montybunker
Teilzeitmusiker
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
essential schrieb:
Du mußt eben damit leben, das das Mikro etwas mehr rauscht, aber
ansonsten klingt es fast genauso, wie jedes andere [g=116]Mikrofon[/g] auch,
was Du für einen 10-fachen Preis kaufen kannst.
Die wenigsten User hören da überhaupt einen Unterschied.
Dir selbst wird kein deutlicher Unterschied zu einen U87 auffallen.
Und im Kontext eines Songs,
bei dem die erste Strophe mit einem 29€-[g=116]Mikrofon[/g] gesungen
worden war und die zweite Strophe mit einem 800€-[g=116]Mikrofon[/g],
hat keiner meiner Kollegen vordergründig heraushören können, welches
jetzt das preiswerte und welches das hochwertige Mikro war.
Trendfabrik schrieb:
danke Rotten für deine Antwort
Ich würde das alles nur zuhause nutzen, so eine kleines Homestudio weisste?
wie ihr alle merkt bin ich in Sachen Equipment echt nicht der beste...![]()

Roehrentyp schrieb:
essential schrieb:
Du mußt eben damit leben, das das Mikro etwas mehr rauscht, aber
ansonsten klingt es fast genauso, wie jedes andere [g=116]Mikrofon[/g] auch,
was Du für einen 10-fachen Preis kaufen kannst.
Die wenigsten User hören da überhaupt einen Unterschied.
Dir selbst wird kein deutlicher Unterschied zu einen U87 auffallen.
Und im Kontext eines Songs,
bei dem die erste Strophe mit einem 29€-[g=116]Mikrofon[/g] gesungen
worden war und die zweite Strophe mit einem 800€-[g=116]Mikrofon[/g],
hat keiner meiner Kollegen vordergründig heraushören können, welches
jetzt das preiswerte und welches das hochwertige Mikro war.
hahaha alter! sorry aber das kann ja wohl nicht dein ernst sein? kann verstehen was du meinst, aber übertreibst du ncih ein wenig? ein sc400 klingt fast wie ein u87? es fällt kaum ein unterschied auf? und wenn deine kollegen den klanglichen unterschieds eines 29 € ( !!!!!!! ) nonamemediamarktmics mit dem eines 800 € mic's ( welches wars denn? akg ? ) nicht hören, haben die wohl einfach keine ahnung
peace
Dass sich hier im Thread niemand gefunden hat, der das Dingen besitzt und was dazu sagen kann liegt schätzungsweise auch daran, dass wenige "Noobs" aktiv im Forum sind, nachdem sie ihree Empfehlung abgegriffen haben.
Roehrentyp schrieb:
natürlich kann man auch mit der einsteigerklasse sehr gute ziele erreichen, ... ...
Pleytoon schrieb:
Wir hatten hier ja neulich schonmal die SC400 Diskussion und obwohl ich den Link schonmal gepostet habe, mache ichs dennoch gerne nochmal.
Der Gesang in diesem Snippet ist mir dem SC400 aufgenommen worden und ich finde nicht, dass es (selbst wenn es sich dabei nur um eine vorläufige Skizze handelt) schlecht klingt:
So schlecht ist das Ding wirklich nicht, wie so manche hier behaupten. Klar, es ist nicht wirklich Sahne, aber um mal ein bisschen rumzuprobieren taugt es doch gut. Wie gesagt, ich besitze es selbst und kann eben aus meiner Erfahrung damit sprechen. Und ich habe den Vergleich mit wirklich hochwertigen Mics von Brauner, Neumann und Gefell. Trotzdem muss ich sagen, dass mich das SC400 eher erstaunt für den Preis. Da kann man wirklich nichts sagen.
Aber ein Vorschlag an den Threadsteller:
Bestell dir doch bei Thomann mal das SC400 und zusätzlich ein anderes wie zB das Audiotechnica 2020 und mach selbst den AB Vergleich. Dann kannst du immernoch entscheiden, ob dir das SC400 für deine Zwecke reicht oder ob du in einem epiphanischen Moment realisierst, dass das teurere wirklich um so viel besser ist und du es dann haben musst.