von Pianoteq verwenden?
Schildert meine Wahrnehmung wie ich oben schrieb.Hab bei imperfect samples nachgefragt:
Hi Roman,
It sounds like a compressed semi-artificial sound with all the same velocity notes. I'd probably go for the Steinway Walnut Grand (Complete) or Fazioli Ebony Concert Grand (Extreme), fix the velocity in my DAW to a fixed level, and add a compressor on top. It won't be identical though, and a lot of it is down to performance- one piece played on one piano is best played differently on another from my experience.
I hope this helps a bit!
Matt
--
www.imperfectsamples.com
Der Preis von fast 400 Euro ist hald WahnsinnSo höre ich das auch.
Dies war übrigens ein Tipp eines Pianisten der ewig auf der Suche nach einem realistischen Ton war.
Aber klar ist auch, man muss halt richtig spielen können.
Wenn Piano nicht nur Beiwerk ist und keine Nebenrolle spielt, lasse ich das immer einen guten Pianisten einspielen.
Ja leider, und das ist anscheinend noch ein AngebotDer Preis von fast 400 Euro ist hald Wahnsinn
Da sind die Klaviere von Keyscape qualitativ weit wegJa leider, und das ist anscheinend noch ein Angebot
Die extreme Variante hat halt auch 127 Layers (!!!), wenn schon denn schon.
Ich sage mal so, spielt man auf hohem Level, kommt man um so eine Art der Library nicht herum.
Wichtig ist natürlich auch ein passendes Keyboard, das halt vom Spielgefühl auch top ist.
Leider kostet das was, aber das ist in der Topliga leider so.
Da sind die Klaviere von Keyscape qualitativ weit weg
cool, dass du so schnell eine Antwort bekommen hast. Da gab es früher auch immer mal Meldungen, dass man da lange auf alles mögliche warten müsse - was logisch ist, Matt macht wohl alles allein.Hab bei imperfect samples nachgefragt:
Nicht ganz, aber cool.Ich hab's einmal mit einem Felt-Piano probiert. Noire Felt "Dusky"
Anhang anzeigen 143189